Anzeige
Bundesliga, 4. Spieltag

FC Bayern München gegen Hertha BSC: Die Bundesliga im TV, Stream und Liveticker

  • Aktualisiert: 27.10.2016
  • 15:32 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© 2016 Getty Images

Drei Spiele, drei Siege: Nicht nur der FC Bayern, auch Hertha BSC ist perfekt in die Saison gestartet. Am vierten Spieltag trifft der Tabellenerste auf den Zweiten. ran.de zeigt euch, wo ihr die Partie am Mittwoch, 21.09., ab 20:00 Uhr live verfolgen könnt. 

München - Auch wenn man es nicht so aussieht: Es ist das Top-Spiel des vierten Spieltags. Der FC Bayern München empfängt am Mittwoch den Tabellenzweiten Hertha BSC (ab 20:00 Uhr im Liveticker auf ran.de und in der App über den Reiter "Live/Ergebnisse").

Anzeige
Anzeige

Update: FC Bayern gegen Hertha BSC +++ Aufstellungen sind da +++

FC Bayern: Neuer - Lahm, Boateng, Martinez, Alaba - Thiago, Alonso, Vidal - Ribery, Lewandowski, Müller

Hertha BSC: Jarstein - Pekarik, Langkamp, Stark, Plattenhardt - Weiser, Lustenberger, Esswein, Haraguchi, Allan Souza - Ibisevic

Anzeige
Anzeige

Update: FC Bayern gegen Hertha BSC +++ Königliches Lob für Lewandowski +++

Robert Lewandowski wird gelobt - aber nicht von irgendjemandem. Real-Star Alvaro Morata spricht in höchsten Tönen über Bayerns Top-Stürmer: "Lewandowski ist der beste Stürmer, den es gibt, auch technisch trotz seiner Größe." Doch das war es noch nicht.

 "Von Lewandowski versuche ich mir viel abzugucken, ich versäume kein Spiel von ihm, versuche aus seinen Bewegungen viel zu lernen." Klingt, als hätte "Lewy" einen neuen Fan. 

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Update: FC Bayern gegen Hertha BSC +++ Bayerns Oktoberfest-Dominanz +++

Ob es am Bier liegt, ist nicht bekannt. Fakt aber ist: Heimspiele zur "Wiesn" kommen dem FC Bayern sehr gelegen. Die Bilanz der letzten Spiele spricht für sich. Von den letzten 19 Spielen während des Volksfestes verlor der Rekordmeister kein einziges. Drei Partien gingen unentschieden aus - alle auf fremdem Boden. 

Für die Hertha ist es ein Traumstart: Drei Siege in drei Spielen. Mit neun Punkten und nur wegen einer schlechteren Tordifferenz als der FC Bayern stehen die Berliner in der Tabellen auf Platz zwei.

Zweiter, aber kein Bayern-Verfolger

Vom Begriff "Bayern-Verfolger" will Trainer Pal Dardai dennoch nichts wissen. "Das will ich gar nicht hören. Wir sind eine kleine fleißige Mannschaft, die jede Woche hart trainieren muss", sagte er ganz pragmatisch auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.

Dennoch will er das Selbstvertrauen in der Mannschaft nicht klein halten: "Wir wollen ungeschlagen bleiben. Da arbeitet ein riesengroßer Trainer mit super Spielern, aber im Fußball gibt es immer Wunder."

Anzeige

Boateng und Müller wieder fit

Einfach ist die Aufgabe gegen die Bayern nie. Und durch die Rückkehr und den möglichen Startelf-Einsatz von Jerome Boateng wird sie sicherlich nicht einfacher.

Auch Thomas Müller ist nach überstandener Magen-Darm-Grippe wieder einsatzbereit. Ob Philipp Lahm, David Alaba und Mats Hummels fit werden, ist allerdings noch nicht klar.

Anzeige

FC Bayern München gegen Hertha BSC: Voraussichtliche Aufstellungen

FC Bayern München: Neuer - Rafinha, Martinez, Bernat - Alonso - Kimmich, Thiago - Müller, Ribery - Lewandowski

Hertha BSC: Jarstein – Pekarik, Langkamp, Stark, Plattenhardt – Lustenberger, Skjelbred - Weiser, Darida, Haraguchi - Ibisevic

Anzeige

FC Bayern München gegen Hertha BSC, 21. September 2016 - ab 20:00 Uhr

Live im TV: bei Sky
Im Livestream: bei SkyGo
Im Liveticker auf ran.de: ZUM LIVETICKER