Anzeige
Trainerentlassung in Augsburg

Fix! FCA entlässt Herrlich - Weinzierl übernimmt

  • Aktualisiert: 26.04.2021
  • 14:15 Uhr
  • ran.de/SID
Article Image Media
© Imago

Bei Fußball-Bundesligist FC Augsburg kommt es kurz vor dem Saisonende zu einem Trainerwechsel. Für Heiko Herrlich übernimmt ein ehemaliger Augsburg-Trainer.

Augsburg - Trainerwechsel beim FC Augsburg.

Am Montagnachmittag gab der Klub die sofortige Trennung von Cheftrainer Heiko Herrlich und Assistent Iraklis Metaxas bekannt und präsentierte Markus Weinzierl als Nachfolger. Damit bestätigte der Klub entsprechende Berichte am Montagmorgen.

Weinzierl, der bereits von 2012 bis 2016 in Augsburg tätig war, erhält einen Vertrag bis 2022. 

"In der ausführlichen Analyse sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass wir einen Wechsel auf der Trainer-Position vornehmen müssen. Wir haben daraufhin mit Markus Weinzierl am Wochenende ausführliche und sehr gute Gespräche geführt. Hierbei sind wir zur Überzeugung gelangt, dass Markus der absolut richtige Trainer für die jetzige Situation ist und er enorm große Lust verspürt, wieder beim FC Augsburg zu arbeiten", erklärte Sport-Geschäftsführer Stefan Reuter die Entscheidung.

Anschließend dankte er Herrlich: "Wir bedanken uns bei Heiko Herrlich und Iraklis Metaxas für ihr Engagement für unseren FCA und wünschen ihnen für ihre Zukunft alles erdenklich Gute. Uns hat am Ende aber der Glaube gefehlt, die restlichen Spiele in der bisherigen Konstellation erfolgreich zu gestalten.

Anzeige
Anzeige

Weinzierl: "Möchte FCA wieder in die Erfolgsspur führen"

Auch Weinzierl äußerte sich und sagte: "Ich freue mich riesig wieder mit Stefan Reuter und der Mannschaft zusammenzuarbeiten und an die erfolgreichen gemeinsamen Jahre anknüpfen zu können. Ich habe dem Verein viel zu verdanken und möchte den FCA wieder in die Erfolgsspur führen."

Der FC Augsburg hatte bereits neun Punkte vor den Abstiegsrängen gelegen, hat nach nur einem Punkt aus den vergangenen vier Spielen aber nur noch vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. 

Herrlich hatte das Amt erst vor einem Jahr von Martin Schmidt übernommen und den Klassenerhalt nach der Corona-Zwangspause geschafft. Die von Reuter geforderte spielerische Entwicklung blieb unter Herrlich jedoch aus. 

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.

Anzeige