Bayern vs. Real: Dramatik, Spannung und ein Tor-Rekord
Ein Klassiker im Halbfinale
Seit dem 11.04. steht fest, dass es im Halbfinale der Champions-League zum Duell zwischen dem FC Bayern München und Real Madrid kommt. Hinter dem Klassiker liegt eine Geschichte von dramatischen Partien, großem Pech und unglaublichen Toren.
1976 - Halbfinale
Zum ersten Mal kommt es 1976 im Halbfinale des Europapokals der Landesmeister zur Begegnung. Uli Hoeneß trifft auf Günter Netzer.
1976 - Halbfinale
Der FC Bayern setzt sich im Hin- und Rückspiel insgesamt mit 3:1 durch. Gerd Müller erzielt alle drei Bayern-Tore. Wenig später bezwingen die Bayern auch Saint-Etienne und werden Europapokalsieger der Landesmeister.
1987 - Halbfinale
Gute zehn Jahre später dann das nächste Duell. Ein 4:1-Heimsieg im Hinspiel reicht den Bayern, um auch dieses Mal weiterzukommen. Mit zwei erzielten Elfmetern ist Lothar Matthäus der entscheidende Mann. In der Begegnung gibt es aber auch weniger schöne Momente.
1987 - Halbfinale
Im Hinspiel tritt Juanito seinen Gegenspieler Matthäus in die Rippen. In Madrid werden die Bayern von den Real-Fans mit Gegenständen beworfen. Zum ersten Mal fällt im Zusammenhang mit Bayern München das Wort "Bestia Negra" (die schwarze Bestie).
1988 - Viertelfinale
Im nächsten Jahr gelingt den Spaniern dann der langersehnte Erfolg. Im Hinspiel kommt Real nach einem 0:3-Rückstand noch bis auf 2:3 ran. In der 89. Minute schießt Hugo Sanchez (Bild) das Anschlusstor.
1988 - Viertelfinale
Das Rückspiel gewinnt Real Madrid mit 2:0. Bereits in der 26. Minute muss der damalige Bayern-Keeper Jean-Marie Pfaff zum ersten Mal hinter sich greifen. Den Weg ins Halbfinale ebnet der Spanier Michel in der 41. Minute.
2000 - Halbfinale
Nach einer langen Pause wird die Rivalität zu Beginn des neuen Jahrtausends wieder aufgerollt. Im Hinspiel setzen sich die Nicolas Anelka (re.) und seine Madrilenen vor heimischen Publikum durch - Endstand: 2:0.
2000 - Halbfinale
Im Rückspiel kommen die Bayern im eigenen Stadion nicht über ein 2:1-Sieg hinaus und scheiden aus. Real Madrid schafft dagegen den Finaleinzug und wird Champions-League Sieger.
2001 - Halbfinale
Ein Jahr später gelingt den Münchenern die Revanche: Im Estadio Santiago Bernabeu macht Giovane Elber (re.) das goldene Tor zum 1:0-Auswärtssieg seiner Bayern.
2001 - Halbfinale
Im Rückspiel geht es nach München, wo Jens Jeremies mit seinem Tor zum 2:1 alles klar macht. Bayern zieht ins Endspiel ein und wird nach einem Elfmeter-Krimi gegen Valencia Champions-League-Sieger.
2002 - Viertelfinale
Nach einem frühen Rückstand im Münchener Olympiastadion zeigen sich die Bayern bis zum Ende kämpferisch und drehen die Partie in den letzten zehn Minuten zum 2:1-Sieg.
2002 - Viertelfinale
Doch im alles entscheidenden Duell ist Madrid zur Stelle. Die Enttäuschung ist den Bayern-Spielern förmlich ins Gesicht geschrieben - die "Königlichen" gewinnen mit 2:0 und werden zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren Champions-League-Sieger.
2004 - Achtelfinale
Zwei Jahre später scheitern die Bayern erneut, haben aber auch viel Pech. Beim 1:1-Hinspiel unterläuft Bayern-Keeper Oliver Kahn ein katastrophaler Patzer, als er einen harmlosen Freistoß von Roberto Carlos durchrutschen lässt.
2004 - Achtelfinale
In der zweiten Partie schießt Zinedine Zidane Real Madrid ins Glück und bringt seine Madrilenen ins Viertelfinale.
2007 - Achtelfinale
Drei Jahre später kommt auch die neue Bayern-Generation um Lahm und Schweinsteiger in den Genuss des Klassikers.
2007 - Achtelfinale
Nach einem 2:3 Hinspiel ebnet Roy Makaay mit dem schnellsten Champions-League-Treffer aller Zeiten den Weg in die nächste Runde.
2012 - Halbfinale
Das letzte Aufeinandertreffen ist das bislang dramatischste. Im Hinspiel schießt Gomez in der 90. Minute das 2:1-Siegtor. In Madrid geht es nach zwei Toren von Ronaldo und einem Elfmeter von Robben bis ins Elfmeterschießen.
2012 - Halbfinale
Zuerst scheitert Cristiano Ronaldo an Manuel Neuer, der mit einem großartigen Reflex reagiert.
2012 - Halbfinale
Auch den Schuss von Kaka kann Neuer parieren.
2012 - Halbfinale
Sergio Ramos versagen die Nerven. Er schießt über das Tor.
2012 - Halbfinale
Schließlich hat Bastian Schweinsteiger alles in der Hand. Er schlägt mit seinen Stollen auf den Rasen, legt den Ball auf den Punkt, läuft an, und trifft!
2012 - Halbfinale
Nach dem Finaleinzug rennen die Bayern-Spieler über den Rasen. Eine Riesenfreude steht ihnen ins Gesicht geschrieben.
Statistik spricht für Bayern
Die Bilanz der Bayern gegen Real Madrid macht Hoffnung auf den dritten Finaleinzug in vier Jahren. 12 Siege stehen 6 Niederlagen gegenüber. Franck Ribery: "Es treffen zwei der offensivstärksten Mannschaften der Welt aufeinander. Es werden zwei großartige Spiele!"