Anzeige
Niederländer in München schon ein Hauptdarsteller

Ryan Gravenberch beim FC Bayern München: Mehr als nur ein Nebendarsteller

  • Aktualisiert: 25.07.2022
  • 10:28 Uhr
  • ran.de / Dominik Hechler
Article Image Media
© Imago

Er wurde eigentlich erstmal als Backup für Leon Goretzka geholt. Doch durch dessen Verletzung steht er beim FC Bayern schon jetzt voll im Mittelpunkt: Ryan Gravenberch. Der 20-Jährige präsentiert sich in seinen ersten Wochen an der Säbener Straße überaus positiv und könnte sich nun direkt den vakanten Goretzka-Platz in der bayerischen Startelf erkämpfen.

München/Washington – Es war eine Szene zum Zunge schnalzen, ein spielerischer Höhepunkt, ein regelrechtes Schmankerl, wie man in Bayern so sagt.

Ryan Gravenberch schnappte sich in der Nachspielzeit des Testspiels des FC Bayern auf seiner US-Reise gegen DC United in der Nähe des eigenen Sechzehners den Ball, umkurvte mit der Eleganz eines Skifahrers zwei Gegenspieler und spielte dann einen wahren Zuckerpass über 30, 40 Meter aus der eigenen Hälfte nach vorne in die Füße von Thomas Müller, der den Ball nur noch locker mitnehmen und zum 6:2-Endstand in die Maschen schießen musste.

Ein Spielzug, wie ein Gemälde. Vor allem dank des wunderbaren "Pinselstrichs" des niederländischen Neuzugangs in Reihen des deutschen Rekordmeisters.

Anzeige
Anzeige
de Ligt Jubel
News

Trotz Debüt-Tor: De Ligt sorgt für Schrecksekunde

Der FC Bayern München hat sein erstes Testspiel der US-Reise mit souverän und deutlich mit 6:2 gegen den DC United gewonnen. Dabei trugen sich die beiden Star-Neuzugänge Sadio Mane und Matthijs de Ligt gleich in die Torschützenliste ein.

  • 21.07.2022
  • 11:22 Uhr
Anzeige

18,5 Millionen Euro haben die Münchner in diesem Sommer für den erst 20-jährigen Gravenberch an Ajax Amsterdam überwiesen. Gut angelegtes Geld. Denn der Niederländer überzeugt an der Säbener Straße seit dem ersten Tag an auf ganzer Linie. Auf dem Rasen zeigt er im Training und den bisherigen Testspielen ein ums andere Mal seine Klasse, die richtige Mischung aus Aggressivität und Spielfreude. Außerhalb des Spielfeldes zeigt er sich wissbegierig, saugt alle Eindrücke auf wie ein Schwamm und sucht immer wieder das Gespräch mit seinen Teamkollegen.

Der Super Cup RB Leipzig vs. FC Bayern - Sa. 19 Uhr live in SAT.1; "ran Story: FC Bayern goes USA" Sa. 23 Uhr in SAT.1

Gravenberch will ankommen, schnellstmöglich ein Teil dieser Mannschaft werden. Das fällt auf. Und zwar positiv. Da verwundert es auch nicht, dass er bereits fleißig die deutsche Sprache paukt. Aktuell verständigt sich der 20-Jährige noch auf Englisch, doch das soll sich schleunigst ändern. Eine Mentalität, die dem FC Bayern gut zu Gesicht steht.

Anzeige

Lobeshymnen von Kimmich, Neuer und Nagelsmann

"Er macht das echt richtig gut im Training, ist ein super Junge", sagte dementsprechend dann auch Joshua Kimmich über den Neuen von Ajax bei einem Sponsoren-Termin in Washington am Rande der bajuwarischen US-Reise. "Er ist sehr ballsicher, technisch top und körperlich gut." Und auch Bayern-Kapitän Manuel Neuer lobte Gravenberch über den grünen Klee: "Ich bin positiv überrascht. Ryan hat sich bisher immer gezeigt, war sehr präsent und hat auch viel gesprochen. Er möchte auf dem Spielfeld immer den Ball haben, ist technisch gut und bringt auch eine gewisse Aggressivität mit rein. Das gefällt mir gut!"

