Anzeige
14. Bundesliga-Spieltag

Union Berlin bricht den Bann: Heimsieg bei Bjelicas Bundesliga-Debüt

Union Berlin hat nach Monaten voller Rückschläge den dritten Saisonsieg gefeiert. Die Köpenicker jubeln dabei über drei Tore von Zugängen.

Der Bann ist gebrochen, Union Berlin kann doch noch gewinnen: Beim furiosen Bundesliga-Debüt des neuen Trainers Nenad Bjelica haben die Eisernen den erschreckenden Negativlauf von 16 Spielen nacheinander ohne Sieg beendet und im Kampf um den Klassenerhalt einen wichtigen Teilerfolg gefeiert.

Am 14. Spieltag siegte Union im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach verdient mit 3:1 (1:0) und feierte den ersten Erfolg seit Ende August.

Zugleich tankte Union Selbstvertrauen für das letzte Champions-League-Heimspiel gegen Real Madrid am Dienstag im Olympiastadtion (ab 21 Uhr im Liveticker). Die Gladbacher verpassten die Chance, den Anschluss an die internationalen Plätze herzustellen.

Kevin Volland (24., Handelfmeter) sorgte für die Führung der Berliner, die das Tabellenende verließen und sich für die beste Leistung seit Monaten belohnten.

Der starke Benedict Hollerbach (50.) und Mikkel Kaufmann (75.) erhöhten nach der Pause, womit alle Berliner Tore auf die Konten von Sommerzugängen gingen. Alassane Plea (77.) gelang nur noch Ergebniskosmetik.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Bayern gehen in Frankfurt unter

  • Der Bundesliga-Spielplan im Überblick

  • Die aktuelle Tabelle

Anzeige
Anzeige

Union bei Bjelicas Bundesliga-Debüt selbstbewusst und robust

Bjelica, der zwei Änderungen im Vergleich zum 1:1 bei Sporting Braga vornahm, hatte seinem Bundesliga-Einstand im Hexenkessel Alte Försterei entgegengefiebert. "Die Stimmung ist speziell", hatte der Kroate gesagt.

Mit den lautstarken Fans im Rücken und den neuen taktischen Vorgaben Bjelicas trat Union selbstbewusst auf. Die vielen Tiefschläge der vergangenen Wochen und Monate waren den Berlinern nicht anzumerken. Union zeigte die zuletzt verloren gegangene Robustheit in den Zweikämpfen, das Aufbauspiel war merklich temporeicher, präziser und mutiger.

Gladbach hatte Mühe, sich zu sortieren, hielt die Gastgeber zunächst aber vom eigenen Strafraum fern. Union blieb die aber bessere Mannschaft. Vor allem die rechte Außenbahn um Hollerbach sorgte für viel Wirbel. Union verdiente sich die Führung: Gladbachs Luca Netz sprang der Ball an die Hand, Ex-Nationalspieler Volland traf vom Punkt.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

FC Bayern München bei Eintracht Frankfurt: Die Noten der Bayern-Stars

1 / 17
<strong>Bayern geht in Frankfurt unter: Die Noten der FCB-Stars</strong><br>Was für eine Klatsche für die Bayern! Der Rekordmeister kommt im Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt mit 1:5 (1:3) unter die Räder, kaum ein Spieler erreicht auch nur annähernd seine Normalform. <em><strong>ran</strong></em> hat die Noten der Bayern-Profis.
© MIS

Bayern geht in Frankfurt unter: Die Noten der FCB-Stars
Was für eine Klatsche für die Bayern! Der Rekordmeister kommt im Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt mit 1:5 (1:3) unter die Räder, kaum ein Spieler erreicht auch nur annähernd seine Normalform. ran hat die Noten der Bayern-Profis.

<strong>Manuel Neuer</strong><br>Ohne wettbewerbsfähige Verteidigung sieht auch der Bayern-Kapitän beim zweiten SGE-Treffer schlecht aus. Vermag es nicht, seine Vorderleute wachzurütteln und wird damit zum allzu ruhigen Verwalter des Untergangs. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 4</strong>
© imago images

Manuel Neuer
Ohne wettbewerbsfähige Verteidigung sieht auch der Bayern-Kapitän beim zweiten SGE-Treffer schlecht aus. Vermag es nicht, seine Vorderleute wachzurütteln und wird damit zum allzu ruhigen Verwalter des Untergangs. ran-Note: 4

<strong>Noussair Mazraoui</strong><br>Macht mit seinem missratenen Klärungsversuch die Frankfurter Führung erst möglich. Und danach einer der vielen Schwachpunkte in Bayerns Defensive. Wird in der Pause ausgewechselt. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 6</strong>
© 2023 Getty Images

Noussair Mazraoui
Macht mit seinem missratenen Klärungsversuch die Frankfurter Führung erst möglich. Und danach einer der vielen Schwachpunkte in Bayerns Defensive. Wird in der Pause ausgewechselt. ran-Note: 6

<strong>Dayot Upamecano</strong><br>Wie auch Kim nach Mazraouis Katastrophen-Aktion vor dem 0:1 in völliger Schockstarre. In der Folge mit einigen Schnitzern. Attackiert beim zweiten Gegentor fast gar nicht und wirkt beim dritten arg hüftsteif. Verliert vor dem vierten Gegentor den Ball auf groteske Weise. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 5</strong>
© Jan Huebner

Dayot Upamecano
Wie auch Kim nach Mazraouis Katastrophen-Aktion vor dem 0:1 in völliger Schockstarre. In der Folge mit einigen Schnitzern. Attackiert beim zweiten Gegentor fast gar nicht und wirkt beim dritten arg hüftsteif. Verliert vor dem vierten Gegentor den Ball auf groteske Weise. ran-Note: 5

<strong>Kim Min-jae</strong><br>Zögert kurz vor dem ersten Frankfurter Treffer zu lange mit seiner Attacke. Auch ansonsten wahrlich kein Fels in der Brandung. Unterläuft vor dem zweiten Tor der Hausherren ein katastrophaler Ballverlust. Steht mehrmals kurz vorm Platzverweis. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 5</strong>
© imago images

Kim Min-jae
Zögert kurz vor dem ersten Frankfurter Treffer zu lange mit seiner Attacke. Auch ansonsten wahrlich kein Fels in der Brandung. Unterläuft vor dem zweiten Tor der Hausherren ein katastrophaler Ballverlust. Steht mehrmals kurz vorm Platzverweis. ran-Note: 5

<strong>Alphonso Davies</strong><br>Kommt nur ganz schwer in die Partie und zieht gegen Ansgar Knauff häufig den Kürzeren. Blamiert sich beim 0:2 und wird nach weiteren Fehlern in der Halbzeitpause ausgewechselt. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 6</strong>
© Jan Huebner

Alphonso Davies
Kommt nur ganz schwer in die Partie und zieht gegen Ansgar Knauff häufig den Kürzeren. Blamiert sich beim 0:2 und wird nach weiteren Fehlern in der Halbzeitpause ausgewechselt. ran-Note: 6

<strong>Joshua Kimmich</strong><br>Hält halbhohe Chip-Bälle aus dem Halbfeld nach vorne immer noch für eine gute Idee. Ermöglicht mit seinem Fehlpass das dritte Tor der Eintracht. Beweist bei seinem Treffer ein hervorragendes Auge – verzichtet trotzdem auf einen Jubel. Läuft im Mittelfeld größtenteils hinterher, schaut tatenlos zu, wie seine Mannschaft untergeht. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 5</strong>
© 2023 Getty Images

Joshua Kimmich
Hält halbhohe Chip-Bälle aus dem Halbfeld nach vorne immer noch für eine gute Idee. Ermöglicht mit seinem Fehlpass das dritte Tor der Eintracht. Beweist bei seinem Treffer ein hervorragendes Auge – verzichtet trotzdem auf einen Jubel. Läuft im Mittelfeld größtenteils hinterher, schaut tatenlos zu, wie seine Mannschaft untergeht. ran-Note: 5

<strong>Leon Goretzka</strong><br>Will mehrmals den Antreiber geben, verzettelt sich dabei aber oder das Abspiel gelingt ihm nicht. In viele defensiven Situation zu spät am Mann. Leader? Heute sicherlich nicht. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 5</strong>
© Schüler

Leon Goretzka
Will mehrmals den Antreiber geben, verzettelt sich dabei aber oder das Abspiel gelingt ihm nicht. In viele defensiven Situation zu spät am Mann. Leader? Heute sicherlich nicht. ran-Note: 5

<strong>Kingsley Coman</strong><br>Macht mal wieder völlig sinnfreie Wege und trennt sich nicht vom Ball. Keinerlei Impulse durch den Franzosen. Rechtfertigt das von Tuchel in ihn gesetzte Vertrauen zu keinem Zeitpunkt. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 5</strong>
© 2023 Getty Images

Kingsley Coman
Macht mal wieder völlig sinnfreie Wege und trennt sich nicht vom Ball. Keinerlei Impulse durch den Franzosen. Rechtfertigt das von Tuchel in ihn gesetzte Vertrauen zu keinem Zeitpunkt. ran-Note: 5

<strong>Eric Maxim Choupo-Moting</strong><br>Sein Einsatz verändert die ganze Statik des bayerischen Offensivspiels. Körperlich robuster als mit Müller oder Musiala, dafür ohne magische Momente - genau die hätte es aber gebraucht. Vergibt zehn Minuten nach Wiederanpfiff seine beste Gelegenheit kläglich. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 5</strong>
© 2023 Getty Images

Eric Maxim Choupo-Moting
Sein Einsatz verändert die ganze Statik des bayerischen Offensivspiels. Körperlich robuster als mit Müller oder Musiala, dafür ohne magische Momente - genau die hätte es aber gebraucht. Vergibt zehn Minuten nach Wiederanpfiff seine beste Gelegenheit kläglich. ran-Note: 5

<strong>Leroy Sane</strong><br>In der ersten halben Stunde Bayerns Aktivster – was allerdings nicht schwer ist. Taucht in der Folge ebenfalls unter und dann erst wieder auf, als er für einen angedeuteten Schwitzkasten-Griff die gelbe Karte sieht. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 4</strong>
© Schüler

Leroy Sane
In der ersten halben Stunde Bayerns Aktivster – was allerdings nicht schwer ist. Taucht in der Folge ebenfalls unter und dann erst wieder auf, als er für einen angedeuteten Schwitzkasten-Griff die gelbe Karte sieht. ran-Note: 4

<strong>Harry Kane</strong><br>Verliert in der 4. Minute unter Druck den Ball, erkämpft ihn sich aber englisch-rustikal wieder zurück. Damit ist der Ton gesetzt. Vergibt in der 25. Minuten eine Chance, die er ansonsten blind verwandelt. Danach ein Vorkämpfer, hilft aber nichts. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 4</strong>
© 2023 Getty Images

Harry Kane
Verliert in der 4. Minute unter Druck den Ball, erkämpft ihn sich aber englisch-rustikal wieder zurück. Damit ist der Ton gesetzt. Vergibt in der 25. Minuten eine Chance, die er ansonsten blind verwandelt. Danach ein Vorkämpfer, hilft aber nichts. ran-Note: 4

<strong>Konrad Laimer</strong><br>Kommt in der Pause für Mazraoui ins Spiel. Kämpferisch wie immer voll da, hebt aber beim fünften Gegentreffer das Abseits auf. &nbsp;<em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 4</strong>
© HMB-Media

Konrad Laimer
Kommt in der Pause für Mazraoui ins Spiel. Kämpferisch wie immer voll da, hebt aber beim fünften Gegentreffer das Abseits auf.  ran-Note: 4

<strong>Raphael Guerreiro</strong><br>Kommt in der Pause für Davies ins Spiel. Fleißig, aber ohne echte Wirkung. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 4</strong>
© 2023 Getty Images

Raphael Guerreiro
Kommt in der Pause für Davies ins Spiel. Fleißig, aber ohne echte Wirkung. ran-Note: 4

Thomas Müller
Kommt in der 66. Minute für Choupo-Moting in die Partie. Nimmt die undankbare Aufgabe an, bleibt aber blass<strong>. <em>ran</em>-Note: 4</strong>
© IMAGO/MIS

Thomas Müller Kommt in der 66. Minute für Choupo-Moting in die Partie. Nimmt die undankbare Aufgabe an, bleibt aber blass. ran-Note: 4

Serge Gnabry
Darf nach 66 Minuten für Coman auf den Platz und muss nach lediglich drei Minuten verletzungsbedingt wieder runter. <strong><em>ran</em>-Note: keine Bewertung</strong>
© IMAGO/MIS

Serge Gnabry Darf nach 66 Minuten für Coman auf den Platz und muss nach lediglich drei Minuten verletzungsbedingt wieder runter. ran-Note: keine Bewertung

Jamal Musiala
Wird für den verletzten Gnabry eingewechselt. Gelingt ein Tunnler – mehr nicht. <strong><em>ran</em>-Note: keine Bewertung</strong>
© IMAGO/HMB-Media

Jamal Musiala Wird für den verletzten Gnabry eingewechselt. Gelingt ein Tunnler – mehr nicht. ran-Note: keine Bewertung

Union-Trainer Bjelica bejubelt gelungene Aktionen

Der Treffer gab den Berlinern zusätzliche Sicherheit. Union dominierte die einseitige Begegnung bis zur Pause. Beim Kreieren von Chancen hatten die Köpenicker jedoch noch Defizite.

Bei Gladbachs zunächst einziger Möglichkeit scheiterte Plea per Kopf (45.+2), Jerome Roussillon erhöhte eine Minute später fast noch für Union.

Nach dem Seitenwechsel spielte Union voll auf Angriff. 20 Sekunden nach Wiederanpfiff verpasste Volland den zweiten Treffer knapp, kurz darauf machte es Hollerbach (52.) aus rund 20 Metern besser.

Bjelica, der jede gelungene Aktion seiner Spieler bejubelte, rannte zum Feiern in die Spielertraube. Union gab die Spielkontrolle nicht mehr ab.

Mehr News und Galerien
Urbig könnte zwei Meisterschaften gewinnen
News

"Wäre kurios": Urbig vor Doppel-Meisterschaft?

  • 09.05.2025
  • 06:22 Uhr