Anzeige
Anzeige

Borussia Dortmund bei Zenit St. Petersburg: BVB-Stars in der Einzelkritik

1 / 21

                <strong>Marwin Hitz</strong><br>
                Viel zu tun bekommt der Bürki-Backup nicht. Beim 0:1 wird Hitz auf dem falschen Fuß erwischt. Kurz nach dem Seitenwechsel ist er zweimal binnen weniger Sekunden zur Stelle. Auch danach pariert er, was in seine Reichweite kommt. ran-Note: 3
© Getty Images

Marwin Hitz
Viel zu tun bekommt der Bürki-Backup nicht. Beim 0:1 wird Hitz auf dem falschen Fuß erwischt. Kurz nach dem Seitenwechsel ist er zweimal binnen weniger Sekunden zur Stelle. Auch danach pariert er, was in seine Reichweite kommt. ran-Note: 3


                <strong>Lukasz Piszczek</strong><br>
                Als Teil der Dreierkette agiert der Pole defensiv aufmerksam. Löst einiges mit seiner Routine. Ins Spiel nach vorne schaltet er sich lange Zeit nicht ein - dann ist Piszczek aber zur Stelle und besorgt per Abstauber den Ausgleich. Wenig später hat er Feierabend. ran-Note: 3
© Imago Images

Lukasz Piszczek
Als Teil der Dreierkette agiert der Pole defensiv aufmerksam. Löst einiges mit seiner Routine. Ins Spiel nach vorne schaltet er sich lange Zeit nicht ein - dann ist Piszczek aber zur Stelle und besorgt per Abstauber den Ausgleich. Wenig später hat er Feierabend. ran-Note: 3


                <strong>Mats Hummels</strong><br>
                Der Abwehrchef kann Driussi bei dessen Führungstreffer nicht entscheidend stören. Noch schlimmer: Hummels fälscht den Ball unhaltbar ab. Auch in einigen anderen Szenen macht der 2014er Weltmeister eine unglückliche Figur. Dafür leitet er das 1:1 mit seinem Abschluss ein - es ist seine letzte Aktion vor der Auswechslung. ran-Note: 4
© Imago Images

Mats Hummels
Der Abwehrchef kann Driussi bei dessen Führungstreffer nicht entscheidend stören. Noch schlimmer: Hummels fälscht den Ball unhaltbar ab. Auch in einigen anderen Szenen macht der 2014er Weltmeister eine unglückliche Figur. Dafür leitet er das 1:1 mit seinem Abschluss ein - es ist seine letzte Aktion vor der Auswechslung. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Emre Can</strong><br>
                Hält sich mit Vorstößen sehr zurück. Einen Kopfball bekommt der Ex-Münchner nach einer Brandt-Ecke, der Abschluss geht jedoch weit neben das Ziel. Manchmal scheint es ihm an Esprit zu mangeln. Sucht trotz seiner Antrittsstärke zu selten das Eins-gegen-eins-Duell. ran-Note: 4
© Imago Images

Emre Can
Hält sich mit Vorstößen sehr zurück. Einen Kopfball bekommt der Ex-Münchner nach einer Brandt-Ecke, der Abschluss geht jedoch weit neben das Ziel. Manchmal scheint es ihm an Esprit zu mangeln. Sucht trotz seiner Antrittsstärke zu selten das Eins-gegen-eins-Duell. ran-Note: 4


                <strong>Felix Passlack</strong><br>
                Auf der rechten Außenbahn sucht das einstige Toptalent immer den Weg in die Offensive. Allerdings wirkt er manchmal etwas übermotiviert, so rauscht Passlack einmal unbedrängt mit Bellingham zusammen. Sein Abend endet nach 58 Minuten, als ihn Reyna ersetzt. ran-Note: 5
© Imago Images

Felix Passlack
Auf der rechten Außenbahn sucht das einstige Toptalent immer den Weg in die Offensive. Allerdings wirkt er manchmal etwas übermotiviert, so rauscht Passlack einmal unbedrängt mit Bellingham zusammen. Sein Abend endet nach 58 Minuten, als ihn Reyna ersetzt. ran-Note: 5


                <strong>Nico Schulz</strong><br>
                Der Guerreiro-Vertreter kann seine Chance nicht nutzen. Vor dem 0:1 kommt er nicht in den Zweikampf mit Vorlagengeber Sutormin. Mehr als einige brauchbare Flanken bleiben an diesem Abend von Schulz nicht in Erinnerung. ran-Note: 4
© Imago Images

Nico Schulz
Der Guerreiro-Vertreter kann seine Chance nicht nutzen. Vor dem 0:1 kommt er nicht in den Zweikampf mit Vorlagengeber Sutormin. Mehr als einige brauchbare Flanken bleiben an diesem Abend von Schulz nicht in Erinnerung. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Axel Witsel</strong><br>
                Gegen seinen Ex-Klub verpasst der Routinier per Kopfball die Führung. Witsel verrichtet seinen Job gewohnt unaufgeregt, ist immer anspielbereit und unterstützt die jungen Kollegen. Am meisten mit seinem Linksschuss in die Maschen, der den BVB mit 2:1 in Führung bringt. ran-Note: 2
© Imago Images

Axel Witsel
Gegen seinen Ex-Klub verpasst der Routinier per Kopfball die Führung. Witsel verrichtet seinen Job gewohnt unaufgeregt, ist immer anspielbereit und unterstützt die jungen Kollegen. Am meisten mit seinem Linksschuss in die Maschen, der den BVB mit 2:1 in Führung bringt. ran-Note: 2


                <strong>Jude Bellingham</strong><br>
                Dem Teenager bietet sich nach einer Schulz-Flanke die große Gelegenheit zum Ausgleich, doch sein Kopfball gerät zu ungenau. Immerhin: Er krempelt die Ärmel hoch und hat einige gute Aktionen - wie den Ballgewinn vor Reus' Pfostenschuss. ran-Note: 3
© Imago Images

Jude Bellingham
Dem Teenager bietet sich nach einer Schulz-Flanke die große Gelegenheit zum Ausgleich, doch sein Kopfball gerät zu ungenau. Immerhin: Er krempelt die Ärmel hoch und hat einige gute Aktionen - wie den Ballgewinn vor Reus' Pfostenschuss. ran-Note: 3


                <strong>Julian Brandt</strong><br>
                Ein weiterer Tag, an dem der Hochbegabte deutlich zu wenig aus seinen Fähigkeiten macht. Zwar gibt Brandt den ersten Warnschuss ab, ansonsten bleibt es bei platzierten Standards und guten Ansätzen. Muss nach einer knappen Stunde Platz machen für Moukoko. ran-Note: 5
© not available

Julian Brandt
Ein weiterer Tag, an dem der Hochbegabte deutlich zu wenig aus seinen Fähigkeiten macht. Zwar gibt Brandt den ersten Warnschuss ab, ansonsten bleibt es bei platzierten Standards und guten Ansätzen. Muss nach einer knappen Stunde Platz machen für Moukoko. ran-Note: 5

Anzeige
Anzeige

                <strong>Marco Reus</strong><br>
                Vom Kapitän kommt viel zu wenig. Reus bekommt keine Struktur ins Spiel, sein Können lässt er kurz vor der Pause aufblitzen, als ein sehenswerter Schlenzer am rechten Pfosten endet. Beim 1:1 leistet er die Vor-Vorarbeit. Dennoch ist es ein enttäuschender Auftritt des gebürtigen Dortmunders. ran-Note: 4
© Imago Images

Marco Reus
Vom Kapitän kommt viel zu wenig. Reus bekommt keine Struktur ins Spiel, sein Können lässt er kurz vor der Pause aufblitzen, als ein sehenswerter Schlenzer am rechten Pfosten endet. Beim 1:1 leistet er die Vor-Vorarbeit. Dennoch ist es ein enttäuschender Auftritt des gebürtigen Dortmunders. ran-Note: 4


