Champions League: Der FC Bayern München gegen Benfica Lissabon in der Einzelkritik
Champions League: Der FC Bayern gegen Benfica Lissabon in der Einzelkritik
Benfica Lissabon war der richtige Gegner zum richtigen Zeitpunkt: Gegen schwache Portugiesen schossen sich die Bayern am fünften Spieltag der Gruppenphase in der Champions League beim 5:1-Erfolg den Frust von der Seele. Wir haben den Auftritt des Rekordmeisters benotet.
Manuel Neuer
Hat gegen harmlose Portugiesen in der ersten Halbzeit kaum etwas zu tun und deshalb zunächst einen geruhsamen Abend. Was nach den turbulenten Wochen auch mal ganz schön ist. Als der erste Schuss sitzt, ist er aber ohne Chance. Später dann hin und wieder gefordert und zur Stelle. ran-Note: 3
Rafinha
Solide auf seiner rechten Seite. Ja, wirklich solides Handwerk. Mehr aber auch nicht. Für den Gegner mehr als genug. ran-Note: 3
Jerome Boateng
Vor allem für ihn kommt der Gegner wie gerufen. Da Benfica vorne kaum stattfindet, kann sich Boateng in Halbzeit eins Sicherheit zurückholen. Grätscht unmittelbar nach dem Seitenwechsel aber böse ins Nichts. Sonst aber weiterhin ohne Probleme. ran-Note: 3
Niklas Süle
Ist wie sein Nebenmann Boateng kaum gefordert. Wenn etwas kommt, räumt er es souverän ab. Hat beim Gegentreffer aber auch kein Gegenmittel. ran-Note: 3
David Alaba
Auch er ordentlich. Defensiv profitiert er von sehr zurückhaltenden Gästen, offensiv lässt er sich blicken, ohne aber Ausrufezeichen setzen zu können. Bis zu seiner schönen Torvorlage in der Schlussphase auf Ribery. ran-Note: 3
Joshua Kimmich
Umsichtig und engagiert im defensiven Mittelfeld, hat mit Partner Goretzka die Schaltzentrale bis auf wenige Ausnahmen im Griff. Auch offensiv mit Akzenten. Bereitet zwei Tore per Eckball vor. ran-Note: 2
Leon Goretzka
Wie bei Kimmich defensiv hoch konzentriert, stets auf der Höhe, zweikampfstark und akkurat. Nur nicht ganz so auffällig wie sein Nebenmann, vor allem offensiv. ran-Note: 3
Arjen Robben
Der Knotenlöser. Er zaubert sogar Uli Hoeneß auf der Tribüne ein Grinsen ins Gesicht. Ein Zaubertor, bei dem er vier Portugiesen ganz alt aussehen lässt. Auch den Konter zum 2:0 schließt er in sehenswerter Robben-Manier ab. In Halbzeit zwei legt er Kunstpausen ein. Die Standing Ovations bei seiner Auswechslung in der 72. Minute sind hochverdient. ran-Note: 1
Thomas Müller
Auch Müller hat seine Erfolgserlebnisse, kommt auf einige gute Aktionen. In der 36. Minute scheitert er per Kopf an Vlachodimos. Wenig später legt er das 2:0 von Robben auf. Taucht später in der zweiten Halbzeit aber auch oft ab. ran-Note: 3
Franck Ribery
Der Franzose in der ersten Halbzeit mit durchaus guten Szenen auf links. Die ganz großen Glanzlichter setzt er nicht, macht aber ein ordentliches Spiel. Bei zwei schönen Einzelaktionen bleibt ihm sein Tor verwehrt. Als er dann in Minute 77 nach einem sehenswerten Doppelpass mit Alaba doch noch trifft, hält es sogar Hoeneß nicht mehr auf seinem Sitz. Der Präsident lächelt nicht nur, er lacht. ran-Note: 2
Robert Lewandowski
Der Pole ist nach Robbens zweitem Tor sauer, weil der nicht abspielt. Mit Wut im Bauch trifft er wenig später per Kopf zum 3:0. Ein Tor des Willens. Und sein 50. in der Champions League. Das 51. legt er kurz nach der Pause nach. Wieder per Kopf, wieder nach einer Ecke. ran-Note: 1
Renato Sanches
Kommt in der 72. Minute für Robben. Ohne Note.
Sandro Wagner
Darf ab der 78. Minute für Ribery ran. Ohne Note.
Woo-Yeong Jeong
Darf ab der 80. Minute für Müller ran. Ohne Note.