Bundesliga-Tipp
ran.de tippt den 23. Bundesliga-Spieltag: Krise beim HSV und in Leverkusen
- Aktualisiert: 22.02.2018
- 15:04 Uhr
- ran.de
Stürzt der BVB Bayer in die nächste Krise? Wie läuft das Debüt von Andries Jonker? Und wie der Start der "Festspiele" zwischen Gladbach und Schalke? ran.de hat schon einmal getippt, wie die neun Partien des 23. Spieltags ausgehen könnten!
München - Der FC Augsburg und RB Leipzig eröffnen am Freitag den 23. Spieltag (im Liveticker auf ran.de oder in der App über den Reiter "Live/Ergebnisse"): Setzt der Aufsteiger die Bayern mit einem Sieg unter Druck?
Der Spieltag wird weitere Fragen beantworten: Wie reagiert der Rekordmeister beim Gastspiel in Köln zwischen Pokalerfolg und dem Rückspiel in der Königsklasse beim FC Arsenal? Stürzt der BVB Bayer in die nächste Krise? Wie läuft das Debüt von Andries Jonker in Wolfsburg? Und wie starten die Dauerduelle zwischen Gladbach und Schalke? ran.de hat schon einmal getippt, wie die neun Partien ausgehen könnten!
FC Augsburg – RB Leipzig (Freitag, ab 20 Uhr im Liveticker auf ran.de)
Die Zeichen stehen vor dem Leipziger Gastspiel auf Konfrontation. Der FC Augsburg will die Protest-Plakate der Fans nach den jüngsten Erfahrungen in Dortmund und Gladbach prüfen, die Ultras des FCA lehnen das ab. "Eine geplante Choreographie wird von uns genauso durchgezogen wie es in Augsburg seit jeher üblich ist: Ohne vorherige Anmeldung oder Autorisierung", hieß es in einer Stellungnahme der Anhänger, die dem Klub fehlendes Rückgrat unterstellen und die Maßnahmen als populistisch bezeichnen.
Den Gästen dürfte das relativ egal sein, Proteste unter der Gürtellinie gehören inzwischen schon zum Bundesliga-Alltag. RB wird es vor allem darum gehen, sich auf das Sportliche zu konzentrieren. Was heißt: Die Serie von zwei Siegen in Folge fortzusetzen, um den FC Bayern, der fünf Punkte Vorsprung auf den Zweiten hat, weiter unter Druck zu setzen. Für den FCA wäre ein Sieg im Abstiegskampf ebenso wichtig, allerdings konnte der Klub bei den letzten zwölf Auftritten an einem Freitag nicht gewinnen. ran.de-Tipp: 0:2
Externer Inhalt
Borussia Dortmund – Bayer Leverkusen (Samstag, ab 15 Uhr im Liveticker auf ran.de)
Eine gute Nachricht hatte die Pokalabsage in Lotte: Der BVB geht ausgeruht in das Duell mit Bayer. Mit dem dritten Sieg in Serie soll Platz drei gefestigt werden, vielleicht ist mit einem Ausbau der Serie auf den acht Punkte entfernten Aufsteiger aus Leipzig sogar noch möglich? Immerhin scheint sich das Team von Trainer Thomas Tuchel nach unbeständigen Leistungen gefangen zu haben, wobei die Heimauftritte im Grunde nie ein Problem waren.
Dafür befindet sich Leverkusen mal wieder am Scheideweg, die Werkself ist bei drei Siegen und drei Niederlagen alles, nur nicht konstant. Nach dem bitteren 0:2 gegen Mainz und dem Rückschlag im Kampf um die internationalen Plätze steht mal wieder Trainer Roger Schmidt im Zentrum der Kritik. Bei einer weiteren Niederlage könnte die Luft dünner werden. ran.de-Tipp: 3:1
FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg (Samstag, ab 15 Uhr im Liveticker auf ran.de)
Die Blicke werden bei diesem Spiel vor allem auf zwei Leute gerichtet sein. Zum einen feier Andries Jonker nach der Entlassung von Valerien Ismael sein Debüt als Trainer des VfL Wolfsburg. Bekommt er die Wölfe, die mit 22 Punkten immer noch in tiefster Abstiegsnot sind, endlich in die Spur?
Yunus Malli kehrt nach seinem Wechsel im Winter zudem erstmals nach Mainz zurück. Aus sportlicher Sicht kann er mit der bisherigen Bilanz in Wolfsburg nicht zufrieden sein. Die Mainzer, bei denen Trainer Martin Schmidt zuletzt ja den Abstiegskampf ausgerufen hatte, konnten sich in der Vorwoche mit einem Sieg in Leverkusen etwas Luft verschaffen. Ein Sieg gegen Wolfsburg wäre ein weiterer wichtiger Schritt. ran.de-Tipp: 2:0
Köln – FC Bayern München (Samstag, ab 15 Uhr im Liveticker auf ran.de)
Anthony Modeste machte dem FC ein Geschenk, als er in den letzten Stunden des Karnevals twitterte: "Ich bleibe in Köln." Damit waren die Spekulationen um einen Wechsel nach China vom Tisch, der Torjäger stellte aber auch klar, dass man im Sommer nochmal reden wolle. Also vorerst doch nur Ruhe für ein paar Monate. Aber klar: Seine Tore kann der seit zwölf Heimspielen ungeschlagene FC gegen die Bayern besonders gut gebrauchen.
Was den Kölnern ebenfalls in die Karten spielen könnte: Nach dem lockeren Halbfinal-Einzug im Pokal (3:0 gegen Schalke) und vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League beim FC Arsenal könnte Bayern-Coach Carlo Ancelotti rotieren und dem einen oder anderen Spieler eine Pause gönnen, auch wenn die Bayern nach dem 5:1 im Hinspiel praktisch im Viertelfinale stehen. ran.de-Tipp: 1:2
Werder Bremen – Darmstadt 98 (Samstag, ab 15 Uhr im Liveticker auf ran.de)
Ein Abstiegsduell mit besonderer Brisanz. Schließlich steht Torsten Frings als Trainer des SV Darmstadt 98 vor der Rückkehr an die Weser. Dort war er im September gemeinsam mit Viktor Skripnik entlassen worden, er hatte sein Schicksal als Co-Trainer an das des Chefcoaches geknüpft. Und musste dann auch gehen. "Natürlich war das nicht schön. Aber letztlich hat sich in der Folge wieder eine andere Tür geöffnet", sagte er der dpa. Und stellte mit Blick auf das Spiel am Samstag klar: "Es ist keinesfalls so, dass es mir um Rache oder ähnliches geht."
Vielmehr geht es um Abstiegskampf pur. Mit einem Auswärtssieg würde er dem heutigen Trainer Alexander Nouri das Leben deutlich erschweren. Frings braucht mit seiner Mannschaft aber in erster Linie so viele Punkte wie möglich, mit nur zwölf Zählern zieren die Lilien weiter das Tabellenende – zehn Punkte hinter Werder und damit dem rettenden Ufer. ran.de-Tipp: 2:2
TSG Hoffenheim – FC Ingolstadt (Samstag, ab 15 Uhr im Liveticker auf ran.de)
Hoffenheim ist weiter stramm auf Europapokal-Kurs, mit einem Sieg gegen Ingolstadt könnte man sogar Platz vier weiter festigen. Immerhin ist die TSG in dieser Saison auf eigenem Platz ungeschlagen. "Wir thematisieren die Tabelle nicht", sagte Trainer Julian Nagelsmann.
