Anzeige
Bundesliga

Medien: DFL verweigert Kind vorerst Übernahme von Hannover 96

  • Aktualisiert: 02.02.2018
  • 08:23 Uhr
  • SID
Article Image Media
© imago/Sven Simon

Präsident Martin Kind (73) ist mit seinen Übernahmeplänen der Mehrheitsanteile beim Bundesligisten Hannover 96 offenbar vorerst gescheitert.

Hannover - Präsident Martin Kind (73) ist mit seinen Übernahmeplänen der Mehrheitsanteile beim Bundesligisten Hannover 96 offenbar vorerst gescheitert. Dies berichten der Tagesspiegel und die Bild-Zeitung übereinstimmend.

Eine offizielle Verkündung seitens der Deutschen Fußball Liga (DFL) steht noch aus. Kind hatte im Falle eines Scheiterns angekündigt, gegen die Entscheidung klagen zu wollen.

Anzeige
Anzeige

Aufwendungen zu gering

Anzeige
Anzeige
Will "50+1" aufrecht erhalten: Andreas Rettig
News

Rettig gegen Abhängigkeit von Investoren

Geschäftsführer Andreas Rettig vom Zweitligisten FC St. Pauli kämpft weiter für die Unabhängigkeit der Fußballvereine von Investoren.

  • 31.01.2018
  • 16:52 Uhr

Laut der Berichte lehnt die DFL den Antrag des Unternehmers auf eine Ausnahmegenehmigung von der 50+1-Regel ab. Diese besagt, dass ein Investor die Mehrheit an einem Verein halten darf, wenn er diesen mehr als 20 Jahre "ununterbrochen" und "erheblich" gefördert hat.

Die Aufwendungen Kinds sollen letztlich nicht hoch genug gewesen sein, heißt es in den Medienberichten. 

Laut Bild könnte das Präsidium der DFL aber am Montag eine Statutenänderung beschließen, die Kind womöglich doch noch eine Chance auf die Übernahme eröffnen würde.

Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp