Anzeige
Neue Regel

FIFA testet Wenger-Idee: Kommt es zu einer Abseits-Revolution?

  • Aktualisiert: 04.07.2023
  • 08:51 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© IMAGO/Sven Simon

Steht dem Fußball eine neue Regel-Revolution bevor? Wie der "Daily Mirror" berichtet, testet die FIFA eine Änderung, die den Stürmern zugutekommen soll.

Sorgt der Fußball-Weltverband für ein Abseits-Beben? Der "Daily Mirror" berichtet, dass sich die FIFA mit einer Änderung befasst, die den Stürmern zugutekommen soll.

Bislang gilt: Ein Spieler steht im Abseits, wenn sich ein Körperteil, mit dem er ein Tor erzielen kann, vor dem vorletzten Spieler der gegnerischen Mannschaft befindet. 

Laut der neuen Regel, die laut dem Bericht angedacht sein soll, wäre es kein Abseits mehr, solange noch ein Körperteil des Angreifers, mit dem er ein Tor erzielen kann, auf Höhe des Verteidigers ist.

Anzeige
Anzeige

Neue Regel als Vorteil für die Stürmer

Heißt: Ist der Stürmer beim Pass mit dem Kopf vor dem Verteidiger, mit dem Fuß aber noch auf einer Linie mit dem Gegner, wäre das kein Abseits mehr.

Die Idee wurde unter anderem in Italien in den beiden höchsten Ligen der U18 getestet. Weitere Tests sind demnach in Italien, den Niederlanden und Schweden vorgesehen. Die Idee stammt vom früheren Arsenal-Trainer Arsene Wenger, der seit vier Jahren Chef der Globalen Weiterentwicklung Fußball bei dem Weltverband ist.

Einer internen FIFA-Untersuchung zufolge sollen durch diese Regel deutlich mehr Tore fallen. Möglicher Nebeneffekt: Mannschaften treten künftig noch defensiver auf.

Anzeige
Anzeige
Alle Neuzugänge der Bundesligisten zur Saison 2023/24

Neuzugänge zur Saison 2023/24: Alle Stars auf einen Blick

Die 18 Bundesligisten waren fleißig auf dem Transfermarkt unterwegs. ran liefert in der Galerie eine Übersicht zu den Neuzugängen aller Vereine.

  • Galerie
  • 07.08.2023
  • 22:53 Uhr

Wie würde es weitergehen? Gemäß der Regularien des International Football Association Board (IFAB) müsste es noch offizielle Tests geben, dann könnte über eine Regeländerung entschieden werden.