                <strong>Thorgan Hazard</strong><br>
                Der Belgier zwingt Kerzhakov mit einem Flachschuss zu einer Parade. Aber oft setzt er nur auf seine überragende Technik. Die ihn aber auch im Stich lässt, mit einem verunglückten Pass verschenkt Hazard eine Konterchance. Ein Kopfball nach Bellingham-Flanke gerät viel zu harmlos. Muss in der Schlussphase angeschlagen runter. ran-Note: 5
© Imago Images

Thorgan Hazard
Der Belgier zwingt Kerzhakov mit einem Flachschuss zu einer Parade. Aber oft setzt er nur auf seine überragende Technik. Die ihn aber auch im Stich lässt, mit einem verunglückten Pass verschenkt Hazard eine Konterchance. Ein Kopfball nach Bellingham-Flanke gerät viel zu harmlos. Muss in der Schlussphase angeschlagen runter. ran-Note: 5


                <strong>Youssoufa Moukoko</strong><br>
                Betritt nach einer knappen Stunde die Bühne - und das als jüngster Champions-League-Spieler überhaupt. Bleibt aber weitgehend im Schatten seiner prominenten Nebenleute. An dem historischen Abend hat Moukoko einen schweren Stand. ran-Note: 4
© Imago Images

Youssoufa Moukoko
Betritt nach einer knappen Stunde die Bühne - und das als jüngster Champions-League-Spieler überhaupt. Bleibt aber weitgehend im Schatten seiner prominenten Nebenleute. An dem historischen Abend hat Moukoko einen schweren Stand. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Giovanni Reyna</strong><br>
                In der letzten halben Stunde mischt er anstelle von Passlack mit. Der US-Amerikaner übernimmt eine ungewohnt defensive Rolle. Nach einer Ecke der Gastgeber klärt er in höchster Not. ran-Note: 3
© Imago Images

Giovanni Reyna
In der letzten halben Stunde mischt er anstelle von Passlack mit. Der US-Amerikaner übernimmt eine ungewohnt defensive Rolle. Nach einer Ecke der Gastgeber klärt er in höchster Not. ran-Note: 3


                <strong>Dan-Axel Zagadou</strong><br>
                Kommt wie Sancho für die Schlussphase in die Partie. Mit seiner körperlichen Präsenz soll der Franzose weitere Gegentore verhindern. Das gelingt ihm  überzeugend - wenn auch manchmal etwas unkonventionell. ran-Note: 2
© Imago Images

Dan-Axel Zagadou
Kommt wie Sancho für die Schlussphase in die Partie. Mit seiner körperlichen Präsenz soll der Franzose weitere Gegentore verhindern. Das gelingt ihm  überzeugend - wenn auch manchmal etwas unkonventionell. ran-Note: 2


                <strong>Jadon Sancho</strong><br>
                Der Engländer mischt in den letzten 20 Minuten mit. Von da an ist im Dortmunder Angriffsspiel mehr Zug drin. Sancho selbst gelingt aber kein nennenswerter Torschuss. ran-Note: 2
© Imago Images

Jadon Sancho
Der Engländer mischt in den letzten 20 Minuten mit. Von da an ist im Dortmunder Angriffsspiel mehr Zug drin. Sancho selbst gelingt aber kein nennenswerter Torschuss. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Ansgar Knauff</strong><br>
                Bei seinem Champions-League-Debüt ersetzt der Youngster den verletzten Hazard nach 83 Minuten. Hilft sofort vor dem eigenen Tor aus. ohne Bewertung
© Imago Images

Ansgar Knauff
Bei seinem Champions-League-Debüt ersetzt der Youngster den verletzten Hazard nach 83 Minuten. Hilft sofort vor dem eigenen Tor aus. ohne Bewertung