Anzeige
Coronavirus

Wegen Coronavirus: Alle Geisterspiele im deutschen Profifußball

  • Aktualisiert: 16.03.2020
  • 20:42 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© 2020 imago

Das Coronavirus sorgt für ein Novum im deutschen Fußball. Erstmals in der Geschichte werden die Zuschauer an mehreren Spieltagen und in unterschiedlichen Wettbewerben ausgeschlossen. ran.de gibt einen Überblick.

München - Profifußball vor einer Geisterkulisse: Das Coronavirus sorgt dafür, dass erstmals in der Geschichte mehrere Spieltage und unterschiedliche Wettbewerbe unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführt werden. 

Hintergrund ist eine Forderung von Gesundheitsminister Jens Spahn, Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern abzusagen. Einige Bundesländer kamen dem Wunsch des CDU-Politikers bereits nach. 

Anzeige
Anzeige
Die EURO soll am 12. Juni in Rom starten
News

Trotz Corona: UEFA hält an EM-Zeitplan fest

Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hält trotz der Ausbreitung des Coronavirus am Terminkalender für die EM in diesem Sommer fest.

  • 10.03.2020
  • 17:38 Uhr
Anzeige

ran.de gibt einen Überblick über alle bislang feststehenden Geisterspiele im deutschen Profi-Fußball sowie in internationalen Wettbewerben mit deutscher Beteiligung. (Stand: 10. März, 20 Uhr)

Anzeige

Bundesliga

Borussia Mönchengladbach - 1. FC Köln (Nachholspiel/11. März, 18.30 Uhr)

Fortuna Düsseldorf - SC Paderborn (26. Spieltag/13. März, 20.30 Uhr)

Borussia Dortmund - FC Schalke 04 (26. Spieltag/14. März, 15.30 Uhr)

1. FC Köln - 1. FSV Mainz 05 (26. Spieltag/14. März, 15.30 Uhr)

TSG 1899 Hoffenheim - Hertha BSC (26. Spieltag/14. März, 15.30 Uhr)

FC Augsburg - VfL Wolfsburg (26. Spieltag/15. März, 18 Uhr)

Werder Bremen - Bayer Leverkusen (26. Spieltag/16. März, 20.30 Uhr)

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Champions League (Achtelfinale)

Paris St. Germain - Borussia Dortmund (Rückspiel/Mittwoch, 11. März, 21 Uhr)

FC Bayern München - FC Chelsea (Rückspiel/Mittwoch, 18. März, 21 Uhr)

Europa League (Achtelfinale)

VfL Wolfsburg - Schachtjor Donezk (Hinspiel/12. März, 21 Uhr)

Anzeige

2. Liga

Arminia Bielefeld - VfL Osnabrück (26. Spieltag/13. März, 18.30 Uhr)

SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (26. Spieltag/13. März, 18.30 Uhr)

Jahn Regensburg - Holstein Kiel (26. Spieltag/14. März, 13 Uhr)

VfL Bochum - 1. FC Heidenheim (26. Spieltag/14. März, 13 Uhr)

Anzeige

Länderspiel

Deutschland - Italien (31. März in Nürnberg, 21 Uhr)

Anzeige

Geisterspiele in Frankreich und Spanien, Serie A pausiert

In Italien bringt das Coronavirus den Fußball komplett zum Erliegen. Aufgrund des landesweiten Shutdowns wurde der Spielbetrieb in allen Ligen zunächst bis zum 3. April eingestellt.

In Spanien werden die nächsten zwei Spieltage (28./29. Spieltag) in La Liga und der zweiten Liga unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.

In Frankreich sind bis zum 15. April Geisterspiele in Ligue 1 und Ligue 2 geplant. 

In Österreich und der Schweiz wurden die Spiele der ersten beiden Ligen abgesagt und auf spätere, nicht feststehende Zeitpunkte verschoben. 

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android