26. Spieltag der Bundesliga
Nach Derbysieg: Zoom-Party von Borussia Dortmund wird chaotisch - BVB muss abbrechen
- Aktualisiert: 17.05.2020
- 12:04 Uhr
- ran.de
Nach dem 4:0 im Revierderby gegen den FC Schalke 04 will Borussia Dortmund per Zoom-Konferenz feiern. Der Schuss geht allerdings nach hinten los.
München - Das 4:0 von Borussia Dortmund gegen den FC Schalke war kein Revierderby, wie man es kennt. Deshalb waren auch die Feierlichkeiten anders. Und auch wieder nicht.
Fans dürfen in Zeiten der Corona-Pandemie zwar nicht ins Stadion, mit ihnen den deutlichen Derbysieg zelebrieren wollten die Spieler des BVB trotzdem. Wie macht man das am besten nach Quarantäne-erprobten Wochen?
Genau, mit einer Zoom-Konferenz.
Ebenfalls am Start: Mats Hummels, Lukasz Piszczek, Raphael Guerreiro und Marcel Schmelzer sowie Stadionsprecher Norbert Dickel.
Doch die grundsätzlich gute Idee ging offenbar nach hinten los. Denn wie die "Ruhr Nachrichten" und "WAZ" berichten, wurde es chaotisch.
So mögen die Rahmenbedingungen andere gewesen sein, die Party selbst hatte aber die Würze eines Stadion-Besuchs, denn wie es in dem Bericht heißt, erlangten auch Schalke-Fans Zutritt zu der Konferenz. Die haben laut der "WAZ" die Chance genutzt, um zu pöbeln.
Hinzu kam, dass es offenbar keine Teilnehmer-Beschränkungen gab. "Es schalteten sich immer mehr Leute dazu. Manche fingen an, sich zu beleidigen", berichtete ein Teilnehmer gegenüber den "Ruhr Nachrichten".
Abbruch durch den BVB
Außerdem redeten die Fans durcheinander, um mit den BVB-Profis zu sprechen.
Der BVB brach den Videochat ab, der zwar nicht live gestreamt wurde, von dem aber eigentlich eine längere Zusammenfassung geplant war.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Notifications für Live-Events. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.