Anzeige
Anzeige

Borussia Möchengladbach gegen Juventus Turin: Die Gladbacher in der Einzelkritik

1 / 17

                <strong>Gladbach in der Einzelkritik</strong><br>
                Borussia Mönchengladbach beißt sich in Überzahl fast eine komplette Hälfte die Zähne an der Juventus-Defensive aus und verpasst durch das 1:1 das Achtelfinale der Champions League. Doch wer konnte beim 1:1 überzeugen? Die ran-Noten für die Schubert-Truppe ...
© Getty

Gladbach in der Einzelkritik
Borussia Mönchengladbach beißt sich in Überzahl fast eine komplette Hälfte die Zähne an der Juventus-Defensive aus und verpasst durch das 1:1 das Achtelfinale der Champions League. Doch wer konnte beim 1:1 überzeugen? Die ran-Noten für die Schubert-Truppe ...


                <strong>Yann Sommer</strong><br>
                Yann Sommer: Erlaubte sich einen Fehlpass und einen Zitterball in den ersten zehn Minuten. Mit den Händen heute sicherer als mit dem Fuß. Hielt in der 39. Minute die Führung mit einer starken Parade gegen Patrice Evra. Beim Ausgleich machtlos. ran-Note: 2-
© not available

Yann Sommer
Yann Sommer: Erlaubte sich einen Fehlpass und einen Zitterball in den ersten zehn Minuten. Mit den Händen heute sicherer als mit dem Fuß. Hielt in der 39. Minute die Führung mit einer starken Parade gegen Patrice Evra. Beim Ausgleich machtlos. ran-Note: 2-


                <strong>Havard Nordtveit</strong><br>
                Havard Nordtveit: In der Anfangsphase gab sich der Aushilfs-Rechtsverteidger erstaunlich offensiv. Setzte gemeinsam mit Traore den Franzosen Evra immer wieder unter Druck. Später in der Defensive gefordert. Das kann er. ran-Note: 3
© not available

Havard Nordtveit
Havard Nordtveit: In der Anfangsphase gab sich der Aushilfs-Rechtsverteidger erstaunlich offensiv. Setzte gemeinsam mit Traore den Franzosen Evra immer wieder unter Druck. Später in der Defensive gefordert. Das kann er. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Andreas Christensen</strong><br>
                Andreas Christensen: Hinten für seine 19 Jahre erstaunlich souverän. Hob jedoch einmal das Abseits auf, wurde dafür aber nicht bestraft. Hielt sich beim Spielaufbau zurück und gab den Ball lieber an Dahoud weiter. War auch gut so. ran-Note: 3
© not available

Andreas Christensen
Andreas Christensen: Hinten für seine 19 Jahre erstaunlich souverän. Hob jedoch einmal das Abseits auf, wurde dafür aber nicht bestraft. Hielt sich beim Spielaufbau zurück und gab den Ball lieber an Dahoud weiter. War auch gut so. ran-Note: 3


                <strong>Alvaro Dominguez</strong><br>
                Alvaro Dominguez: Bis auf wenige Ausnahmen fast immer Zweikampfsieger. Wirkte aber etwas überfordert vom Turiner Pressing in der ersten Hälfte und streute immer wieder "Langholz" ein. Ließ sich böse foulen – danach war Gladbach in Überzahl. ran-Note: 3
© not available

Alvaro Dominguez
Alvaro Dominguez: Bis auf wenige Ausnahmen fast immer Zweikampfsieger. Wirkte aber etwas überfordert vom Turiner Pressing in der ersten Hälfte und streute immer wieder "Langholz" ein. Ließ sich böse foulen – danach war Gladbach in Überzahl. ran-Note: 3


                <strong>Oscar Wendt</strong><br>
                Oscar Wendt: Vom Argentinier Paolo Dybala und Stephan Lichtsteiner ordentlich gefordert, aber Wendt blieb meistens Sieger. Beim Gegentor zum 1:1 aber meilenweit vom Turiner Rechtsverteidiger entfernt. ran-Note: 3-
© not available

Oscar Wendt
Oscar Wendt: Vom Argentinier Paolo Dybala und Stephan Lichtsteiner ordentlich gefordert, aber Wendt blieb meistens Sieger. Beim Gegentor zum 1:1 aber meilenweit vom Turiner Rechtsverteidiger entfernt. ran-Note: 3-

Anzeige
Anzeige

                <strong>Mahmoud Dahoud</strong><br>
                Mahmoud Dahoud: Schon zu Beginn mit vielen Ballkontakte, ballsicher und technisch stark. Schoss nach zwölf Minuten einen Dropkick an die Latte. Auch in der Folge war der 19-Jährige das wichtigste Bindeglied zwischen Defensive und Offensive. Bester Mann. ran-Note: 1-
© not available

