Die Bundesliga live in SAT.1 und auf ran.de
FC Bayern München: Thomas Tuchel verrät Spielsystem für neue Saison
- Veröffentlicht: 17.08.2023
- 18:43 Uhr
- Max Bruns
Der FC Bayern startet die Mission Titelverteidigung. Trainer Thomas Tuchel hat sich vor dem Bundesliga-Start zu den Problemen und Zielen des Rekordmeisters geäußert.
Auf den letzten Drücker entriss der FC Bayern München dem BVB in der vergangenen Saison noch die Meisterschaft.
Die zahlreichen Brandherde der Rückrunde sollen endgültig der Vergangenheit angehören, wenn die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel in Kürze die Mission Titelverteidigung angeht.
"Es war eine große Erleichterung, muss ich sagen. Es fühlte sich an, als hätten wir es vor dem letzten Spieltag bei der Heimniederlage gegen Leipzig verloren, wo alles in unserer Hand lag, und wir haben es mit viel Glück und der Hilfe von Mainz zurückbekommen", erklärte Tuchel im Interview mit "bundesliga.com" in Bezug auf die Meisterschaft.
"In dem Moment hat es sich extrem gut angefühlt, weil es so angespannt und unerwartet war. Aber im Allgemeinen war es nicht das, was wir von uns selbst erwarten", betonte der 49-Jährige rückblickend.
Mehr zum FC Bayern
In der Sommerpause wurden die Schwachstellen aus der Vorsaison ausgemacht: "Was uns auch gefehlt hat, ist ein gewisser Spirit, ein gewisser Geist, den jeder im Stadion spürt, dass die Mannschaft füreinander kämpft und dass sie Hindernisse überwinden und gemeinsam schwierige Zeiten während eines Spiels überstehen wird. Das hat gefehlt", erklärt Tuchel.
In der neuen Saison erwartet der Trainer mehr von seinem Team: "Wir müssen härter sein, wir müssen besser auf schwierige Momente vorbereitet sein. Wir haben also noch eine ganze Menge zu tun".
Tuchel legt sich auf Viererkette fest
Nach der sportlichen Krise in der vergangenen Saison hat Tuchel einen klaren Matchplan für die neue Spielzeit ausgearbeitet: "Wir wollen angreifen, wir wollen möglichst viele Chancen kreieren und gemeinsam verteidigen. Wir wollen keine Chancen zulassen. Ballbesitz ist nichts, wenn man nur Ballbesitz hat", erklärte Tuchel und legte sich vorerst auf eine Viererkette in der Defensive fest.
"Ich würde eine Dreierkette zwar nie ausschließen, aber wir haben viele offensive Spieler im Kader. Es würde es ihnen schwer machen, um ihren Platz zu kämpfen, was nicht ideal wäre. Ich denke, wir haben einen Kader, bei dem man immer mindestens vier Offensivpositionen auf dem Platz haben sollte, vielleicht sogar fünf, wenn sie in Topform sind", so Tuchel weiter.
Externer Inhalt
Tuchel schwärmt von Neuzugang Kim
Eine gute Chance auf einen Stammplatz in der Defensiv-Zentrale hat offenbar Neuzugang Minjae Kim, von dem Tuchel seit seiner Ankunft schwärmt.
"Ich liebe ihn. Er ist so ruhig, so geradlinig - sein Ausdruck, sein Bewusstsein, sein Spiel. Die erste Berührung ist Kontrolle, die zweite Berührung ist ein Pass. Er hat das richtige Tempo, er ist nicht zu hart, nicht zu langsam, er ist nicht auffällig. Das ist so schön, weil es genau das ist, was man sich von einem Aufbauspieler wünscht", lobte Tuchel den Südkoreaner, der die Lücke nach dem Abgang von Lucas Hernandez zu Paris St. Germain schließen soll.
"Er verteidigt sehr mutig, er ist schnell, er schaut immer über die Schulter, wo er helfen kann, wie er sich im Verhältnis zu unserem linken Verteidiger und zum rechten Innenverteidiger positioniert. Das ist ein Vergnügen", hob Tuchel die Qualitäten des Neuzugangs hervor.