Anzeige

FC Schalke 04: Polizei kündigt wegen Choreografie Konsequenzen an

  • Aktualisiert: 31.10.2022
  • 17:54 Uhr
  • SID
Article Image Media
© FIRO/FIRO/SID/

Die Polizei Gelsenkirchen hat nach der Panne bei der Schalker Fan-Choreographie einen Vertrauensverlust beklagt und Konsequenzen angekündigt.

Gelsenkirchen - Die Polizei Gelsenkirchen hat nach der Panne bei der Schalker Fan-Choreographie im Heimspiel gegen den SC Freiburg (0:2) einen Vertrauensverlust beklagt und Konsequenzen angekündigt.

Schalker Fans hätten "entgegen der Absprachen" unter einem riesigen Banner blauen Rauch gezündet. Dieser war beim Ablassen des Banners unbeabsichtigt in den Strafraum gezogen, was zu einer Unterbrechung der Partie führte.

Anzeige
Anzeige

Strafverfahren wurden eingeleitet

"Da Polizei und Feuerwehr in dieser Handlung einen Vertrauensverlust sehen, haben sie sich noch während des Spiels darauf verständigt, bis auf Weiteres dem Sicherheitskonzept des Vereins nicht mehr zuzustimmen, sobald Choreografien angemeldet werden", hieß es am Sonntagabend in einer Mitteilung. Die Spiele müssten in einem solchen Fall ohne gültiges Sicherheitskonzept durchgeführt werden.

Bei der Choreographie hatte der Rauch ein riesiges, zunächst weißes Trikot blau gefärbt. 

Anzeige
Anzeige
Knäbel: "Wir wissen, dass wir nachbessern müssen"
News

Knäbel verspricht Verstärkungen im Winter

Der neue Trainer Thomas Reis kann im Kampf um den Klassenerhalt bei Fußball-Bundesligist Schalke 04 auf Verstärkungen in der Winterpause setzen.

  • 30.10.2022
  • 12:30 Uhr

Dies sei nicht Teil der Sicherheitsbesprechung gewesen, monierte die Polizei, das Abbrennen von Pyrotechnik sei gesundheitsgefährdend. Entsprechende Strafverfahren seien bereits eingeleitet worden.

Du willst die wichtigsten Bundesliga-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.