Bundesliga
FC Schalke 04 - Vorstandsvorsitzender Bernd Schröder über TV-Gelder: "Wer mehr Quote bringt, sollte mehr Geld kriegen"
- Aktualisiert: 26.12.2022
- 16:02 Uhr
- ran.de
Der Vorstandsvorsitzende des FC Schalke 04, Bernd Schröder, hat sich in einem "Bild"-Interview über die Verteilung der TV-Gelder geäußert. Nach seiner Ansicht sollte Schalke mehr Einnahmen erhalten.
Der FC Schalke 04 steht aktuell mit fünf Punkten Abstand zum rettenden Ufer und einem Schuldenberg von knapp 180 Millionen Euro auf dem letzten Tabellenplatz der Bundesliga.
Bernd Schröder, Vorstandsvorsitzender des Revierklubs, hegt allerdings keine Zweifel daran, dass Schalke auch im Falle eines Abstieges die Lizenz erhalten wird. "Ich bin mir ganz sicher, dass wir sie bekommen. Als vernünftige Kaufleute wappnen wir uns auch für dieses Szenario.
Wir müssen in der Lizenzierung nachweisen, dass wir in der zweiten Liga wieder durchfinanziert sind. Und ich bin überzeugt: Das werden wir schaffen", sagte er gegenüber der "Bild".
Die Schalker befinden sich seit Jahren in einem finanziellen Umbruch, der Kader wurde über die letzten beiden Spielzeiten auf links gedreht, zahlreiche Top-Verdiener wurden ziehen gelassen oder verkauft.
Bernd Schröder: FC Schalke 04 "sollte mehr TV-Gelder bekommen"
Eine weitere Möglichkeit, für mehr finanziellen Spielraum zu sorgen, sieht Schröder in der Verteilung der TV-Gelder.
"Auch wenn wir gerade Tabellenletzter sind – wir haben weiterhin Gewicht. Wir sind immer noch einer der drei größten Vereine in Deutschland und sind wichtig für den deutschen Fußball", sagte der 56-Jährige und brachte dabei die 165.000 Mitglieder und die "Millionen" Schalke-Fans ins Spiel.
Schröder stellte zudem die hohen Einschaltquoten bei Schalke-Spielen heraus: "Welche Spiele gucken denn die Fans? Das sind insbesondere die Spiele von Bayern, Dortmund und Schalke. Wir sind ein großer Player im deutschen Fußball, wissen um unseren Wert."
Schröder verknüpft mit dem Hinweis auf die enorme Beliebtheit des FC Schalke 04 die Forderung nach einer Debatte über eine Umverteilung der TV-Gelder: "Wer mehr Quote garantiert, sollte auch mehr Geld bekommen. Es sind Klubs wie Frankfurt, Bremen, Köln und eben Schalke, die neben Bayern und Dortmund die Bundesliga attraktiv halten und Tausende von Fans in die Stadien und vor den Fernseher locken. Dafür zahlen die Rechteinhaber, also muss man das am Ende auch auf unserer Abrechnung sehen."