Mahmoud Dahoud
Mahmoud Dahoud: Schon zu Beginn mit vielen Ballkontakte, ballsicher und technisch stark. Schoss nach zwölf Minuten einen Dropkick an die Latte. Auch in der Folge war der 19-Jährige das wichtigste Bindeglied zwischen Defensive und Offensive. Bester Mann. ran-Note: 1-


                <strong>Granit Xhaka</strong><br>
                Granit Xhaka: Unauffälliger als Nebenmann Dahoud. Aber der Kapitän war in diesem Spiel für andere Dinge zuständig: Zweikämpfe gewinnen, Bälle holen, dirigieren. Das machte er gut. Suchte in Überzahl auch selbst den Abschluss. ran-Note: 2-
© not available

Granit Xhaka
Granit Xhaka: Unauffälliger als Nebenmann Dahoud. Aber der Kapitän war in diesem Spiel für andere Dinge zuständig: Zweikämpfe gewinnen, Bälle holen, dirigieren. Das machte er gut. Suchte in Überzahl auch selbst den Abschluss. ran-Note: 2-


                <strong>Ibrahima Traore</strong><br>
                Ibrahima Traore: Von der ersten Sekunde an viel und schnell unterwegs auf rechts. Arbeitete extrem viel, aber seine Zuspiele in die Spitze waren einfach zu ungenau. Betreibt riesigen Aufwand, war aber wie die gesamte Gladbach-Offensive nicht effektiv genug- ran-Note: 3
© not available

Ibrahima Traore
Ibrahima Traore: Von der ersten Sekunde an viel und schnell unterwegs auf rechts. Arbeitete extrem viel, aber seine Zuspiele in die Spitze waren einfach zu ungenau. Betreibt riesigen Aufwand, war aber wie die gesamte Gladbach-Offensive nicht effektiv genug- ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Fabian Johnson</strong><br>
                Fabian Johnson: Ebenso viel und schnell unterwegs wie Traore. Auf links mit schwerem Stand gegen Lichtsteiner. Wich nach 18 Minuten auf rechts aus und platzierte sein erstes Champions-League-Tor unhaltbar an den Innenpfosten. ran-Note: 2
© not available

Fabian Johnson
Fabian Johnson: Ebenso viel und schnell unterwegs wie Traore. Auf links mit schwerem Stand gegen Lichtsteiner. Wich nach 18 Minuten auf rechts aus und platzierte sein erstes Champions-League-Tor unhaltbar an den Innenpfosten. ran-Note: 2


                <strong>Raffael</strong><br>
                Raffael: Ließ sich immer wieder aus der Spitze ins Mittelfeld fallen. War mit seiner Technik stets in der Lage, den Ball zu kontrollieren und die schnellen Außen einzusetzen. Bärenstarker Auftritt. ran-Note: 2+
© not available

Raffael
Raffael: Ließ sich immer wieder aus der Spitze ins Mittelfeld fallen. War mit seiner Technik stets in der Lage, den Ball zu kontrollieren und die schnellen Außen einzusetzen. Bärenstarker Auftritt. ran-Note: 2+


                <strong>Lars Stindl</strong><br>
                Lars Stindl: Gab immer wieder das Arbeitstier in der Offensive. Beackerte gegen Juventus die komplette Turiner Spielhälfte und nervte die Gäste beim Spielaufbau. Vergab 15 Minuten vor Schluss die Riesen-Chance zur Führung. Den hätte er machen müssen. Darum: ran-Note: 4
© not available

Lars Stindl
Lars Stindl: Gab immer wieder das Arbeitstier in der Offensive. Beackerte gegen Juventus die komplette Turiner Spielhälfte und nervte die Gäste beim Spielaufbau. Vergab 15 Minuten vor Schluss die Riesen-Chance zur Führung. Den hätte er machen müssen. Darum: ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Thorgan Hazard</strong><br>
                Thorgan Hazard: Kam in den letzten sieben Minuten für Fabian Johnson. In der 89. Minute fast mit dem Siegtreffer – doch Gigi Buffon lenkte seinen Schuss an die Latte. Der Einsatz war dennoch zu kurz für eine Bewertung. ran-Note: X
© not available

Thorgan Hazard
Thorgan Hazard: Kam in den letzten sieben Minuten für Fabian Johnson. In der 89. Minute fast mit dem Siegtreffer – doch Gigi Buffon lenkte seinen Schuss an die Latte. Der Einsatz war dennoch zu kurz für eine Bewertung. ran-Note: X