Anzeige

Nach Lombs Slapstick-Einlage: Bayer Leverkusen rettet spätes Remis in Augsburg

  • Aktualisiert: 21.02.2021
  • 15:52 Uhr
  • SID
Article Image Media
© Christian Kolbert/kolbert-press/Pool

Bayer Leverkusen kam beim Bundesliga-Auswärtsspiel in Augsburg doch noch sehr spät zu einem 1:1 (0:1)-Unentschieden.

Augsburg - Nach einer Slapstick-Einlage von Ersatztorwart Niklas Lomb hat Bayer Leverkusen im Kampf um die begehrten Champions-League-Plätze erneut einen herben Rückschlag hinnehmen müssen: Die Mannschaft von Trainer Peter Bosz kam beim angeschlagenen FC Augsburg nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus - Edmond Tapsoba (90+4.) sorgte in letzter Sekunde immerhin für den Ausgleich. 

Anzeige
Anzeige
Casteels jagt Hildebrand, Kahn & Co: Die längsten Serien ohne Gegentor in der Bundesliga

Hildebrand und Co.: Die längsten Zu-Null-Serien der Bundesliga

Wolfsburg-Keeper Koen Casteels (re.) ist seit insgesamt 666 Minuten ohne Bundesliga-Gegentreffer und damit Timo Hildebrand, Oliver Kahn und Co. auf den Fersen. ran.de zeigt die Torhüter mit den längsten Zu-Null-Serien in der Bundesliga-Geschichte.

  • Galerie
  • 06.03.2021
  • 16:29 Uhr
Anzeige

Bayer verliert die Königsklasse aber immer mehr aus den Augen. Nach dem schon siebten sieglosen Bundesliga-Spiel in diesem Jahr beträgt der Rückstand der ambitionierten Werkself auf den Vierten Frankfurt schon fünf Punkte.

Anzeige

Lomb nach Fehler: "Ärgert mich brutal"

Der FCA war vor den Augen von Bundestrainer Joachim Löw bereits in der 5. Minute durch Florian Niederlechner in Führung gegangen. Der nutzte einen katastrophalen Fehler Lombs bei dessen zweiten Ligaeinsatz aus: Der 27-Jährige trat bei einem Rückpass unbedrängt über den Ball, Niederlechner musste nur noch ins leere Tor einschieben.

"Dass ich so gepatzt habe, ärgert mich brutal", sagte Lomb am "DAZN"-Mikrofon: "Die anderen haben mir danach gesagt, dass das passieren kann, dass wir ein Team sind. Sie wollten mir helfen und haben es mit dem Ausgleich dann auch geschafft." Tapsoba schloss den letzten Angriff aus kurzer Distanz ab.

Für den FCA und Trainer Heiko Herrlich war es nach zuletzt sechs Niederlagen aus sieben Spielen im Abstiegskampf ein wichtiger Punkt. Bei Bayer hält die Talfahrt dagegen unvermindert an.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Bayer mit Rotation nach Europa-League-Pleite

Bosz nahm nach dem wilden 3:4 in der Europa League bei YB Bern gleich sechs Wechsel in der Startelf vor. Erstmals seit drei Monaten kam auch der lange verletzte Sven Bender wieder zum Einsatz. Torwart Lukas Hradecky fehlte erneut angeschlagen. Herrlich stellte nach dem 1:2 in Leipzig auf fünf Positionen um.

Bayer dominierte das Spiel, doch der böse Patzer von Lomb brachte die Gäste früh in Zugzwang. Die Werkself machte zwar viel Druck, gefährlich wurden die zu verspielten Leverkusener aber vor der Pause nur einmal, als Patrik Schick den Ball nicht richtig traf (41.).

Ansonsten fehlten Tempo, Ideen und Genauigkeit in den Aktionen der Gäste, um die gut gestaffelte FCA-Defensive auszuhebeln. Die beste Chance hatte so erneut Niederlechner bei einem der wenigen Augsburger Konter. Freistehend schoss er jedoch über das Tor (27.).

Nach dem Wechsel startete Bayer entschlossener. Moussa Diaby scheiterte jedoch zweimal an Rafal Gikiewicz. Auf der anderen Seite freute sich der FCA schon über einen Foulelfmeter (54.), Schiedsrichter Christian Dingert nahm die Entscheidung nach einer Videoüberprüfung wegen einer vorherigen Abseitsstellung aber zurück.

Bayer drängte in der Folge, agierte aber oft zu planlos. Die Augsburger verteidigten leidenschaftlich und blieben bei ihren gelegentlichen Kontern durchaus gefährlich - am Ende schlug dennoch Bayer zu.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.