Die Bundesliga live in SAT.1 und auf ran.de
Hertha BSC: Wird Kevin-Prince Boateng 2023 Sportdirektor?
- Aktualisiert: 02.06.2022
- 10:53 Uhr
- ran.de
Nach der erfolgreichen Rettung plant Hertha BSC seine Zukunft. Wird Kevin-Prince Boateng tatsächlich im Sommer 2023 Sportdirektor oder ist das Gerücht Teil eines groß angelegten Plans von Geschäftsführer Fredi Bobic?
München - In der Relegation konnte Hertha BSC den Abstieg gerade noch so abwenden. Nach einer 0:1 Niederlage im Hinspiel gelang dem Hauptstadtklub gegen den Hamburger SV ein 2:0 im Rückspiel.
Nun sind die Augen in die Zukunft gerichtet.
Eine Personalie, die geklärt werden muss, ist die von Kevin-Prince Boateng. Der Vertrag des mittlerweile 35-Jährigen läuft aus. Im Rückspiel der Relegation stand der Routinier erstmals seit langer Zeit wieder für fast 90 Minuten auf dem Platz.
Nun machen Gerüchte die Runde, nach denen Boateng für ein weiteres Jahr verlängern könnte. Anschließend soll er die Position des Sportdirektors in Berlin übernehmen. Das berichten die "Bild" und die "BZ". Die Position ist seit Anfang März vakant, als sich der Verein von Arne Friedrich trennte.
Fredi Bobic produziert absichtlich Fehlinformationen
Allerdings sollte zumindest der zweite Teil des Gerüchts mit Vorsicht genossen werden. Eine Anstellung Boatengs als Sportdirektor wirkt bei näherer Betrachtung doch eher unwahrscheinlich und wäre eine große Überraschung.
Fredi Bobic erklärte auf der Jahreshauptversammlung: "Keine Ahnung, wie viele Falschmeldungen ich mit Absicht produziert habe, um zu sehen, wo die Löcher intern sind."
Das Gerücht könnte also Teil eines Plans des Hertha-Geschäftsführer sein.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.