Anzeige
Vertrag bis 2025

FC Bayern: Marcel Sabitzer als Neuzugang - Nagelsmann bricht Versprechen an RB Leipzig

  • Aktualisiert: 15.11.2021
  • 13:28 Uhr
  • ran.de/Markus Bosch
Article Image Media
© imago images/Sven Simon

Mit Marcel Sabitzer bekommt der FC Bayern eine weitere Verstärkung fürs Mittelfeld, der bereits seit Kindertagen ein Fan der Münchner ist. Julian Nagelsmann bricht für den Österreicher sogar ein Versprechen an RB Leipzig.

München - Marcel Sabitzer weiß scheinbar ganz genau, wie man Fanherzen für sich gewinnt. In der Pressemitteilung des FC Bayern zu seiner Verpflichtung ließ der Österreicher verlauten: "Ich bin sehr glücklich, für den FC Bayern spielen zu dürfen. Schon als Kind war mein Bayern-Trikot mein großer Stolz, jedes Jahr zu Weihnachten bekam ich ein neues."

Für satte 15 Millionen Euro soll sich der deutsche Rekordmeister die Dienste von Sabitzer, der einen Vertrag bis 2025 erhält, gesichert haben. Der 27-Jährige streift sich in München das Trikot mit der Nummer "18" über, das in der vergangenen Saison noch Leon Goretzka trug.

Auch ansonsten dürfte Bayerns Neuzugang wenig Probleme haben, sich bei seinem neuen Klub einzufinden. "Marcel Sabitzer bringt alles mit, was ein Spieler für den FC Bayern braucht. Er wird außerdem keine lange Eingewöhnungszeit benötigen, weil er mit der Philosophie unseres Trainers Julian Nagelsmann bereits bestens vertraut ist", lobte Bayerns Vorstandsboss Oliver Kahn den Neuzugang.

Unter eben jenem Nagelsmann war Sabitzer in den vergangenen beiden Jahren ein Schlüsselspieler bei RB Leipzig und trug sogar die Binde bei den Sachsen. 2015 wagte der Offensivspieler nach 19 Toren in der österreichischen Bundesliga für Red Bull Salzburg den Sprung nach Deutschland, aber nicht in die Bundesliga, sondern zu Zweitligist und Konzernkonkurrent Leipzig.

Anzeige
Anzeige
Sabitzer
News

Bayern: Sabitzer deutet mangelndes Vertrauen an

Bayern-Neuzugang Marcel Sabitzer lässt durchblicken, dass ihm bei den Münchnern möglicherweise etwas an Vertrauen fehlt. Er benötige nun Einsatzminuten, sagte der Österreicher.

  • 15.11.2021
  • 19:09 Uhr
Anzeige
Anzeige

Ralf Rangnick holt Sabitzer in die Bundesliga

Bereits 2014 hatte der findige Ralf Rangnick den jungen Sabitzer für gerade einmal zwei Millionen Euro, dank Ausstiegsklausel, von Rapid Wien nach Leipzig geholt. Allerdings wurde er direkt für eine Saison nach Salzburg verliehen, bevor er wieder nach Sachsen zurückkehrte. Dort agierte Sabitzer zunächst weiterhin in einer deutlich offensiveren Rolle als hängende Spitze oder gar im Sturmzentrum.

Im Laufe der Zeit rückte der 27-Jährige ein Stück weiter nach hinten und leitete das Spiel der Leipziger aus dem Mittelfeldzentrum heraus. Auf dieser Position wird er sich in München nun mit hochkarätiger Konkurrenz "herumschlagen" müssen. Schließlich gelten die Nationalspieler Leon Goretzka und Joshua Kimmich in Bayerns Mittelfeldzentrum als gesetzt.

Doch Rechtsfuß Sabitzer bringt Qualitäten mit, die ihn auch im Münchner Starensemble zu einer wichtigen Größe werden lassen könnte. Zuvorderst ist der ÖFB-Kicker mit dem strammen Schuss enorm torgefährlich. 52 Tore in 229 Spielen erzielte er für RB Leipzig und kam seit seinem Wechsel 2015 auf 16 Fernschusstore. Nur Robert Lewandowski gelangen im selben Zeitraum in der Bundesliga mehr Distanztreffer. Obendrein steuerte Sabitzer noch 36 Torvorlagen im Leipzig-Dress bei.

In Leipzig durchlief Sabitzer nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz eine beeindruckende Entwicklung. Zwar stach er schon immer in Sachen Spielintelligenz, Laufstärke und Ehrgeiz hervor, doch gerade zu Beginn seiner Leipziger Tage attestierten ihm viele Beobachter eine negative Ausstrahlung. Beispielsweise winkte Sabitzer nach einem Fehlpass eines Mitspielers entnervt ab oder war nach Niederlagen tagelang ungenießbar. Ex-Trainer Rangnick schickte ihn so manches Mal vorzeitig in die Kabine.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Nagelsmann bricht Versprechen für Sabitzer

"Ich wollte ja nie irgendjemandem etwas Böses, sondern nur Spiele gewinnen. Da ist dann vielleicht auch mal etwas rausgebrochen, möglicherweise war es auch mal etwas lauter und aggressiver", erklärte Sabitzer sein Verhalten von einst. Dies sei aber seinem Siegeswillen geschuldet gewesen. Im Lauf der Zeit reifte Sabitzer auch in seiner Persönlichkeit und ist inzwischen ein echter Teamplayer. "Eine solche Persönlichkeitsentwicklung ist bemerkenswert, ich habe das nicht so oft erlebt", zollte ihm einst Förderer Rangnick Respekt.

Unter Nagelsmann avancierte Sabitzer, der mit einer Ex-"Bachelor"-Teilnehmerin zusammen ist, endgültig zum Schlüsselspieler und brachte den 35-Jährigen sogar dazu, ein öffentlich gegebenes Versprechen zu brechen. "Ich werde jetzt nicht einen T6 mieten, um nach München zu fahren und im Schlepptau noch den ein oder anderen guten Spieler von Leipzig dabei zu haben", sagte der Bayern-Coach, als sein Abschied aus Leipzig publik wurde.

Der Transfer von Dayot Upamecano nach München fand bereits vor der Nagelsmann-Verpflichtung statt. Doch bei Sabitzer, der wohl der Wunschspieler des neuen Bayern-Trainers gewesen sein soll, hielt sich Nagelsmann nicht an sein eigenes Versprechen.

Wie das in Leipzig ankommt, dürften Sabitzer und sein "neuer alter" Trainer bereits am 11. September erfahren, denn dann kommt es zum Duell mit der Ex. Unmutsbekundungen und Pfiffe dürften wohl keinen der beiden überraschen.

Aber sowohl für Nagelsmann, als auch für Sabitzer ist mit dem Wechsel zu Bayern ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen, der wohl durch kein Versprechen aufzuhalten war. Für den österreichischen Neuzugang gibt es einen weiteren positiven Effekt: Ein neues Bayern-Trikot gibt es bereits ab sofort und nicht erst und ausschließlich an Weihnachten.

Markus Bosch

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.