Die Testspiele von Schalke, Gladbach und Augsburg
Testspiele: Schalke feiert Schützenfest, Gladbach muss ins Elfmeterschießen
- Aktualisiert: 13.07.2016
- 21:36 Uhr
- SID / ran.de
Unterschiedlicher Verlauf der Testspiele von Gladbach, Schalke und dem FC Augsburg. Während der FC Schalke 04 viele Tore bejubeln konnte, mühte sich Borussia Mönchengladbach beim Uhrencup erst im Elfmeterschießen zum Sieg. Der FC Augsburg hatte gegen Illertissen wenig Probleme.
München - Auch am 13. Juli standen wieder einige Testspiele für die Bundesligaklubs an. Der FC Schalke konnte ein Schützenfest feiern. Auch der FC Augsburg gab sich keine Blösse, während Borussia Mönchengladbach in einem munteren Spiel beim Uhrencup erst im Elfmeterschießen zum Sieg kam.
Die Testspiele im Überblick:
Borussia Mönchengladbach vs. Young Boys Bern 3:3 (2:1), 5:4 i.E
Borussia Mönchengladbach bleibt auch nach dem ersten echten Härtetest in der Saisonvorbereitung ungeschlagen. Der Champions-League-Qualifikant kam zum Auftakt des Uhrencups im Schweizer Grenchen gegen den Berner Erstligisten BSC Young Boys zu einem 3:3 (2:1).
Das anschließende Elfmeterschießen entschieden die Gladbacher sogar mit 5:4 für sich. Während alle Borussen verwandelten, parierte Torwart Tobias Sippel den zweiten Elfmeter der Schweizer durch Leonardo Bertone.
Zuvor war dem eingewechselten Youngster Tsiy William Ndenge erst in der 86. Minute der Ausgleichstreffer zum 3:3-Endstand gelungen. Thorgan Hazard hatte die Gladbacher mit zwei Toren (20., Handelfmeter und 45.) zweimal in Führung gebracht.
Die ersten beiden Testspiele hatten die Fohlen gegen unterklassige Gegner gewonnen. Am Freitag (20.00 Uhr) trifft das Team von Trainer André Schubert in Biel im zweiten Spiel des Vorbereitungsturniers auf den FC Zürich. Der Gegner stand bereits unabhängig vom Ausgang des Elfmeterschießens fest.
Tore: 1:0 Hazard (FE, 20.), 1:1 Vilotic (22.), 2:1 Hazard (45.), 2:2 Bertone (51.), 2:3 Sulejmani (53.), 3:3 Ndenge (86.)
Elfmeter:
3:4 Sulejmani
4:4 Christensen
Sippel hält Bertones-Versuch
5:4 Sow
5:5 Ravet
6:5 Ndenge
6:6 Yuya
7:6 Strobl
7:7 Gajic
8:7 Traore
Aufstellung Halbzeit 1: Sippel – Jantschke, Christensen, Strobl – Korb, Kramer, Hofmann, Wendt – Stindl, Hazard – Hahn
Aufstellung Halbzeit 2: Sippel, Dahoud, Christensen, Strobl – Korb (Traore, 64.), Kramer (Simankala, 88.), Vestergaard, Wendt (Schulz, 64.) – Stindl, Hazard – Raffael
FC Rheine vs. FC Schalke 04 1:9 (1:4)
Schalke 04 hat unter seinem neuen Trainer Markus Weinzierl im dritten Vorbereitungsspiel auf die neue Saison den zweiten Sieg eingefahren. Beim 9:1 (4:1) beim Oberligisten Eintracht Rheine trafen Verteidiger Dennis Aogo und Mittelfeldspieler Sidney Sam als beste Schalker Schützen jeweils doppelt.
Zum Auftakt der Vorbereitung hatten die Königsblauen im Rahmen einer China-Reise zunächst den Erstligisten Guangzhou R&F souverän 6:1 besiegt, gegen Serienmeister Guangzhou Evergrande aber eine 4:5-Niederlage im Elfmeterschießen erlitten.
Tore: 0:1 Aogo (15.), 0:2 Aogo (17.), 1:2 Woltering (32.), 1:3 Choupo-Moting (40.), 1:4 Meyer (42.), 1:5 Huntelaar (50.), 1:6 Ademoglu (63.), 1:7 Choupo-Moting (65.), 1:8 Sam (77.), 1:9 Choupo-Moting (84.)
Aufstellung Halbzeit 1: Nübel, Caicara, Geis, Meyer, Goretzka, Di Santo, Choupo-Moting, Aogo, Huntelaar, Naldo, Nastasic
Aufstellung Halbzeit 2: Nübel, Kolasinac, Sam, Ayang, Riether, Bitter, Ademoglu, Kehrer, Geis, Choupo-Moting, Huntelaar (Tekpetey, 59.)
Externer Inhalt
FV Illertissen vs. FC Augsburg 0:3 (0:1)
FC Augsburg hat unter seinem neuen Trainer Dirk Schuster auch sein zweites Vorbereitungsspiel gewonnen. Die Schwaben besiegten den Regionalligisten FV Illertissen mit 3:0 (1:0). Der Brasilianer Caiuby (19.) brachte die Augsburger in Führung. In der zweiten Halbzeit erhöhte der nur zwei Minuten zuvor eingewechselte Albian Ajeti (72.). Tim Matavz (85.) sorgte für den Endstand.
Bereits sein erstes Testspiel gegen den Bayernligisten 1. FC Sonthofen hatte der Zwölfte der abgelaufenen Saison mit 2:0 gewonnen.
Tore: 0:1 Caiuby (19.), 0:2 Ajeti (72.), 0:3 Matavz (85.)
Aufstellung Halbzeit 1: Luthe, Stafylidis, Moravek, Janker, Kohr, Ji, Bobadilla, Teigl, Caiuby, Usami, Rieder
Aufstellung Halbzeit 2: Gelios, Altintop, Esswein (Ajeti, 70.), Werner, Koo, Matavz, Schuster, Max, Ji (Parker, 62.), Janker (Gouweleeuw,70.), Rieder
Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein.