1. Spieltag 2018 / 2019: Bayern München - TSG Hoffenheim: Bundesliga-Auftakt live
FC Bayern gegen TSG Hoffenheim live: Endstand 3:1
- Aktualisiert: 25.08.2018
- 12:54 Uhr
- ran.de
Startschuss für die neue Bundesliga-SaisonHerzlich willkommen zur Bundesliga-Saison 2018/19! Nach vielen anderen europäischen Topligen ist nun auch die höchste deutsche Spielklasse zurück aus der Sommerpause. Meister FC Bayern München und Champions-League-Teilnehmer TSG offenheim eröffnen die 56. Spielzeit in der Allianz Arena. Ab 20:30 Uhr rollt in München der Ball. ran.de zeigt euch, wo ihr die Partie am 24. August ab 19:30 Uhr live verfolgen könnt.Nach einer aus deutscher Sicht enttäuschenden Fußball-Weltmeisterschaft startet endlich die Bundesligasaison 2018/2019. Das letzte Aufeinandertreffen beider Klubs im Januar 2018 endete mit einem klaren 5:2-Sieg der Bayern. ###UPDATE 22:36 Abpfiff Endstand Bayern gewinnt 3:1 ###Der FC Bayern gewinnt das Auftaktspiel in die 56. Bundesligasaison gegen die TSG Hoffenheim mit 3:1. In der Summe der Chancen ist dieser Sieg auch verdient, das Zustandekommen ist allerdings durchaus glücklich für die Bayern. Nach der 1:0-Pausenführung durch Thomas Müller kam Hoffenheim aus dem Nichts durch eine starke Aktion von Ádám Szalai zum Ausgleich. Im Anschluss kam Hoffenheimer immer besser ins Spiel und beschäftigte die Bayern durchaus in deren Hälfte. Als Kevin Vogt verletzt raus musste kippte das Geschehen etwas. Franck Ribéry holte gegen den eingewechselten Håvard Nordtveit einen sehr schmeichelhaften Elfmeter heraus, der allerdings nicht vom Videoassistenten angefochten wurde. Dann wurde es kurios: Den ersten Elfmeter verschoss Robert Lewandowski, Arjen Robben traf im Nachsetzen, das Tor wurde aber nach dem Videobeweis aberkannt, da Arjen Robben zu früh gestartet war. Der Elfmeter wurde wiederholt und dieses Mal traf Robert Lewandowski. Die vermeintliche Entscheidung, die der heute bärenstarke Thomas Müller per Arm erzielte, wurde nach einem zweiten Videobeweis aberkannt. Hoffenheim versuchte in der Schlussphase nochmal nach vorne zu kommen, Bayern verteidigte aber klasse und ließ kein Durchkommen der TSG zu. Stattdessen kamen die Münchener selbst zu zahlreichen Chancen. Eine dieser Chancen nutzte Arjen Robben nach tollem Zuspiel von Thomas Müller zum 3:1. Insgesamt war es ein hartes Stück Arbeit für die Bayern, das sich am Ende aber mit drei Punkten gegen einen harten Konkurrenten auszahlt. Nach einem Freundschaftsspiel am Dienstag um 20.30 Uhr gegen Bastian Schweinsteigers Team Chicago Fire geht es in der Bundesliga am kommenden Samstag für die Bayern nach Stuttgart (18:30 Uhr). Hoffenheim wird ebenfalls am Samstag im ersten Heimspiel der Saison den SC Freiburg empfangen. Das war's vom Auftakt der 56. Bundesligasaison. ###Update 22:32 Tooor für Bayern München, 3:1 durch Arjen Robben ###Die Entscheidung ist gefallen! Joshua Kimmich bringt einen Einwurf in den Hoffenheimer Strafraum. Thomas Müller chippt den Ball über Kevin Akpoguma in den Lauf von Arjen Robben, der aus kurzer Distanz den Ball mit links unter die Latte hämmert!###UPDATE 22:18 Tooor für Bayern München, 2:1 durch Robert Lewandowski ######UPDATE 21:58 Tor für Hoffenheim###Tooor für 1899 Hoffenheim, 1:1 durch Ádám Szalai Aus dem Nichts schießt Ádám Szalai Hoffenheim zum Ausgleich! Ermin Bičakčić wagt sich nach vorne und spielt einen Doppelpass mit Pavel Kadeřábek auf der rechten Seite. Der Bosnier bekommt den Ball im Mittelfeld erneut, rutscht aber weg und steckt im Fall das Leder noch durch zu Ádám Szalai. Was der Ungar dann macht ist einfach klasse: Der 30-Jährige verlädt Jérôme Boateng mit zwei Körpertäuschungen, zieht links am Münchener Innenverteidiger vorbei in den Strafraum und lässt Manuel Neuer mit einem Schuss ins lange Eck keine Chance.###UPDATE 21:26 Halbzeit###Die Bayern gehen mit einer verdienten 1:0-Führung gegen Hoffenheim in die Halbzeitpause. Thomas Müller hat das erste Tor der 56. Bundesligasaison nach einem Eckball von Joshua Kimmich per Kopfball erzielt. Lange Zeit spielte sich das kampfbetonte Spiel im Mittelfeld ab, wobei die Bayern die gefährlicheren Ansätze zeigen konnten. Nach der Münchener Führung fand Hoffenheim lange keine Antwort, dann hatte aber Joelinton nach einer scharfen Flanke von Nico Schulz den Ausgleich auf dem Fuß, vergab aber. Anschließend tauchte Kingsley Coman frei vor Oliver Baumann auf, scheiterte aber am TSG-Torwart. Die Schlussphase war giftig und von vielen harten Zweikämpfen geprägt. Einer dieser Zweikämpfe führten zur Verletzung von Kingsley Coman. Ob Hoffenheim nochmal zurückkommen kann? Es bleibt spannend in München.###UPDATE 21:05 1:0 Bayern###Tooor für Bayern München, 1:0 durch Thomas Müller Joshua Kimmich schlägt die Ecke von der linken Seite und findet am Fünfmeterraum Thomas Müller, der völlig blank steht und aus kurzer Distanz nur noch einzunicken braucht. Es ist das 105. Bundesligator für den 28-Jährigen.###UPDATE 19:47 Die Aufstellungen sind###Bayern München: Neuer - Kimmich , J. Boateng , Süle , Alaba - Javi Martinez - T. Müller , Thiago - Coman , F. Ribery - Lewandowski1899 Hoffenheim: Baumann - Adams , Vogt , Bicakcic - Kaderabek , N. Schulz - Grillitsch - Bittencourt , Grifo - Joelinton , Szalai###UPDATE 19:35###104 Tage sind vergangen, seit die Bayern am 12. Mai die Meisterschale zum sechsten Mal in Folge in der Allianz-Arena in die Höhe gereckt haben. Nun hat die bundesligafreie Zeit ein Ende und der FC Bayern München startet in das Projekt siebte Titelverteidigung in Folge. Zum Auftakt in die neue Spielzeit kommt es direkt zum Härtetest. Mit dem Vorjahresdritten TSG 1899 Hoffenheim wird ein selbsternannter Titelaspirant vorstellig. TSG-Trainer Julian Nagelsmann, der vor seinem Wechsel nach Leipzig im kommenden Sommer in seine letzte Saison als Hoffenheimer Coach geht, hat bei der Zielsetzung kein Blatt vor den Mund genommen: "Für jeden Sportler ist es ratsam, in einen Wettbewerb zu gehen, um diesen zu gewinnen. Klar wird es schwierig, oben mitzuspielen. Ich sage nicht, dass wir Meister werden. Aber wir wollen es probieren."
+++ 19:28 Uhr: Die Aufstellungen +++
FC Bayern München: Neuer - Kimmich, Boateng, Süle, Alaba - Martinez - Müller, Thiago - Coman, Ribery - Lewandowski
TSG 1899 Hoffenheim: Baumann - Adams, Vogt, Bicakcic - Kaderabek, Schulz - Grillitsch - Grifo, Bittencourt - Joelinton, Szalai
München - Die Generalproben zum Bundesliga-Start fielen für beide Teams recht unterschiedlich aus: In der ersten Runde des DFB-Pokals konnte sich das Starensemble aus München nur knapp mit 1:0 beim Dorfklub Drochtersen/Assel durchsetzen, wohingegen die Kraichgauer den Drittligisten 1. FC Kaiserslautern mit 6:1 auf dem Betzenberg vom Platz fegten. Nun folgt der direkte Vergleich zum Bundesliga-Auftakt (ab 19:30 Uhr im Liveticker auf ran.de und in der App unter dem Reiter Live/Ergebnisse).
Julian Nagelsmann: "Ich strebe nach dem Meistertitel"
Bereits im Vorfeld der Saison hat sich Julian Nagelsmann der hohe Ziele für seine letzte Saison als TSG-Coach gesetzt: "Ich würde sehr gerne das letzte Jahr noch erfolgreicher abschließen. Dass dies nicht einfach wird, weiß ich natürlich auch. Aber ich strebe immer nach dem Maximalen. Und das Maximale ist der Meistertitel", sagte der 31-Jährige - eine indirekte Kampfansage an Serienmeister Bayern München.
Torgarantie
Torlos blieb der FC Bayern gegen die TSG Hoffenheim zu Hause noch nie. In neun der zehn Partien erzielte der FC Bayern sogar mindestens zwei Treffer. Der FC Bayern München holte gegen die TSG Hoffenheim im heimischen Stadion 26 der 30 möglichen Punkte.
Externer Inhalt
FC Bayern München mit eindeutig positiver Bilanz gegen Hoffenheim
Von den ersten 17 Duellen mit der TSG Hoffenheim verloren die Bayern kein einziges. In den letzten drei Partien gab es dann aber zwei Niederlagen für die Bayern (jeweils auswärts in Hoffenheim) und ein Unentschieden.
Bayern gegen Hoffenheim am 24. August ab 19:30 Uhr live
Im Liveticker auf ran.de: ZUM LIVETICKER
Das Eröffnungsspiel der Saison 2018/19 wird im Free-TV gezeigt, ab 20.15 Uhr überträgt das ZDF Live.
Live im TV: ZDF
Das ZDF überträgt das Auftaktspiel zwischen dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim live. Außerdem hat sich Eurosport die Rechte für das Eröffnungsspiel gesichert. So können Fans die Partie auf Eurosport 2 HD Xtra oder im kostenpflichtigen Livestream verfolgten.
Highlights im Free-TV:
Free-TV-Highlights gibt es ab 22.30 Uhr bei Sky Sport News HD & Sport 1.
Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp