Wer schnappt sich den Leverkusen-Star?
Florian Wirtz: So hat ihn Liverpool überzeugt - so reagiert der erste Bayern-Boss - News und Gerüchte
- Aktualisiert: 24.05.2025
- 15:24 Uhr
- ran.de
Verlässt Florian Wirtz Bayer Leverkusen nach der Saison? Alles spricht dafür! ran zeigt alle neuen Informationen rund um den Offensiv-Star im News-Ticker.
Inhalt
- +++ Update, 24. Mau, 12:30 Uhr: Hainer äußert sich zu Wirtz-Personalie +++
- +++ Update, 24. Mai, 08:55 Uhr: Liverpool statt Bayern? Das soll Wirtz überzeugt haben +++
- +++ Update, 23. Mai, 18:01 Uhr: Wirtz entscheidet sich wohl für Liverpool-Transfer +++
- +++ Update, 23. Mai, 07:46 Uhr: Sucht Wirtz bereits ein Haus in Liverpool? +++
- +++ Update, 22. Mai, 23:41 Uhr: Treffen am Tegernsee: Uli Hoeneß pusht für Wirtz-Transfer +++
- +++ Update, 21. Mai, 11:21 Uhr: Bayern oder Liverpool? Wirtz-Entscheidung wohl binnen zehn Tagen +++
- +++ Update, 20. Mai, 18:17 Uhr: Alonso pusht - Real Madrid steigt wohl in Wirtz-Poker ein +++
Die Zukunft von Florian Wirtz ist derzeit in aller Munde.
Bleibt der DFB-Star über den Sommer hinaus bei Bayer Leverkusen? Davon geht ein Jahr nach dem Double-Gewinn kaum noch jemand aus. Sein Vertrag endet 2027 und zahlreiche Top-Klubs waren an dem deutschen Spielmacher interessiert.
- Alle Relegationsspiele zwischen Bundes- und 2. Liga sowie zwischen dem deutschen Unterhaus und der 3. Liga gibt es vom 22. bis 27. Mai LIVE in Sat.1, und im Livestream auf ran.de und Joyn
Gefühlt alle paar Stunden gibt es neue Wasserstandsmeldungen um die Zukunft des 22-Jährigen. ran fasst die aktuellen Entwicklungen in der Causa Wirtz im News-Ticker zusammen.
Das Wichtigste in Kürze
+++ Update, 24. Mau, 12:30 Uhr: Hainer äußert sich zu Wirtz-Personalie +++
Einen Tag nach den ersten aufgekommenen Berichten, dass sich Florian Wirtz für einen Wechsel zum FC Liverpool entschieden haben soll, meldet sich Herbert Hainer zu Wort. In einer Medienrunde sagte der Präsident des FC Bayern München: "Max Eberl hat mich informiert, dass Florian Wirtz wohl zu Liverpool tendiert. Wie das dann mit Leverkusen weitergeht, kann ich nicht sagen."
Damit deutet immer mehr darauf hin, dass sich der DFB-Nationalspieler aus der Bundesliga verabschieden könnte, um künftig in der Premier League sein Geld zu verdienen. Allerdings besitzt Wirtz in Leverkusen noch einen Vertrag bis 2027.
Externer Inhalt
+++ Update, 24. Mai, 08:55 Uhr: Liverpool statt Bayern? Das soll Wirtz überzeugt haben +++
Der FC Bayern galt lange Zeit als der führende Verein im Ringen um Florian Wirtz. Nun allerdings berichten mehrere Medien übereinstimmend, dass sich der 22-Jährige für einen Wechsel zum FC Liverpool entschieden hat.
Laut "Sport1" ist vor allem ein Mann für die Entscheidung ursächlich: Reds-Coach Arne Slot. Demnach konnte der Niederländer Wirtz in einem persönlichen Gespräch überzeugen und ihm ein klares sportliches Konzept skizzieren, welches den Leverkusen-Profi begeistert haben soll. Auch Bayern-Trainer Vincent Kompany soll Wirtz die sportlichen Pläne und Perspektiven skizziert haben. Allerdings seien hierbei Fragen offen geblieben - der niederländische Coach des englischen Meisters habe einfach deulich besser überzeugt.
Aufseiten der Münchner pflegte Ehrenpräsident Uli Hoeneß lange Zeit einen positiven Austausch mit der Familie des Sportlers, allerdings konnte der aufgezeigte sportliche Weg für die Zukunft wohl nicht in demselben Maße überzeugen. Demnach blieben für Wirtz nach dem Gesprächen noch Fragen offen.
Geld soll bei der Entscheidung übrigens keine große Rolle gespielt haben, demnach lagen beide Angebote auf einem ähnlichen Niveau.
+++ Update, 23. Mai, 18:01 Uhr: Wirtz entscheidet sich wohl für Liverpool-Transfer +++
Die Anzeichen verdichten sich immer mehr, dass Florian Wirtz nicht von Bayer Leverkusen zum FC Bayern wechselt, sondern ins Ausland.
Wie mehrere Medien, darunter "The Athletic" und "Sky", übereinstimmend berichten, hat sich der Nationalspieler für einen Transfer in die Premier League zu Meister FC Liverpool entschieden.
Demnach soll Wirtz den interessierten Münchnern am Freitag persönlich abgesagt und Liverpool im Gegenzug seine Zusage erteilt haben.
Ein offizielles Angebot der "Reds" an Leverkusen gibt es noch nicht, dieses soll zeitnah erfolgen. Im Raum steht eine Ablösesumme in Höhe von 150 Millionen Euro.
+++ Update, 23. Mai, 07:46 Uhr: Sucht Wirtz bereits ein Haus in Liverpool? +++
Wie die "Bild" berichtet, soll der FC Liverpool weiter in der Favoritenrolle auf einen Transfer von Florian Wirtz sein.
Demnach soll sich der Nationalspieler bereits Häuser in der Gegend angeschaut haben. Die Zeitung beruft sich auf "Kollegen aus England".
Zudem soll es für den englischen Meister "finanziell keine Grenze" geben. Durch eine Einladung zum Tegernsee will derweil Bayern Münchens Ehren-Präsident Uli Hoeneß mit Schnelligkeit und Nahbarkeit punkten. Eine Entscheidung soll noch in diesem Monat fallen (siehe Eintrag vom 21. Mai um 11:21 Uhr).
+++ Update, 22. Mai, 23:41 Uhr: Treffen am Tegernsee: Uli Hoeneß pusht für Wirtz-Transfer +++
Der FC Bayern bemüht sich weiter sehr intensiv um die Verpflichtung von Florian Wirtz. Vor allem Uli Hoeneß gilt als treibende Kraft in der Personalie und soll nun den nächsten Schritt einleiten.
Laut "Bild" gibt es nun ein Treffen zwischen Hoeneß und dem Wirtz-Lager. Nicht an der Säbener Straße: Der Ehrenpräsident des FC Bayern lädt den Youngster demnach an den Tegernsee ein. Dort will Hoeneß abseits der Kameras mit dem Wunsch-Transferziel des deutschen Rekordmeisters Gespräche führen.
Der 73-Jährige will sich der Personalie nun selbst annehmen, um eine Vereinbarung mit Wirtz zu finalisieren. In erster Linie wollen die Münchner dem Konkurrenten aus Liverpool zuvorkommen.
+++ Update, 21. Mai, 11:21 Uhr: Bayern oder Liverpool? Wirtz-Entscheidung wohl binnen zehn Tagen +++
Die Entscheidung, für welchen Klub Florian Wirtz in der kommenden Saison spielen wird, fällt womöglich innerhalb der nächsten zehn Tage. Das berichtet der "kicker" mit Verweis auf Quellen beim FC Bayern.
Demnach geht der deutsche Rekordmeister davon aus, dass sich Wirtz nur noch zwischen ihm selbst und dem FC Liverpool entscheiden wird. Aus Spanien, vornehmlich von Real Madrid, rechne der FCB hingegen mit keiner Gefahr.
