Anzeige

Perfekt: Calhanoglu wechselt zum AC Mailand

  • Aktualisiert: 03.07.2017
  • 20:27 Uhr
  • SID
Article Image Media
© PIXATHLONPIXATHLONSID

Der türkische Nationalspieler Hakan Calhanoglu (23) sucht sein Fußball-Glück künftig beim AC Mailand in der italienischen Serie A.

Mailand - Der türkische Nationalspieler Hakan Calhanoglu (23) sucht sein Fußball-Glück künftig beim AC Mailand in der italienischen Serie A. Das bestätigte Bayer Leverkusen am Montagabend. Als Ablösesumme ist ein Betrag von 20 bis 25 Millionen Euro - abhängig von Bonuszahlungen - im Gespräch.

"Die drei Jahre bei Bayer 04 waren sehr emotional. Ich möchte mich beim Verein, den Mitarbeitern und vor allem den Fans bedanken. Die Unterstützung war sensationell, gerade auch während meiner viermonatigen Sperre. Jetzt möchte ich ein neues Kapitel in meiner Karriere aufschlagen. An die Zeit bei Bayer 04 werde ich stets gerne zurückdenken", sagte Calhanoglu.

Anzeige
Anzeige
Leverkusen: Neuer Vertrag für Supertalent Kai Havertz
News

Profivertrag! Bayer bindet Supertalent Havertz

Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat das Supertalent Kai Havertz als Lizenzspieler für fünf Jahre bis 2022 an sich gebunden.

  • 03.07.2017
  • 11:36 Uhr
Anzeige
Anzeige

Seit 2014 unter bei Bayer Leverkusen Vertrag

Calhanoglu stand seit 2014 bei Bayer unter Vertrag. Er ist nach Mateo Musacchio, Franck Kessié, Ricardo Rodriguez, André Silva und Fabio Borini der sechste Neuzugang der Rossoneri in diesem Sommer.

Der ehemalige Hamburger war zuletzt vom Weltverband FIFA für vier Monate gesperrt worden. Der Mittelfeldspieler musste wegen eines Verstoßes gegen die Transferrichtlinien im Jahr 2011 fast die gesamte Rückrunde aussetzen, zudem erhielt er eine Geldstrafe von 100.000 Euro. Darüber hinaus verzichtet er freiwillig für die Dauer seiner Sperre auf sein Gehalt. 

Calhanoglu war trotz eines von seinem Vater unterschriebenen Vertrages beim türkischen Erstligisten Trabzonspor zum Karlsruher SC gewechselt.

Milan-Torwart Gianluigi Donnarumma (18) will derweil nun doch beim Renommierklub bleiben. Er hat Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung über 2018 hinaus aufnehmen lassen. Zuletzt war der Teenager bei den Tifosi in Ungnade gefallen, weil er unbedingt zu Champions-League-Sieger Real Madrid wechseln wollte.

Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp