Anzeige

FCA-Verteidiger Max wechselt zur PSV Eindhoven: "Weiterer Karriere-Schritt"

  • Aktualisiert: 02.09.2020
  • 10:57 Uhr
  • SID
Article Image Media
© FIROFIROSID

Der Wechsel von Philipp Max vom Fußball-Bundesligisten FC Augsburg zur PSV Eindhoven ist perfekt. Der Linksverteidiger freut sich auf "einen weiteren Schritt in meiner Karriere".

Augsburg - Der Wechsel von Philipp Max vom Fußball-Bundesligisten FC Augsburg zur PSV Eindhoven ist perfekt. Der Linksverteidiger unterschrieb beim Traditionsklub aus der niederländischen Eredivisie einen Vierjahresvertrag bis 2024. Die Ablöse für Max, dessen Vertrag in Augsburg noch bis 2022 gelaufen wäre, soll bei acht Millionen Euro liegen, mit Bonuszahlungen aber auf bis zu knapp zehn Millionen ansteigen. 

Er sei froh, betonte Max, "dass ich die Möglichkeit erhalte, einen weiteren Schritt in meiner Karriere zu machen". Ihm gefalle der Fußball von Eindhoven, das vom ehemaligen Bundesligacoach Roger Schmidt betreut wird, "sehr gut. Eindhoven spielt immer um Titel, das ist auch mein Ziel. Das gesamte Paket passt einfach", ergänzte der 26-Jährige.

Anzeige
Anzeige

Max spielte fünf Jahre für die Augsburger

Max, der drei Partien für die deutsche Olympia-Auswahl absolvierte, war 2015 vom Karlsruher SC zum FCA gewechselt. In 156 Pflichtspielen erzielte er 15 Tore bei 29 Vorlagen. Der Sohn des ehemaligen Bundesliga-Torschützenkönigs Martin Max hatte schon einige Male einen Wechsel ins Ausland geplant. Bisher war ein Transfer aber immer an zu hohen Ablöseforderungen der Augsburger gescheitert.

"Nachdem wir erstmals ein konkretes Kaufangebot für Philipp erhalten haben und er mit seinem deutlichen Wechselwunsch auf uns zugekommen ist, haben wir in intensiven, aber fairen Gesprächen mit Eindhoven dem Wechsel zugestimmt, da das Gesamtpaket des Transfers für uns passt", sagte FCA-Geschäftsführer Stefan Reuter.

Anzeige
Anzeige
Seifert glaubt nicht an mehr Spannung durch Umverteilung
News

Seifert: Umverteilung der TV-Gelder keine Lösung

Für DFL-Boss Christian Seifert ist eine Umverteilung der TV-Gelder keinesfalls der richtige Ansatz, um die Langeweile in der Bundesliga zu beenden. Er skizziert das Problem der Bundesliga.

  • 02.09.2020
  • 10:39 Uhr

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.