Hamburger SV: Ablöse für neuen Sportdirektor zu hoch?
- Aktualisiert: 10.11.2016
- 08:14 Uhr
- SID
Der Hamburger SV hat einen Wunschkandidaten für den Posten des Sportdirektors. Doch das könnte für das Bundesliga-Schlusslicht teuer werden. Denn Verhandlungsparter Bochum hat andere Vorstellungen.
Hamburg - Die angestrebte Verpflichtung von Christian Hochstätter als Sportdirektor kann den Hamburger SV teurer als bisher bekannt zu stehen kommen.
Nach Informationen der "Bild" soll Hochstätters Zweitliga-Klub VfL Bochum als Ablöse für den 53-Jährigen 3,0 Millionen Euro statt der bislang vermuteten 1,6 Millionen Euro fordern. Hochstätters Vertrag bei den Westfalen läuft noch bis 2020.
Ablösesumme noch ungeklärt
In den mit Bochums Einverständnis geführten Verhandlungen mit Bundesliga-Schlusslicht Hamburg hat sich der Ex-Profi mit den Hanseaten angeblich auch schon auf eine Zusammenarbeit bis 2019 geeinigt. Als letzte offene Frage gilt lediglich noch die Ablösesumme für Hochstätter, der beim HSV Nachfolger des im Mai entlassenen Peter Knäbel werden soll.
Hamburgs Vorstandschef Dietmar Beiersdorfer bestätigte gegenüber der "Bild" den laufenden Ablösepoker mit Bochum und unterstrich weiteren Verhandlungsbedarf: "An eine Größenordnung, die Bochum sich vorstellt, ist nicht zu denken."
Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein.