ran Bundesliga Webshow montags um 18.30 Uhr live
Union-Keeper Andreas Luthe exklusiv: "Mir angewöhnt, zwei Mal zu jubeln"
- Aktualisiert: 06.12.2021
- 17:19 Uhr
- ran.de
In der ran Bundesliga Webshow spricht Andreas Luthe über die aktuelle Situation bei Union Berlin, die neuerlichen VAR-Diskussionen und mögliche Gehaltsaussetzungen für ungeimpfte Spieler.
München - Mit Union Berlin steht Andreas Luthe nach zwölf Spieltagen auf dem fünften Tabellenplatz.
Zwischen dem Derbysieg gegen die Hertha und der Partie gegen Eintracht Frankfurt nahm sich der 34-Jährige Zeit, in der ran Bundesliga Webshow über die aktuellen Themen in der Bundesliga und der Gesellschaft zu sprechen.
Andreas Luthe über ...
... die aktuelle Tabellensituation von Union Berlin:
"Das ging uns letztes Jahr ähnlich. Da haben wir uns auch in Gefilden bewegt, in die wir nicht reingehören. Wir versuchen, diesen Geist weiterzutragen und so weiterzuarbeiten, wie in den letzten zwei Jahren. Wir versuchen, das Beste für den Klub rauszuholen, das heißt aber nicht, dass wir uns jetzt jedes Jahr das Ziel Europa setzen."
... die Saisonziele von Union Berlin:
"Der größte Traum im Fußball ist schon im letzten Jahr in Erfüllung gegangen. Die Qualifikation für Europa mit Union Berlin. Wenn wir dieses Jahr wieder die Klasse halten und einen ordentlichen Tabellenplatz belegen, bin ich zufrieden. Sobald der Klassenerhalt perfekt ist, werden wir alles daran setzen, so viele Punkte wie möglich zu holen. Und das hat uns letztes Jahr in die Situation gebracht, doch noch um Europa spielen zu können."
... die ausgesetzten Gehaltszahlungen an ungeimpfte Spieler:
"Da zählt meine persönliche Meinung nicht. Das muss arbeitsrechtlich konform sein und wenn es das ist, berufsgruppenübergreifend, also nicht nur im Fußball, dann hat ein Arbeitgeber das Recht dazu. Man kann sich als Arbeitnehmer dagegen wehren. Da bin ich aber der falsche Ansprechpartner, um so eine Frage zu beantworten."
... die Bayern-Niederlage gegen den FC Augsburg:
"Ausfälle in der Anzahl sind einfach schmerzlich. Egal, ob durch eine Verletzung oder Quarantäne. Wenn vier Stammspieler oder Startelf-Kandidaten wegbrechen, dann tut das jeder Mannschaft weh."
... den VAR:
"Die Diskussionen sind andere geworden, wenn man sich die Szenen noch tausend Mal anschauen kann. Als Spieler kommt es ja durchaus vor, dass du zwei, drei Minuten in der Kälte stehst, bis eine Entscheidung getroffen wird. Manchmal profitierst du, manchmal bist du der Verlierer bei solchen Entscheidungen. Das Spiel ist anders geworden, dass muss man einfach sagen."
"Meine Meinung war eigentlich immer, dass der VAR den Fußball insgesamt gerechter macht."
"Ich habe mir angewöhnt, zwei Mal zu jubeln. Einmal, wenn es in Echtzeit passiert, und wenn es am Ende per Videobeweis bestätigt wird. Das kann ich nur empfehlen."
Du willst die wichtigsten Bundesliga-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.