Anzeige
Krise beim Rekordmeister

Kritik am Trainerwechsel beim FC Bayern München: "Der falsche Moment gewesen"

  • Aktualisiert: 17.04.2023
  • 14:56 Uhr
  • ran.de
Article Image Media

Der FC Bayern München findet auch unter dem neuen Trainer Thomas Tuchel nicht zu alter Stärke, eher im Gegenteil. Daher hagelt es nun Kritik an der Entlassung von Ex-Coach Julian Nagelsmann.

Für Rekordnationalspieler Lothar Matthäus ist der Trainerwechsel beim FC Bayern München von Julian Nagelsmann hin zu Thomas Tuchel zum falschen Zeitpunkt gekommen.

"Es geht um den Moment des Trainerwechsels, Zeit hat man bei den Bayern sowieso nie. Wenn es ein paar Spiele Zeit braucht, dann war das doch der falsche Moment für einen Trainerwechsel", sagte Matthäus bei "Sky90": "Dortmund, K.o.-Spiel im DFB-Pokal und Viertelfinale in der Champions League - das wäre dann der falsche Moment gewesen, wenn man doch weiß, dass die Mechanismen eines neuen Trainers nicht vom einen auf den anderen Tag greifen."

Martin Schmidt, aktuell Sportdirektor beim 1. FSV Mainz 05, hatte zuvor erklärt, dass es Zeit brauche für einen neuen Trainer, seine Vorstellungen umzusetzen.

"Es kommt ein neuer Trainer, ein neuer Ansatz, eine neue Philosophie, eine neue Art und Weise zu trainieren und eine neue Ansprache. Ich bin auch überzeugt, dass der Fußball, den Thomas reinbringen will, ein anderer ist als der, der vorher gespielt wurde. Das braucht auch mal drei, vier Spiele Zeit", sagte Schmidt, der mit Tuchel zwischen 2010 und 2014 in Mainz zusammengearbeitet hatte.

Anzeige
Anzeige
Titelkampf peinlich
News

Kommentar: Dieser Titelkampf ist geil - und peinlich

Der Titelkampf in der Bundesliga ist endlich mal wieder einer. Doch es bleibt das Problem, dass es ihn gibt, weil die Bayern ihn zulassen. Und nicht, weil die Verfolger ihre Hausaufgaben machen. Ein Kommentar.

  • 20.04.2023
  • 10:15 Uhr
Anzeige
Anzeige

Matthäus: "Vorher in der Bundesliga besser gespielt"

Tuchel war Ende März als Nagelsmanns Nachfolger installiert worden. Nach einem gelungenen Einstand beim 4:2-Sieg gegen Borussia Dortmund, durch den sich die Bayern die Tabellenführung in der Bundesliga vom BVB zurückholten, folgte aber schnell die Ernüchterung. Im DFB-Pokal gab es das Aus im Viertelfinale, auch in der Champions League sind die Chancen aufs Weiterkommen nach dem 0:3 im Viertelfinal-Hinspiel bei Manchester City gering.

Für Matthäus war der Trainerwechsel rein sportlich betrachtet ein Fehler. "Vorher waren sie noch im Pokal vertreten, in der Champions League nicht 0:3 hinten gegen Manchester City und vorher haben sie in der Bundesliga auch besser gespielt", meint er.

Auch Ex-Nationalspieler Dennis Aogo kritisierte das Vorgehen. "Jeder weiß, dass Tuchel ein besonderer Trainer ist. Eine Mannschaft hat aber eine gewisse Gruppendynamik und Abläufe, manchmal dauert das halt ein bisschen", sagte er: "Aber wenn man jetzt rückwirkend sieht, zu welchem Zeitraum die Entscheidung für einen Trainerwechsel getroffen wurde, dann müssen sich die Verantwortlichen auch die Frage stellen, ob es der richtige Zeitpunkt war."