FC Bayern München
FC Bayern München: Julian Nagelsmann hat einen Auftrag für Lucas Hernandez
- Aktualisiert: 08.09.2022
- 21:43 Uhr
- ran.de / Oliver Jensen
Rekord-Transfer Lucas Hernandez spielt seit drei Jahren beim FC Bayern und ist immer wieder Kritik ausgesetzt. Trainer Julian Nagelsmann hat einen Verdacht, woran das liegen könnte und fordert von dem Innenverteidiger den nächsten Entwicklungsschritt.
München - Er ist der teuerste Profi der Bundesliga-Geschichte. Und trotzdem kein Akteur, der die Massen begeistert. Rund 80 Millionen Euro zahlte der FC Bayern München im Sommer 2019 an Atletico Madrid, um Lucas Hernandez zu verpflichten.
War er das viele Geld wert? "Meiner Meinung nach hat er die Erwartungen bislang nicht erfüllt", sagt der ehemalige Bayern-Spieler und heutige Moderator Thomas Helmer. Lothar Matthäus ging sogar noch einen Schritt weiter und urteilte vergangene Saison, Hernandez sei mehr wie "ein Mitläufer als jemand, dem man vertrauen kann."
Lange vom Verletzungspech geplagt
Der Verteidiger weiß, dass die vergangenen drei Jahre beim FC Bayern nicht immer rund verliefen. Gleich in seiner ersten Saison erlitt er einen Innenbandriss am Sprunggelenk und fiel drei Monate aus. Viele kleinere Verletzungen folgten.
"Es war eine schwierige Situation", sagte er rückblickend gegenüber der "Bild". "Wenn man verletzt, vom Team getrennt ist und ganz alleine trainieren muss, ist das nicht einfach. In meinem Kopf bin ich aber immer optimistisch geblieben. Ich wusste immer, dass ich zurückkommen werde – und das stärker als zuvor."
Wechselnde Mitspieler - von Boateng und Alaba bis Upamecano
Hinzu kommt, dass er sich immer wieder an neue Mitspieler gewöhnen musste. Im Sommer 2021 gingen David Alaba und Jerome Boateng, im vergangenen Sommer auch noch Niklas Süle. Das Zusammenspiel mit Dayot Upamecano war nicht fehlerfrei.
Externer Inhalt
Hernandez stellt allerdings eine positive Entwicklung fest: "Es ist nicht einfach, von Beginn an auf dem Platz perfekt zu harmonieren, das ist kompliziert. Aber auch letzte Saison haben wir einige Spiele gut zusammengespielt. Dayot und ich haben diese Saison mehr Routine miteinander und kennen uns einfach besser."
Der FC Bayern München möchte mit Hernandez verlängern
Beim FC Bayern scheint der Franzose einen hohen Stellenwert zu genießen. Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic kündigte an, sich um eine Vertragsverlängerung zu bemühen: "Lucas fühlt sich sehr wohl und ist eine Säule unserer Mannschaft. Wir sind bereit und wollen gerne mit ihm verlängern."
Auch Trainer Julian Nagelsmann hat den Abwehrspieler erst am Dienstag überschwänglich gelobt. "Ich würde definitiv mit ihm verlängern. Er ist ein sehr, sehr guter Typ, der auf dem Feld und auf dem Trainingsplatz sehr wichtig ist", sagt der Trainer.
Der 26-Jährige hätte einerseits "immer gute Laune, ist immer am Lachen." Auf dem Spielfeld hingegen sei er ein "extrem giftiger Verteidiger, der das Verteidigen auch wirklich liebt." Zudem habe er sich "auch fußballerisch weiterentwickelt. Er hat eine gute Spieleröffnung und hat gute Ideen, wo er die Bälle hin spielt. Er hat einen super diagonalen Ball."
Julian Nagelsmann fordert von Lucas Hernandez Tore
Doch woran liegt es dann, dass Hernandez in der öffentlichen Wahrnehmung oftmals zu kurz kommt? Nagelsmann hat eine Theorie: "Ich glaube, er hat in Europa bereits ein sehr, sehr gutes Standing. Aber er würde noch höher gerankt werden, wenn er einmal sechs, sieben Tore macht."
Der Auftrag von Nagelsmann an Hernandez lautet daher, sich bei Freistößen und Eckbällen einzuschalten und für Torgefahr zu sorgen: "Wenn er die Wucht, die er im defensiven Zweikampf hat, offensiv bei Standards einbringt, und im Jahresverlauf sechs, sieben Tore macht, hilft das der Mannschaft und auch ihm extrem viel."
Nur ein Tor in 138 Erstligaspielen
Es zählt zwar nicht zu den Kernaufgaben eines Verteidigers, nach vorne zu gehen und Tore zu erzielen. Tatsache ist aber, dass andere Spieler dieser Positionsgruppe, wie zum Beispiel Sergio Ramos (Paris Saint-Germain), David Alaba oder auch Antonio Rüdiger (beide Real Madrid) regelmäßig treffen.
Auf Hernandez trifft das nicht zu. Im Gegenteil: In seiner gesamten Karriere bestritt er 67 Spiele in Spaniens LaLiga, danach bis heute 71 Bundesligaspiele. Seine magere Ausbeute: ein Liga-Tor! Im Januar 2019 steuerte er dem 3:0 von Atletico gegen SD Huesca einen Treffer bei. Im Trikot des FC Bayern traf er lediglich in der Champions League einmal. Dies ereignete sich im November 2020 beim 6:2 gegen RB Salzburg.
Ob er dieses Defizit noch abstellen wird? Er selber ist jedenfalls nicht abgeneigt, den Weg beim FC Bayern weiterzugehen und den im Sommer 2024 endenden Vertrag zu verlängern. "Ich bin hier sehr glücklich und habe noch zwei Jahre Vertrag. Wenn es an der Zeit ist, werde ich mit meiner Familie und meinem Berater darüber sprechen."
Ob aus ihm aber jemals ein torgefährlicher Innenverteidiger wird, bleibt abzuwarten.
Oliver Jensen
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.