Kein Platz im Schalker Mittelfeld: David Wagner macht Sebastian Rudy zum Rechtsverteidiger
- Aktualisiert: 07.09.2020
- 15:29 Uhr
Nach seiner Rückkehr aus Hoffenheim wird Sebastian Rudy bei Schalke 04 vorerst nicht auf gewohnter Position spielen. Der Mittelfeldstratege muss mangels Alternativen in der Abwehr aushelfen.
München - Durch die Abgänge von Jonjoe Kenny und Daniel Caligiuri mangelt es dem FC Schalke 04 an Alternativen auf der rechten defensiven Außenbahn. Da das Geld für Neuzugänge fehlt, muss Cheftrainer David Wagner nun improvisieren.
Aus der Not heraus hat der Schalke-Coach entschieden, Mittelfeldspieler Sebastian Rudy, der nach einjähriger Leihe aus Hoffenheim nach Gelsenkirchen zurückgekehrt ist, für diesen Posten anzulernen.
Wagner zu Rudy: "Der Beste für die Rechtsverteidigerposition bist du"
"Ich habe mit ihm ein ehrliches und offenes Gespräch geführt", erklärte Wagner gegenüber dem "Kicker". "Ich habe ihm gesagt: Der Beste in diesem Kader für die Rechtsverteidigerposition bist du".
Der 30-Jährige habe ihm umgehend vermittelt, dass er "Bock darauf" habe, so der Trainer weiter. Bereits in zwei Testspielen kam Rudy als Rechtsverteidiger zum Einsatz.
Externer Inhalt
Rudy für Wagner ein "wahnsinnig erfahrener und schlauer Spieler"
"Er hat es gut gemacht und auch schon im Training gezeigt, dass er das kann", lobte Schalkes Cheftrainer, der in Rudy einen "wahnsinnig erfahrenen und schlauen Spieler" sieht. Für den früheren Bayern-Spieler könnte die Umschulung eine Chance sein, sich im zweiten Anlauf bei den Knappen zu behaupten.
Allerdings bleibt dem Nationalspieler nur wenig Zeit, um sich auf seiner neuen Position einzuspielen. Kommenden Sonntag steht für die Gelsenkirchener das erste Pflichtspiel im Pokal gegen Schweinfurt an, am Freitag darauf geht es für die Wagner-Elf zum Triple-Sieger nach München.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.