Anzeige

VfL Wolfsburg gegen FC Augsburg: Schwaben landen "Big Point" im Abstiegskampf

  • Aktualisiert: 23.04.2016
  • 17:39 Uhr
  • SID
Article Image Media
© PIXATHLONPIXATHLONSID-

Der FC Augsburg feiert im Kampf um den Klassenerhalt einen wichtigen Sieg. Die letzten Europapokal-Hoffnungen von Wolfsburg sind nach einer enttäuschenden Vorstellung so gut wie beendet.

Wolfsburg - Dank des schnellsten Bundesligatreffers der Vereinsgeschichte und fast perfekter Chancenauswertung hat der FC Augsburg im Kampf um den Klassenerhalt einen enorm wichtigen Sieg gefeiert und die letzten Europapokal-Hoffnungen des VfL Wolfsburg so gut wie beendet. Das äußerst effektive Team von Trainer Markus Weinzierl gewann bei den erneut weit hinter den Ansprüchen zurückgebliebenen Gastgebern 2:0 (1:0) und hat drei Spieltage vor Schluss fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. 

Die Wolfsburger werden dagegen in der kommenden Saison kaum auf dem internationalen Parkett zu finden sein. Mindestens sechs Punkte Rückstand, dazu am kommenden Wochenende das schwere Spiel beim Tabellenzweiten Borussia Dortmund: Die Chancen auf die Europa League sind für den Vizemeister und Pokalsieger der Vorsaison nach dem sechsten Ligaspiel ohne Sieg nur noch theoretischer Natur.

Anzeige
Anzeige

Blitzstart durch Finnbogason

Alfred Finnbogason gelang nach nur 45 Sekunden das 1:0, so schnell hatte in der ersten Liga noch nie ein FCA-Akteur getroffen. Halil Altintop (57.) erhöhte in der zweiten Hälfte auf 2:0.

Vor 27.261 Zuschauern musste Hecking auf seine Stammkräfte Vieirinha (Sprunggelenksverletzung), Julian Draxler (Muskelbündelriss) und André Schürrle (Gelbsperre) verzichten. Dafür kam der zuletzt formschwache Max Kruse zurück in die Startelf. 

Anzeige
Anzeige

Kruse patzt folgenschwer

Der offensive Mittelfeldspieler stand nach wenigen Sekunden gleich im Mittelpunkt - wenn auch anders als gewünscht. Einen Einwurf an der Mittellinie konnte er nicht kontrollieren, Altintop nutzte den Fehler und passte auf Finnbogason, der Diego Benaglio im Eins-gegen-Eins keine Chance ließ.

Die Gastgeber versuchten den Rückstand schnell auszugleichen, allerdings hatte das Hecking-Team deutliche Probleme im Spielaufbau. Die Augsburger stellten im Mittelfeld oft geschickt Luiz Gustavo zu, so dass die Innenverteidiger Naldo und Dante gezwungen waren, die Offensivaktionen einzuleiten.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Wolfsburg nimmt erst spät Fahrt auf

In einer mäßigen Partie erarbeiteten sich die Gastgeber zwar Feldvorteile, allerdings gelang ihnen nur selten Überraschendes. Erst in der 35. Minute gab es die große Möglichkeit zum Ausgleich - und wieder war Kruse beteiligt. Eine Flanke von Daniel Caligiuri setzte er volley aus wenigen Metern an die Latte. 

Nach der Pause bot sich den Zuschauern zunächst das gleiche Spiel: Wolfsburg war überlegen und drängte auf den Ausgleich, Augsburg verteidigte und versuchte es in der Offensive fast nur mit langen Bällen auf Finnbogason. 

Finnbogason vergibt das 3:0

Etwas überraschend gelang den Gästen dann das 2:0. Einen Weitschuss Finnbogasons konnte Benaglio nur nach vorne abklatschen - Altintop verwandelte den Nachschuss sicher. Mit "Gegen Augsburg kann man mal verlieren"-Sprechchören und Pfiffen quittierten die enttäuschten VfL-Anhänger die Leistung ihres Teams. Finnbogason vergab anschließend frei vor Benaglio sogar das 3:0 (67.)

Beim VfL überzeugte mit Abstrichen lediglich Caligiuri, Augsburg hatte in Finnbogason und Altintop seine besten Spieler.