23. Spieltag der Bundesliga
VfL Wolfsburg gegen FC Bayern München live: Bundesliga im TV, Stream, Liveticker
- Aktualisiert: 22.02.2018
- 15:20 Uhr
- ran.de
Der VfL Wolfsburg empfängt am 23. Spieltag den überlegenen Tabellenführer FC Bayern München. ran.de zeigt euch, wo ihr die Bundesliga-Partie am Samstag, 17. Februar, ab 15 Uhr live verfolgen könnt.
Wolfsburg - Für den früheren Champions-League-Teilnehmer VfL Wolfsburg geht es in der Saison 2017/18 nicht so richtig voran.
Nun wartet am 23. Spieltag mit dem überlegenen Tabellenführer FC Bayern München auch noch eine richtig harter Brocken auf die Niedersachsen (am 17. Februar, ab 15 Uhr im Liveticker auf ran.de und in der App über den Reiter Live/Ergebnisse).
+++ Die Bayern-Aufstellung ist da! +++
Bei den Bayern ist Jupp Heynckes nach seiner Krankheitspause zurück auf der Bank, so stellt der Coach in Wolfsburg auf.
VfL Wolfsburg: Casteels - Knoche, Bruma, Jung, Itter - Guilavogui, Arnold, Malli, Didavi - Mehmedi, Origi
FC Bayern München: Ulreich - Rafinha, Süle, Martinez, Bernat - Rudy - Robben, Thiago, Tolisso, Ribery - Wagner
Bank: Starke, Hummels, Lewandowski, Boateng, Müller, Alaba, Kimmich
James, Arturo Vidal und Kingsley Coman sind in München geblieben.
Externer Inhalt
Gerüchte um Heldt und Keller
Mit 24 Punkte nach 22 Spielen befindet sich Wolfsburg nach wie vor im Dunstkreis der Abstiegsplätze, nachdem der Meister von 2009 in der Vorsaison gerade noch über die Relegation den Klassenerhalt schaffte. Weil aber auch unter Trainer Martin Schmidt in der laufenden Spielzeit kein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen ist, gab es zuletzt Gerüchte um eine Personalrochade beim VfL. Statt des Schweizers Schmidt und Sportdirektor Olaf Rebbe wurden Horst Heldt (Hannover 96) und Trainer Jens Keller (derzeit vereinslos) gehandelt. Das Duo arbeitete in der Vergangenheit bereits beim FC Schalke 04 zusammen.
Doch zurück zum Sportlichen: Da bekommt es Wolfsburg am Wochenende mit dem Liga-Krösus FC Bayern zu tun - eigentlich eine vermeintlich klare Angelegenheit für die Gäste. Doch schon im Hinrunden-Duell konnten die "Wölfe" überraschen. Trotz zwischenzeitlichem 0:2-Rückstands kam Wolfsburg doch noch zu einem 2:2-Unentschieden. Remis ist auch genau das richtige Stichwort, um Wolfsburgs aktuelle Situation zu erklären. Denn unter Schmidt hat Wolfsburg zwar nur fünf von 21 Pflichtspielen verloren, aber eben auch nur fünf gewonnen. Und mit den elf Unentschieden unter dem 50-Jährigen kamen die Niedersachsen bislang nicht von der Stelle.
Bayerns Generalprobe für Besiktas
Während also beim VfL etwas Tristesse herrscht, läuft es in München wie am Schnürchen. Der Rekordmeister steuert mit 18 Punkten Vorsprung auf den nächsten Titel zu, auf dem Weg dahin soll Wolfsburg nur ein weiterer Schritt sein. Vielmehr dürfte das Spiel beim VfL für den FC Bayern München als Generalprobe für eine noch wichtigere Begegnung sein.
Denn in der kommenden Woche bekommt es der FCB im Champions-League-Achtelfinale mit dem türkischen Meister Besiktas Istanbul zu tun. Deshalb darf man durchaus davon ausgehen, dass Trainer-Routinier Jupp Heynckes sein Team in Wolfsburg etwas durchrotiert, um gegen die Türken dann mit ausgeruhtem Personal antreten zu können.
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
VfL Wolfsburg: Casteels - Verhaegh, Bruma, Knoche, William - Guilavogui, Arnold - Steffen, Malli, Mehmedi - Origi
FC Bayern München: Ulreich - Rafinha, Boateng, Süle, Juan Bernat - Rudy - Tolisso, Thiago - Robben, Coman - Wagner
Live im TV: Sky
Im Livestream: Sky Go
Im Liveticker auf ran.de: ZUM LIVETICKER
Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp