Tor und Kantersieg: Gelungenes Debüt für Borussia Dortmunds Youngster Tom Rothe
- Aktualisiert: 16.04.2022
- 23:39 Uhr
- ran
Tom Rothe erlebt bei Borussia Dortmund ein Traumdebüt: Der Linksaußen trifft bei seinem Bundesliga-Debüt, stellt einen Rekord auf und feiert einen deutlichen Sieg gegen den VfL Wolfsburg.
Dortmund/München - Es lief die 24. Spielminute am Samstagnachmittag, als Tom Rothe für einen neuen Rekord in der Bundesliga sorgte.
Der Dortmunder Youngster erzielte per Kopf das 1:0 gegen Wolfsburg, mit 17 Jahren und 169 Tagen wurde er zum jüngsten Spieler der Bundesliga-Geschichte, der bei seinem Debüt in Deutschlands höchster Spielklasse ein Tor erzielen konnte.
Da Marco Rose musste unter anderem auf Nico Schulz und Raphaël Guerreiro verzichten, baute der Trainer um und setzte auf Rothe als linken Schienenspieler.
Rothe ist U19-Nationalspieler
Und das Debüt gelang definitiv. Rothe spielte 88 Minuten und wurde kurz vor Schluss gegen Jamie Bynoe-Gittens ausgewechselt. Der Youngster trug seinen Teil zum 6:1-Sieg gegen Wolfsburg bei und erhielt bei seiner Auswechslung viel Applaus.
67 Ballkontakte hatte Rothe am Ende, seine Passquote lag bei 79 Prozent. Der Youngster, 1,92 Meter groß, kann sowohl hinten links wie auch im linken offensiven Mittelfeld auflaufen und dürfte in Zukunft eine Alternative beim BVB auf diesen Positionen sein.
Rothe glänzt als Vorbereiter in der U19-Bundesliga
Der U19-Nationalspieler spielte normalerweise für die U19 des BVB in der U19-Bundesliga West.
Rothe, der am 29. Oktober volljährig wird, kam im Sommer 2021 aus der Jugend des FC St. Pauli zum BVB. In elf Spielen der U19-Bundesliga in dieser Saison erzielte er zwei Tore und bereitete vier Treffer vor. In der UEFA Youth League brachte er es auf vier Torvorbereitungen in acht Spielen und erzielte einen Treffer.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.