Der FCI hadert immer noch mit dem Handtor von Gladbachs Lars Stindl und der Ungerechtigkeit der Fußball-Welt. "Ich will nicht jammern, aber ich mahne vor dem Saison-Endspurt noch einmal mit Nachdruck an, dass wir in kritischen Situationen korrekt behandelt werden und uns als kleineren Club auch der nötige Respekt entgegengebracht wird", sagte FCI-Geschäftsführer Harald Gärtner. ran.de-Tipp: 2:0
Borussia Mönchengladbach – Schalke 04 (Samstag, ab 18 Uhr im Liveticker auf ran.de)
Lasst die Trilogie beginnen. Innerhalb von zwölf Tagen stehen sich beide Mannschaft dreimal in der Liga und der Europa League gegenüber. Die Borussia befindet sich nach dem Achtelfinaleinzug in Europa und dem Einzug in das DFB-Pokal-Halbfinale auf einem kleinen Höhenflug, die englischen Wochen sind der Borussia im Moment nicht anzumerken. Mit dem nächsten Sieg gegen Schalke könnte der in der Hinrunde noch abstiegsgefährdete Klub die internationalen Plätze (sechs Punkte weg) doch nochmal in Angriff nehmen.
Die Schalker zerfleischen sich derweil nach der Pokalpleite in München (0:3) selbst, Trainer Markus Weinzierl hackte bei seiner Manöverkritik vor allem auf dem bei den Fans beliebten Max Meyer herum. Mehr Sorgen sollte den Knappen aber die Auswärtsausbeute bereiten: Nur eines der zehn Spiele auf fremden Plätzen gewann S04. Sechs der letzten sieben Auftritte in Gladbach gingen ebenfalls verloren. ran.de-Tipp: 3:0
Eintracht Frankfurt – SC Freiburg (Sonntag, ab 15 Uhr im Liveticker auf ran.de)
Die Eintracht geht am Stock – das trifft die aktuelle Situation bei den Hessen wohl am besten. "Zur Zeit fehlen 50 Prozent der Mannschaft aus der Vorrunde", sagte Trainer Niko Kovac, "das ist jetzt eine ganz andere Eintracht-Mannschaft als in der Hinserie." Vor allem in der Defensive sei die Eintracht "absolut am Limit", so Kovac weiter. Nach der famosen Hinrunde blieben die Ergebnisse in der Liga dann auch zuletzt aus, auch wenn die Eintracht immer noch auf Platz sechs steht – gegen den SC Freiburg benötigt die ersatzgeschwächte Mannschaft mal wieder einen Dreier. Der Halbfinal-Einzug im Pokal sollte ein wenig Rückenwind geben.
Die Breisgauer befinden sich trotz der 0:3-Schlappe gegen den BVB mit 30 Punkten noch im gesicherten Mittelfeld, auswärts gab es in dieser Saison aber nicht wirklich viel zu holen, von den letzten fünf Auswärtsspielen gewann der SC nur eines. ran.de-Tipp: 1:1
Hamburger SV – Hertha BSC (Sonntag, ab 17 Uhr im Liveticker auf ran.de)
Eine erste zufriedenstellende Antwort auf das desolate 0:8 in München gab der HSV im Pokal. Gegen Gladbach waren zumindest die Bemühungen um Wiedergutmachung zu erkennen, das 1:2 bedeutete trotzdem das Aus. Heißt: Die zuletzt wieder gewonnene Heimstärke (seit fünf Ligaspielen ungeschlagen) muss es richten, damit die Krise im Keim erstickt werden kann. Ganz abgesehen davon, dass der HSV als 16. sowieso jeden einzelnen Punkt dringend gebrauchen kann.
Dabei könnte die Hertha ein dankbarer Gegner für den HSV sein. Zwar kämpfen die Berliner wieder um das internationale Geschäft, doch die Auswärtsschwäche ist offenkundig. Nur neun Punkte holte die Hertha, feierte dabei nur zwei Siege. "Wenn wir uns oben etablieren wollen, müssen wir uns auswärts steigern", sagte Trainer Pal Dardai. ran.de-Tipp: 1:2
Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein.