über diesen Spieler soll diskutiert worden sein
FC Bayern: Geheimes Treffen zwischen Vincent Kompany und Uli Hoeneß enthüllt
- Veröffentlicht: 27.08.2025
- 10:35 Uhr
- ran.de
Der Kader des FC Bayern wurde zuletzt stark ausgedünnt. Ein Umstand, der auch Vincent Kompany besorgt. Nun soll der Trainer bei Uli Hoeneß vorstellig geworden sein. Dabei hatte er einen Spieler genau im Blick.
In der Offensive sucht der FC Bayern weiterhin nach Verstärkungen für die Kaderbreite. Auch Vincent Kompany scheint mit dem dünnen Kader nicht vollends zufrieden zu sein. Laut "Bild"-Informationen soll der Trainer des FCB nun selbstständig das Gespräch mit Uli Hoeneß gesucht haben.
- FC Bayern München: Nicolas Jackson im Transfer-Check: Wie gut ist der Star vom FC Chelsea wirklich?
- DFB-Pokal live: Wiesbaden vs. FC Bayern am Mittwoch ab 20:15 Uhr im kostenlosen Livestream auf Joyn
Wie das Boulevard-Blatt berichtet, ist der Belgier vor dem Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig an den Tegernsee gereist, um ein Geheimtreffen mit dem Ehrenpräsidenten abzuhalten. Dabei soll er um neue Spieler gebeten haben - vor allem einen Star aus der Bundesliga wünscht sich Kompany wohl.
FC Bayern: Auch Eberl ist bekennender Xavi-Fan
Dem Bericht zufolge soll Kompany für einen Transfer-Angriff auf Xavi Simons plädiert haben. Bereits in der Vergangenheit beschäftigte sich der FC Bayern mehrfach mit dem Kreativspieler aus Leipzig. Auch Sportvorstand Max Eberl zeigte sich oft als bekennender Fan des Youngsters, den er aus Leipziger Zeiten bestens kennt.
Xavi präferiert aber einen Transfer zum FC Chelsea - Spieler und Verein sollen sich bereits einig sein. Noch hängt der Deal jedoch an den finanziellen Modalitäten. Der Klub aus London benötigt zuerst Verkäufe, um Xavi verpflichten zu können. Red-Bull-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff signalisierte zuletzt klar: "Es muss für alle Seiten passen." Wenn nicht, "dann ist Xavi Simons Spieler von RB Leipzig."
Das wäre die Chance für die Bayern, dazwischen zu grätschen. Zuletzt signalisierte Hoeneß jedoch klar, dass er in dem restlichen Transferfenster ausschließlich Leihen tätigen wolle. Da Leipzig den Niederländer lediglich verkaufen und nicht verleihen möchte, stellt sich ein Deal für Bayern als schwierig dar.