Anzeige

Magath rät Schweinsteiger zu Wechsel und kritisiert Guardiola

  • Aktualisiert: 08.07.2015
  • 12:20 Uhr
  • ran.de / Patrick Strasser und Patrick Mayer
Article Image Media
© imago

Der einstige Bayern-Coach Felix Magath empfiehlt Bastian Schweinsteiger im Gespräch mit dem ran Magazin - die digitale Bundesliga-Vorschau 15/16 den Wechsel zu Manchester United. Coach Pep Guardiola wird von ihm für seine Hinhalte-Taktik kritisiert, Douglas Costa kommt ebenfalls nicht gut weg.

München - Der frühere Meister-Trainer des FC Bayern München, Felix Magath, hat im Gespräch mit dem ran Magazin - die digitale Bundesliga-Vorschau 15/16 (verfügbar im AppStore und bei Google Play) Bastian Schweinsteiger zu einem Vereinswechsel noch in diesem Sommer geraten.

Anzeige
Anzeige

Magath: Manchester United wäre ein Schub für Schweinsteiger

"Ich würde ihm raten, den Schritt ins Ausland in diesem Sommer zu machen", sagte der einstige Bayern-Coach. Angesprochen auf das angebliche Werben von Schweinsteigers Ex-Coach Louis van Gaal und dessen Klub Manchester United, meinte er:  "Ein Wechsel in die Premier League zu Manchester United wäre gut, weil Bastian in eine andere Umgebung kommen würde, einen anderen, neuen Impuls bekommt. Das könnte ihm mit Blick auf die EM-Endrunde 2016 in Frankreich einen Schub geben."

Der 61-jährige Magath kritisierte im ran Magazin - die digitale Bundesliga-Vorschau 15/16 (verfügbar im AppStore und bei Google Play) ferner Starcoach Pep Guardiola deutlich. Dass der Katalane die Bayern in puncto Vertragsverlängerung so lange hinhalte, könnte sich negativ auf die Leistung der Mannschaft auswirken, meinte er.

Anzeige
Anzeige

Magath kritisiert Guardiola wegen Hinhalte-Taktik

"Ungewissheit ist das Schlimmste für alle - für die Spieler wie für den Coach", sagte er. "Alle brauchen Klarheit." Zudem glaubt er nicht, dass der brasilianische Zugang Douglas Costa bereits in der kommenden Saison die Flügelspieler Franck Ribéry und Arjen Robben adäquat ersetzen kann. Man dürfe "keine Wunderdinge erwarten".

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Felix Magath über…

…Douglas Costa: "Ich sehe ein gewisses Risiko bei einem Transfer eines Profis, der zuvor in der Ukraine gespielt hat. Daher denke ich, dass Costa ein Jahr Anlaufzeit brauchen wird, bis er eine feste Größe bei den Bayern wird, bis er richtig einschlägt. Man darf zu Beginn noch keine Wunderdinge erwarten."

…Bastian Schweinsteiger: "Ich kenne Bastian noch gut aus den zweieinhalb Jahren, die ich ihn bei Bayern ab 2004 trainiert habe. Ich würde ihm raten, den Schritt ins Ausland noch in diesem Sommer zu machen - nicht nur aus sportlichen, auch aus persönlichen Gründen. Solch ein Ortswechsel hilft, die eigene Persönlichkeit abzurunden, das prägt. Im Ausland zu leben und zu arbeiten, ist doch etwas anderes, als nur dorthin zu reisen. (…)"

"(...) Ein Wechsel in die Premier League zu Manchester United wäre gut, weil Bastian in eine andere Umgebung kommen würde, einen anderen, neuen Impuls bekommt. Bei einer neuen Herausforderung muss man sich anpassen, neu orientieren und neu beweisen. Das könnte ihm mit Blick auf die EM-Endrunde 2016 in Frankreich einen Schub geben. (…) Wenn er mit einem Trainer arbeiten kann, der ihn unbedingt will und auf ihn setzt (gemeint ist Louis van Gaal, Anmerk. d. Red.), würde ich ihm den Wechsel empfehlen. Letztlich aber kommt es auf das Verhältnis zwischen Bastian und Trainer Pep Guardiola an und ob die Bayern ihn ein Jahr vor Vertragsende ziehen lassen."

…Pep Guardiola: "Pep Guardiola wird in seinem dritten Jahr vor allem am Abschneiden in der Champions-League gemessen. Der Pott muss wieder nach München. Die Problematik aber ist die unklare Vertragslage über den Juni 2016 hinaus. Es ist für alle Beteiligten ratsam und sinnvoll, wenn die Situation so rasch wie möglich geklärt werden würde. Ungewissheit ist das Schlimmste für alle - für die Spieler wie für den Coach. Alle brauchen Klarheit."