Statistik zum 5.Spieltag: Karten-Sammler und Laufmaschinen
- Aktualisiert: 14.11.2014
- 17:43 Uhr
- ran.de / Daniel Fleckenstein
Die englische Woche hatte in der Bundesliga einiges zu bieten. Während in Frankfurt über Carlos Zambrano diskutiert wird, freut man sich in Hannover über die Laufmaschinen - die Statistiken zum Spieltag.
München - Der fünfte Spieltag in der Bundesliga-Saison 2014/15 ist Geschichte. Auf und um den Platz sorgten jede Menge Geschichten für Aufregung. ran.de hat die interessantesten Statistiken zum Spieltag.
Gelbe-Karten-Sammler Zambrano
Ohne Frage: Carlos Zambrano gehört nicht gerade zu den Lieblingsgegnern der meisten Bundesliga-Stürmer. Der Defensivspezialist spielt extrem körperbetont und oft an der Grenze des Erlaubten. Auch im Derby gegen Mainz lieferte sich der Peruaner einige heiße Duelle mit Shinji Okazaki - und kassierte am Ende schon seine vierte Gelbe Karte im fünften Spiel.
Kein Zufall! Auch in der vergangenen Saison wurde Zambrano am häufigsten verwarnt (13 Mal). Zu seiner Verteidigung muss allerdings auch angeführt werden, dass der Peruaner selbst oft einstecken muss. Auch dort war er in der vergangenen Spielzeit an der Spitzenposition - und belegt derzeit nach fünf Spielen Rang vier (Quelle: bundesliga.de).
Gegner und Experten sehen den Ursprung der vielen Fouls jedoch häufig beim Frankfurter. Mainz-Manager Christian Heidel sagte nach dem Spiel: "Ich hätte mir sehr gewünscht, die Assistenten hätten Schiri Brych bei Aktionen von Zambrano genauso unterstützt wie bei der Elfer-Situation." Und auch Stefan Effenberg kritisierte bei Sky den Verteidiger: "Ich sehe viel Absicht, dem Gegenspieler weh zu tun."
Externer Inhalt
Mister 100 Prozent
Etwas fairer geht es da in den Zweikämpfen von Niklas Süle zu. Und erfolgreich ist der Verteidiger von 1899 Hoffenheim damit auch noch. Zwar musste die Elf von Markus Gisdol gegen Freiburg drei Gegentore hinnehmen, am 19-Jährigen lag dies jedoch nicht.
Zwölf direkte Duelle führte Süle - und konnte allesamt für sich entscheiden. Eine Quote von 100 Prozent schaffen nur die wenigsten Verteidiger über ein gesamtes Spiel. Der Youngster empfahl sich so auch für einen Einsatz am Freitag gegen den 1. FSV Mainz 05 (ab 20:00 Uhr im Liveticker auf ran.de)
Hannoveraner Laufmaschinen
Drittes Heimspiel, dritter Sieg! Hannover 96 ist perfekt in die Bundesliga-Saison vor heimischer Kulisse gestartet. Gegen den 1. FC Köln bekamen die Fans zwar alles andere als einen Leckerbissen geboten, konnten sich am Ende aber über drei Punkte und vollsten Einsatz der Niedersachsen freuen.
Das belegen die Laufzahlen: 126,8 Kilometer spulte die Elf von Tayfun Korkut gegen den Aufsteiger ab (fünf mehr als der Gegner) und stellte so einen neuen ligaweiten Saisonrekord auf. Interessante Randnotiz: Über 50 Sprints machten die 96er weniger als die Kölner. Korkut scheint wohl eher auf Dauerläufer zu setzen.