Anzeige

Hannover 96 gegen Borussia Dortmund: BVB macht Bundesliga-Startrekord perfekt

  • Aktualisiert: 12.09.2015
  • 20:51 Uhr
  • SID
Article Image Media
© SID-SID-FIRO

Borussia Dortmund hat seine makellose Erfolgsserie auch bei Hannover 96 über weite Strecken mühelos ausgebaut. Mit dem 4:2-Auswärtssieg machte die Tuchel-Elf ihren Bundesliga-Startrekord perfekt.

Hannover - Bundesliga-Startrekord mit vier Dreiern hintereinander und neunter Pflichtspielsieg in Serie: Borussia Dortmund hat seine makellose Erfolgsserie auch bei Hannover 96 über weite Strecken mühelos ausgebaut. Auch ohne Nationalspieler Marco Reus (Zehenbruch) setzte sich die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel bei den Niedersachsen hochverdient mit 4:2 (2:1) durch und darf dem Auftakt in der Gruppenphase der Europa League beruhigt entgegensehen.

Anzeige
Anzeige
So tickt BVB-Star Adnan Januzaj

So tickt der neue BVB-Star Adnan Januzaj

20 Jahre jung, Belgier, mutmaßliches Supertalent - mit großen Ambitionen geht Adnan Januzaj die Herausforderung Borussia Dortmund an. ran.de zeigt euch, was Ihr unbedingt über den Neuen von Thomas Tuchel wissen solltet.

  • Galerie
  • 12.09.2015
  • 10:14 Uhr
Anzeige

Die Gastgeber gingen vor 49.000 Zuschauern durch ihren ersten gelungenen Angriff in der 18. Minute, den Artur Sobiech mit einem Flachschuss abschloss, in Führung. Doch noch in der ersten Halbzeit drehten die Westfalen das Spiel.

Anzeige

Aubameyang und Mchitarjan drehen die Partie

Der Treffer von Pierre-Emerick Aubameyang (35., Foulelfmeter) bedeutete den Ausgleich, neun Minuten später war Henrich Mchitarjan mit einer sehenswerten Direktabnahme erfolgreich.

Aber dieser Vorsprung reichte nicht zur Entscheidung, weil acht Minuten nach Wiederbeginn Sobiech einen Stellungsfehler von BVB-Kapitän Mats Hummels nutzte und eiskalt abschloss. Letztlich half den Dortmundern das Glück des Tüchtigen: Felipe fabrizierte bei einem verunglückten Rettungsversuch zunächst ein Eigentor (67.) und bescherte dem BVB anschließend mit seinem Handspiel einen Elfmeter, den Aubameyang (85.) zum 4:2 und fünften Saisontreffer nutzte.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

BVB das spielbestimmende Team 

Allerdings hätte die Partie schon in den ersten 45 Minuten längst zugunsten der Westfalen entschieden sein müssen. Der BVB beherrschte das Team von Coach Michael Frontzeck in allen Belangen, ließ allerdings beim Ausnutzen der zahlreichen Torchancen Konsequenz vermissen. Zudem war Ron-Robert Zieler im 96-Tor mehrfach Retter in höchster Not.

Nach dem Seitenwechsel und dem Ausgleichstreffer wurden die Roten etwas mutiger und konnten sich öfter als in der Anfangsphase aus der Dortmunder Umklammerung befreien. Was Tuchel sichtlich nicht behagte. Der ganz in schwarz gekleidete Übungsleiter nutzte die Coaching Zone in ihrer gesamten Ausdehnung, um seine Schützlinge lautstark wieder auf Kurs zu bringen.

Bei den Platzherren verdienten sich Doppeltorschütze Sobiech und Mittelfeldspieler Hiroshi Kiyotake nach überstandenem Mittelfußbruch eine gute Note. Stärkster BVB-Akteur neben Mchitarjan war Aubameyang.