Anzeige
Sprungbrett für Talente

FC Bayern München: Austria Klagenfurt als "Farmteam"?

  • Aktualisiert: 16.03.2022
  • 14:01 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© imago images/GEPA pictures

Der Sprung zwischen zweiter und erster Mannschaft ist beim FC Bayern relativ groß. Daher soll der Rekordmeister nun einen österreichischen Erstligisten als Kooperations-Klub in Erwägung ziehen. 

München - Die zweite Mannschaft des FC Bayern wird in dieser Saison wohl die avisierte Rückkehr in Liga drei verpassen - der Rückstand auf Tabellenführer Bayreuth beträgt nach 27 Spielen sieben Punkte.

Dadurch wird der Sprung für die Bayern-Talente von Liga vier in die Bundesliga relativ groß. Und nicht alle Nachwuchsspieler bringen ein derartiges Potenzial mit, wie es aktuell bei Paul Wanner und Malik Tillmann der Fall ist. 

Eine Lösung ist daher für viele Spieler eine Leihe, um auf etwas höherem Niveau regelmäßige Spielpraxis sammeln zu können. So ist es aktuell auch bei Alex Timossi Andersson und Shaoziyang Liu der Fall, die an den österreichischen Erstligisten Austria Klagenfurt verliehen sind.

Mit eben jenem Team könnte es zu einer Kooperation kommen. Wie die "tz" berichtet, wird der Klub weiterhin "als ein möglicher Kooperationsklub" gehandelt. Bereits vor einigen Wochen berichtete das Blatt, dass die Münchner über eine Kooperation nachdenken sollen. 

Klagenfurt hat in Österreich sogar den Sprung in die Playoffs geschafft und könnte im kommenden Jahr international spielen, womöglich die ideale Bewährungsprobe für die Bayern-Talente. 

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Notifications für Live-Events. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.

Anzeige
Anzeige