Liverpool hingegen habe bei Wirtz und seiner Familie Eindruck hinterlassen, heißt es in dem Bericht. Der englische Meister sei ebenso wie der FC Bayern bereit, für den 22-Jährigen bis an die Schmerzgrenze zu gehen.
Sollte sich Wirtz gegen die Münchner entscheiden, rücke eine Vertragsverlängerung von Leroy Sane auf der Prioritätenliste wieder nach oben.
+++ Update, 20. Mai, 18:17 Uhr: Alonso pusht - Real Madrid steigt wohl in Wirtz-Poker ein +++
Nun scheint der nächste europäische Big-Player in den Poker um Florian Wirtz einzusteigen. Berichten des "Radio Marca" zufolge soll Real Madrid sein Werben um den Offensivstar intensiviert haben.
Vor allem Xabi Alonso soll mit einer schnellen Wiedervereinigung liebäugeln - der spanische Trainer möchte demnach Wirtz nach Madrid locken. Auch "El Mundo" bestätigte, dass der Trainer einen flexiblen Spieler für sein Offensivspiel sucht. Demnach passt der 22-Jährige perfekt in das gesuchte Profil.
Für die Blancos könnte die Ablösesumme aber zum entscheidenden Faktor werden. Bayer Leverkusen fordert bis zu 150 Millionen Euro für den Youngster - eine Summe, die auch für die Madrilenen schwer umzusetzen ist. Laut einem "Sport Bild"-Bericht muss Real dafür mindestens einen Top-Star verkaufen.
Zurzeit wird da in erster Linie Rodrygo gehandelt, der nicht mehr vollends zufrieden in Madrid ist. Vor allem aus England besteht Interesse an dem Flügelflitzer - "El Nacional" wirft dabei den FC Arsenal in das Rennen.
Klar ist: Der FC Bayern und der FC Liverpool sind weiter die beiden dominierenden Vereine im Poker um Wirtz, da Real erst einmal auf Einnahmen angewiesen ist, um ein eigenes Angebot abzugeben.
+++ Update, 20. Mai, 11:54 Uhr: Wirtz wohl vor Besuch in München +++
Laut einem Bericht der "Times" kommt es im Transferpoker um Florian Wirtz zu einem weiteren Besuch des Superstars.
Anscheinend soll sich der 22-Jährige in der laufenden Woche an der Säbener Straße einfinden, um über Wechseldetails mit dem deutschen Rekordmeister zu sprechen.
Zuletzt schien Liverpool die Nase vorne zu haben, jedoch wurde ein Treffen mit dem Leverkusen-Star vom Verein dementiert. Dennoch besteht ein großes Interesse den Offensiven Mittelfeldspieler nach Liverpool zu lotsen.
Jetzt scheinen allerdings erstmal die Bayern in persönlichen Verhandlungen den nächsten Schritt gehen zu wollen.
+++ Update, 19. Mai, 16:22 Uhr: Manchester City verabschiedet sich wohl aus Poker um Florian Wirtz +++
In der vergangenen Woche sorgten Meldungen für Aufsehen, dass sich Manchester City in den Poker um Florian Wirtz eingeschaltet habe.
Nun berichtet die "BBC", dass sich die Citizens aus den Verhandlungen um eine Verpflichtung des Mittelfeldstars von Bayer Leverkusen zurückgezogen haben.
Wie es heißt, seien die Gespräche nie über das Anfangsstadium hinausgegangen. Entscheidend für den Rückzug von City seien die finanziellen Forderungen von Wirtz und Leverkusen. Ablösesumme und Gehalt würden in den kommenden Jahren etwa 300 Millionen Euro betragen. Diese Summe ist offenbar selbst für ManCity zu viel.
"Sky" vermeldet ebenfalls den City-Rückzug aus dem Wirtz-Poker und bringt direkt einen neuen Namen für die Nachfolge von Kevin De Bruyne bei den "Skyblues" ins Gespräch: Morgan Gibbs-White. Der 25-Jährige von Nottingham Forest soll nun das erklärte Objekt der Begierde von Trainer Pep Guardiola sein. Gibbs-White hat noch einen Vertrag bis 2027 und wäre offenbar bei Weitem günstiger als Wirtz.