Anzeige

FC Bayern München: Lothar Matthäus kritisiert Manuel Neuer nach Ski-Unfall

  • Aktualisiert: 14.12.2022
  • 14:56 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© Imago

Lothar Matthäus äußert sich kritisch zum Ski-Unfall von Manuel Neuer und nennt das Verhalten des Nationalkeepers "fahrlässig". Beim FC Bayern sei Neuer nicht zu ersetzen.

München - Nach seinem Ski-Unfall muss sich Manuel Neuer harte Worte von Lothar Matthäus gefallen lassen.

"Ich kann verstehen, dass ein Spieler den Kopf frei bekommen möchte, Ablenkung sucht und einfach mal Spaß hat", schreibt der deutsche Rekordnationalspieler in seiner "Sky"-Kolumne.

Allerdings kann er die Art und Weise des Abschaltens nicht nachvollziehen. "Auf eher abgelegenen Skipisten zu fahren, die nicht so sicher sind, weil das Risiko weniger kalkuliert werden kann, ist schon fahrlässig", schreibt Matthäus weiter.

Anzeige
Anzeige

Matthäus zieht bei Neuer einen Autoreifen-Vergleich

Er wolle Neuer nicht zu sehr kritisieren, so der Weltmeister von 1990 weiter: "Aber das war so ähnlich, wie wenn man mit dem Auto im tiefsten Winter mit Sommerreifen fährt."

Er sei selbst ein großer Ski-Fan und wisse, dass es im Tiefschnee großen Spaß machen könne. Aber, so sein Fazit: "Das hätte nicht wirklich sein müssen."

Anzeige
Anzeige
Michael Reschke zu Manuel Neuers Ski-Unfall
News

Reschke rät Bayern zu Neuer-Ersatz: "Nur Ulreich ist zu riskant"

Das Saison-Aus für Manuel Neuer nach seinem Ski-Unfall schockt den FC Bayern. Der frühere FCB-Direktor Michael Reschke gibt im Gespräch mit ran seine Einschätzungen zu allen offenen Fragen rund um die Verletzung.

  • 11.12.2022
  • 15:42 Uhr

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Matthäus: "Das Schlimmste, was Bayern passieren konnte"

Auch für Neuers Klub wiege der Ausfall schwer, betont Matthäus. "Das ist im Grunde das Schlimmste, was dem deutschen Rekordmeister passieren konnte", schreibt der 150-malige Nationalspieler. "Manuel Neuer ist von niemandem zu ersetzen."  

Der Vorteil der Bayern sei, dass der Kader vor der Saison auch in der Breite gut verstärkt worden sei. Nur dürfe jetzt was Verletzungen angeht "wirklich nichts mehr passieren", wenn die Bayern ihre hohe Ziele erreichen wollen.

Michael Reschke, der ehemalige Technische Direktor des FC Bayern und jetzige "Head Of European Football" der global agierenden Spielerberater-Agentur "ICM Stellar Sports", glaubt, dass sich die Bayern noch verstärken werden. 

"Für die Bayern steht in der Bundesliga und im DFB-Pokal die heiße Phase an. In der Champions League kommt es zur Mega-Herausforderung gegen Paris St. Germain. Die Bayern-Verantwortlichen werden jetzt definitiv den Torhüter-Markt intensiv sondieren und mit großer Wahrscheinlichkeit im Winter aktiv werden", sagte der erfahrene Fußballfachmann bei ran

Denn: "Sich nur auf Sven Ulreich zu verlassen, auch wenn der in der Vergangenheit ein sehr guter Ersatz von Manuel war, ist zu riskant."

Neuer fällt bis zum Saisonende aus

Neuer hatte sich am Wochenende beim Skitourengehen im Urlaub einen Unterschenkelbruch zugezogen und wird deshalb für den Rest der Saison ausfallen. 

Wie die "Bild" berichtet, passierte der Neuer-Unfall am Freitagmittag im Spitzingsee-Gebiet.

In knapp über 1.400 Metern Höhe stürzte Neuer und verletzte sich dabei.

Demnach liegt der Unfallort abseits des Pistengebiets im Bereich einer sehr beliebten Tiefschneeabfahrt.

Der Unfall hatte Diskussionen darüber ausgelöst, ob es Neuer überhaupt vertraglich erlaubt sei, in der Freizeit auf Skitour zu gehen. "Früher gab es solche Klauseln, heute aber nicht mehr. Das wäre auch ein viel zu großer Eingriff ins Privatleben der Fußballprofis", sagte Reschke bei ran.