Lobeshymnen en masse. Da darf natürlich auch der Coach nicht fehlen. "Ryan ist ein sehr feiner Fußballer, der immer gute Ideen habe. Er ist ein Bindeglied zwischen Offensive und Defensive und durch den Ausfall von Leon Goretzka hat er jetzt früher die Chance, unserem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Wenn er so spielt, wie er trainiert, dann glaube ich, dass wir alle Freude daran haben werden", so Julian Nagelsmann über den jungen Niederländer.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
De Ligt als Scorer? Nagelsmann erwartet Tore

De Ligt trägt "deutsche Mentalität" in sich

Matthijs de Ligt wechselte von Juventus Turin zum FC Bayern München. Der Niederländer berichtet von den Gesprächen im Vorfeld und den Erwartungen. Der 22-Jährige will beim Rekordmeister nicht nur verteidigen.

  • Video
  • 01:26 Min
  • Ab 0

Und tatsächlich muss Gravenberch nun schon deutlich früher als gedacht für den maladen Goretzka im bayerischen Mittelfeld in die Bresche springen. Vier bis sechs Wochen droht der deutsche Nationalspieler auszufallen, so das nun der Niederländer wohl den Platz neben Kimmich in der Münchner Startelf einnehmen dürfte. Marcel Sabitzer dürfte diesbezüglich außen vor sein. Dafür hat Gravenberch in seiner kurzen Zeit in München auch bereits schon zu viel Eindruck hinterlassen.

Babbel erahnte Gravenberchs Rolle schon

Dass der 20-Jährige womöglich öfters den Goretzka-Ersatz geben muss, hatte bereits der Ex-Bayern-Star und Europameister von 1996, Markus Babbel, im exklusiven Gespräch mit ran geahnt: "Leon Goretzka könnte ein absoluter Weltklassespieler sein, wenn er nicht so oft verletzt wäre. Das ist einfach seine große Problematik. Und aus diesem Grund und den Erfahrungen der vergangenen Jahre heraus kann man Goretzka wohl auch nie als Stammspieler für eine komplette Saison einplanen. Marcel Sabitzer ist als seine eigentliche Vertretung bis heute nicht beim FC Bayern angekommen, tut sich wahnsinnig schwer, überhaupt mal ordentlich zu spielen. Da wären viele ja schon zufrieden, aber letztendlich geht er immer total unter. Deswegen macht die Gravenberch-Verpflichtung total Sinn, zumal er eines der größten Talente in Europa ist. Aber: Er ist ein Ajax-Spieler und wenn die Jungs mal zu einem anderen Verein wechseln, tun sie sich häufig traditionell erstmal extrem schwer. Der Klub muss ihm also die Zeit geben, sich in München zu akklimatisieren. Das Potenzial, ein Top-Spieler für die Bayern zu werden, hat er auf jeden Fall."

Genau das hat Gravenberch bereits gezeigt, seine Klasse immer wieder aufblitzen lassen. Solche überraschenden Momente, dass ein Spieler den Ball erobert, ein, zwei Spieler aussteigen lässt und den Ball dann sofort in die Spitze passt, hat es so seit dem Abgang von Thiago zum FC Liverpool nicht mehr gegeben. Große Fußstapfen, aber der Niederländer tendiert dazu, sie womöglich in Zukunft ausfüllen zu können. Doch soweit ist es noch lange nicht. Zunächst einmal muss Gravenberch konstant gute Leistungen bringen und sich laut Nagelsmann "auch in seinem Defensivverhalten noch ein wenig verbessern. Das war bei Ajax nicht so sehr gefragt. Aber Ryan ist bereit dazu und das sind dann schon mal gute Voraussetzungen".

Anzeige
Anzeige

Sabitzer wird sich weiter gedulden müssen

Denn eines ist auch klar: die Goretzka-Position neben Kimmich bekommt Gravenberch sicherlich nicht geschenkt. So sehr Sabitzer in den vergangenen Wochen und Monaten in München auch untergegangen ist, völlig kampflos wird er diesen Platz nicht aufgeben. Zumal Nagelsmann zuletzt auch für ihn durchaus lobende und aufbauende Worte parat hatte. Auch für Sabitzer heißt es ja: neuer Sommer, neues Glück.

Und trotzdem scheint Gravenberch aktuell die Nase im Kampf um die vakante Goretzka-Position ein Stückchen weiter vorne zu haben. Vom eigentlichen Neben- zum aktuellen Hauptdarsteller im Bayern-Mittelfeld. Und das in nur wenigen Wochen. Ein Qualitätsmerkmal. Die Ajax-Schule wirkt. Auch an der Säbener Straße.

Dominik Hechler

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.