Anzeige
Anzeige

Champions League: Einzelkritik zum Kracher zwischen Dortmund und Barcelona

1 / 37

                <strong>BVB startet mit Remis gegen Barca in die Champions League</strong><br>
                Da war mehr drin: Borussia Dortmund ist mit einem 0:0 gegen den FC Barcelona in die Gruppenphase der Champions League gestartet. Wir haben beide Teams benotet.
© imago

BVB startet mit Remis gegen Barca in die Champions League
Da war mehr drin: Borussia Dortmund ist mit einem 0:0 gegen den FC Barcelona in die Gruppenphase der Champions League gestartet. Wir haben beide Teams benotet.


                <strong>Roman Bürki (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Bekommt nicht viele Bälle aufs Tor, zeigt aber in der ersten Halbzeit leichte Unsicherheiten beim Herauslaufen. In der zweiten Hälfte kaum noch gefordert. ran-Note: 3
© imago

Roman Bürki (Borussia Dortmund)
Bekommt nicht viele Bälle aufs Tor, zeigt aber in der ersten Halbzeit leichte Unsicherheiten beim Herauslaufen. In der zweiten Hälfte kaum noch gefordert. ran-Note: 3


                <strong>Achraf Hakimi (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Schaltet sich anfangs hin und wieder vorne ein, defensiv auf dem Posten, ohne große Fehler und Unsicherheiten. Ordentliches Spiel, das in der zweiten Hälfte bei ihm an Fahrt aufnimmt, weil er immer mutiger wird, sich immer wieder in der Offensive einbringt. ran-Note: 3
© imago

Achraf Hakimi (Borussia Dortmund)
Schaltet sich anfangs hin und wieder vorne ein, defensiv auf dem Posten, ohne große Fehler und Unsicherheiten. Ordentliches Spiel, das in der zweiten Hälfte bei ihm an Fahrt aufnimmt, weil er immer mutiger wird, sich immer wieder in der Offensive einbringt. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Manuel Akanji (Borussia Dortmund)</strong><br>
                In vielen Situationen souverän, zudem zweikampfstark. Sieht nun in ein paar Szenen, vor allem gegen Suarez, nicht immer sattelfest aus. Insgesamt aber ein verlässliches Spiel in der Innenverteidigung. ran-Note: 3
© imago

Manuel Akanji (Borussia Dortmund)
In vielen Situationen souverän, zudem zweikampfstark. Sieht nun in ein paar Szenen, vor allem gegen Suarez, nicht immer sattelfest aus. Insgesamt aber ein verlässliches Spiel in der Innenverteidigung. ran-Note: 3


                <strong>Mats Hummels (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Starke erste Halbzeit des Routiniers. Aufmerksam und fehlerfrei in der Defensive, dort immer auf der Höhe, ist der Fels in der Brandung. Dabei auch am Spielaufbau beteiligt. Auch nach dem Seitenwechsel mit einer sehr souveränen Leistung, der beste Dortmunder. ran-Note: 1
© imago

Mats Hummels (Borussia Dortmund)
Starke erste Halbzeit des Routiniers. Aufmerksam und fehlerfrei in der Defensive, dort immer auf der Höhe, ist der Fels in der Brandung. Dabei auch am Spielaufbau beteiligt. Auch nach dem Seitenwechsel mit einer sehr souveränen Leistung, der beste Dortmunder. ran-Note: 1


                <strong>Raphael Guerreiro (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Auf seiner linken Seite defensiv auf der Hut. Er lässt immer wieder seine Schnelligkeit aufblitzen, bringt mit schnellen Vorstößen Gefahr. Setzt diese Waffe in der Vorwärtsbewegung aber zu selten ein. ran-Note: 4
© imago

Raphael Guerreiro (Borussia Dortmund)
Auf seiner linken Seite defensiv auf der Hut. Er lässt immer wieder seine Schnelligkeit aufblitzen, bringt mit schnellen Vorstößen Gefahr. Setzt diese Waffe in der Vorwärtsbewegung aber zu selten ein. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Axel Witsel (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Mit Delaney der Mann für die Ordnung im Mittelfeld. Zieht mit Übersicht und Gelassenheit die Fäden, hat seine Zweikämpfe meist im Griff, versucht immer wieder, das Spiel anzukurbeln. ran-Note: 3
© imago

Axel Witsel (Borussia Dortmund)
Mit Delaney der Mann für die Ordnung im Mittelfeld. Zieht mit Übersicht und Gelassenheit die Fäden, hat seine Zweikämpfe meist im Griff, versucht immer wieder, das Spiel anzukurbeln. ran-Note: 3


                <strong>Thomas Delaney (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Hat in der Schaltzentrale alle Hände voll zu tun, ist mit seiner Routine aber ein verlässlicher Faktor im Defensivspiel, aber auch im eigenen Aufbau. Mit einigen guten Ideen, Pässen und Flanken. ran-Note: 3
© imago

Thomas Delaney (Borussia Dortmund)
Hat in der Schaltzentrale alle Hände voll zu tun, ist mit seiner Routine aber ein verlässlicher Faktor im Defensivspiel, aber auch im eigenen Aufbau. Mit einigen guten Ideen, Pässen und Flanken. ran-Note: 3


                <strong>Jadon Sancho (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Nicht so oft zu sehen, wie man es erwartet hätte. Und wie es das BVB-Spiel gebraucht hätte. Wird von Alcacer gut in Szene gesetzt, vergibt aus 16 Metern aber kläglich. Kommt mit Schwung aus der Kabine, hat ordentlich Zug zum Tor. Holt zudem den Foulelfmeter heraus. ran-Note: 3
© imago

Jadon Sancho (Borussia Dortmund)
Nicht so oft zu sehen, wie man es erwartet hätte. Und wie es das BVB-Spiel gebraucht hätte. Wird von Alcacer gut in Szene gesetzt, vergibt aus 16 Metern aber kläglich. Kommt mit Schwung aus der Kabine, hat ordentlich Zug zum Tor. Holt zudem den Foulelfmeter heraus. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Marco Reus (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Aktivposten in der Offensive, sehr quirlig und einsatzfreudig, geht kämpferisch und spielerisch voran. Setzt seine Mitspieler gut ein, vergibt selbst die beste Gelegenheit, als er frei vor ter Stegen am Nationaltorhüter scheitert. Das tut er nach dem Seitenwechsel auch vom Elfmeterpunkt, als ter Stegen bravourös hält. Scheitert später noch mehrmals. Hätte das Spiel im Alleingang entscheiden können. ran-Note: 3
© imago

Marco Reus (Borussia Dortmund)
Aktivposten in der Offensive, sehr quirlig und einsatzfreudig, geht kämpferisch und spielerisch voran. Setzt seine Mitspieler gut ein, vergibt selbst die beste Gelegenheit, als er frei vor ter Stegen am Nationaltorhüter scheitert. Das tut er nach dem Seitenwechsel auch vom Elfmeterpunkt, als ter Stegen bravourös hält. Scheitert später noch mehrmals. Hätte das Spiel im Alleingang entscheiden können. ran-Note: 3


                <strong>Thorgan Hazard (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Wie gefährlich und wertvoll er für das Dortmunder Offensivspiel ist, beweist er in der 25. Minute, als er sich durch die Barca-Defensive dribbelt und sehenswert für Reus auflegt. Leider zeigt er das zu selten, auch in den zweiten 45 Minuten zwar läuferisch gut, aber zu oft nicht zwingend genug. Geht in der 73. Minute runter. ran-Note: 3
© imago

Thorgan Hazard (Borussia Dortmund)
Wie gefährlich und wertvoll er für das Dortmunder Offensivspiel ist, beweist er in der 25. Minute, als er sich durch die Barca-Defensive dribbelt und sehenswert für Reus auflegt. Leider zeigt er das zu selten, auch in den zweiten 45 Minuten zwar läuferisch gut, aber zu oft nicht zwingend genug. Geht in der 73. Minute runter. ran-Note: 3


                <strong>Paco Alcacer (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Hat ein paar gute Aktionen in der ersten Hälfte, kurz vor der Halbzeit auch ein gutes Auge für Sancho. Ist aber erst einmal zu blass. Kommt auch in der zweiten Hälfte nicht richtig in Fahrt, hat nur wenige Momente. ran-Note: 4
© imago

Paco Alcacer (Borussia Dortmund)
Hat ein paar gute Aktionen in der ersten Hälfte, kurz vor der Halbzeit auch ein gutes Auge für Sancho. Ist aber erst einmal zu blass. Kommt auch in der zweiten Hälfte nicht richtig in Fahrt, hat nur wenige Momente. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Julian Brandt (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Kommt 15 Minuten vor dem Ende. Er trifft kurz danach aus 18 Metern nur die Latte. ran-Note: 3
© imago

Julian Brandt (Borussia Dortmund)
Kommt 15 Minuten vor dem Ende. Er trifft kurz danach aus 18 Metern nur die Latte. ran-Note: 3


                <strong>Jacob Bruun Larsen (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Kommt kurz vor Schluss für Alcacer. ran-Note: keine Bewertung
© imago

Jacob Bruun Larsen (Borussia Dortmund)
Kommt kurz vor Schluss für Alcacer. ran-Note: keine Bewertung


                <strong>Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona)</strong><br>
                Sammelt Pluspunkte für das aufflammende Nationalmannschafts-Duell gegen Manuel Neuer. Muss in der ersten Halbzeit nur in der 25. Minute gegen Reus zur Stelle sein und macht dabei alles richtig. Hält in der zweiten Halbzeit auch noch den Elfmeter gegen seinen Nationalmannschafts-Kollegen. Der gebürtige Gladbacher ist der beste Grund dafür, dass Borussia Dortmund das Spiel ohne ein geschossenes Tor beendet. ran-Note: 1
© imago

Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona)
Sammelt Pluspunkte für das aufflammende Nationalmannschafts-Duell gegen Manuel Neuer. Muss in der ersten Halbzeit nur in der 25. Minute gegen Reus zur Stelle sein und macht dabei alles richtig. Hält in der zweiten Halbzeit auch noch den Elfmeter gegen seinen Nationalmannschafts-Kollegen. Der gebürtige Gladbacher ist der beste Grund dafür, dass Borussia Dortmund das Spiel ohne ein geschossenes Tor beendet. ran-Note: 1

Anzeige
Anzeige

                <strong>Nelson Semedo (FC Barcelona)</strong><br>
                Muss schon in der fünften Minute einen wichtigen Zweikampf gegen Sancho führen und entscheidet das Duell für sich. Die meisten Dortmunder Angriffe laufen in der ersten Halbzeit über seinen Flügel, allerdings wird nur Reus in der 25. Minute gefährlich. Nach der Alba-Auswechslung muss er auf die linke Abwehrseite und verschuldet dort nicht nur den Elfmeter an Sancho, sondern wird weiter von der Dortmunder Offensive angelaufen. Auch offensiv ist er zu zurückhaltend. ran-Note: 5
© imago

Nelson Semedo (FC Barcelona)
Muss schon in der fünften Minute einen wichtigen Zweikampf gegen Sancho führen und entscheidet das Duell für sich. Die meisten Dortmunder Angriffe laufen in der ersten Halbzeit über seinen Flügel, allerdings wird nur Reus in der 25. Minute gefährlich. Nach der Alba-Auswechslung muss er auf die linke Abwehrseite und verschuldet dort nicht nur den Elfmeter an Sancho, sondern wird weiter von der Dortmunder Offensive angelaufen. Auch offensiv ist er zu zurückhaltend. ran-Note: 5


                <strong>Gerard Pique (FC Barcelona)</strong><br>
                Hält das Abwehrzentrum dicht und bildet mit Langlet in der ersten Halbzeit ein sicheres Innenverteidiger-Duo. Nur Reus verliert er in der 25. aus den Augen und hat Glück, dass ter Stegen zur Stelle ist. In der zweiten Halbzeit holt er sich eine frühe Gelbe Karte gegen Hakimi ab und muss sich gegen den zunehmenden Druck des BVB stemmen. Bei offensiven Standards immer eine Gefahr. ran-Note: 3
© imago

Gerard Pique (FC Barcelona)
Hält das Abwehrzentrum dicht und bildet mit Langlet in der ersten Halbzeit ein sicheres Innenverteidiger-Duo. Nur Reus verliert er in der 25. aus den Augen und hat Glück, dass ter Stegen zur Stelle ist. In der zweiten Halbzeit holt er sich eine frühe Gelbe Karte gegen Hakimi ab und muss sich gegen den zunehmenden Druck des BVB stemmen. Bei offensiven Standards immer eine Gefahr. ran-Note: 3


                <strong>Clement Lenglet (FC Barcelona)</strong><br>
                Blitzsaubere und abgeklärte Partie in der ersten Halbzeit. Spielt die Bälle von hinten sauber raus und behält in den Zweikämpfen die Oberhand. Alcacer ist lange Zeit abgemeldet. Hat mit Pique in der zweiten Halbzeit deutlich mehr zu tun, vor allem Reus kommt immer wieder zu Abschlüssen vor dem Tor. Am Ende steht die Null. ran-Note: 2
© imago

Clement Lenglet (FC Barcelona)
Blitzsaubere und abgeklärte Partie in der ersten Halbzeit. Spielt die Bälle von hinten sauber raus und behält in den Zweikämpfen die Oberhand. Alcacer ist lange Zeit abgemeldet. Hat mit Pique in der zweiten Halbzeit deutlich mehr zu tun, vor allem Reus kommt immer wieder zu Abschlüssen vor dem Tor. Am Ende steht die Null. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Jordi Alba (FC Barcelona)</strong><br>
                Versucht sich offensiv immer wieder einzuschalten, seine Flanken sind jedoch zu ungenau. Ist in der Defensive alles andere als überfordert, das Meiste geht über die Seite von Semedo. In der 40. Minute endet sein Arbeitstag aufgrund einer Verletzung am Oberschenkel. ran-Note: 3
© imago

Jordi Alba (FC Barcelona)
Versucht sich offensiv immer wieder einzuschalten, seine Flanken sind jedoch zu ungenau. Ist in der Defensive alles andere als überfordert, das Meiste geht über die Seite von Semedo. In der 40. Minute endet sein Arbeitstag aufgrund einer Verletzung am Oberschenkel. ran-Note: 3


                <strong>Sergio Busquets (FC Barcelona)</strong><br>
                Spult sein gewohntes Programm ab. Holt sich die Bälle oft schon von ter Stegen ab und verteilt sie dann meist weiter auf de Jong und Arthur. In der Rückwärtsbewegung stopft er Löcher. In der 60. Minute muss er für den offensiveren Ivan Rakitic Platz machen. Das resultiert allerdings in einem stärker werdendem BVB. ran-Note: 2
© imago

Sergio Busquets (FC Barcelona)
Spult sein gewohntes Programm ab. Holt sich die Bälle oft schon von ter Stegen ab und verteilt sie dann meist weiter auf de Jong und Arthur. In der Rückwärtsbewegung stopft er Löcher. In der 60. Minute muss er für den offensiveren Ivan Rakitic Platz machen. Das resultiert allerdings in einem stärker werdendem BVB. ran-Note: 2


                <strong>Frenkie de Jong (FC Barcelona)</strong><br>
                Besticht zwar – wie Arthur – mit enorm hoher Pass-Genauigkeit, kann das Spiel dabei aber weniger lenken. Im Offensivspiel wirkt er lange nicht eingebunden, die letzten und entscheidenden Pässe fehlen noch. Wirkt oft zögerlich in der Zweikampfführung. ran-Note: 4
© imago

Frenkie de Jong (FC Barcelona)
Besticht zwar – wie Arthur – mit enorm hoher Pass-Genauigkeit, kann das Spiel dabei aber weniger lenken. Im Offensivspiel wirkt er lange nicht eingebunden, die letzten und entscheidenden Pässe fehlen noch. Wirkt oft zögerlich in der Zweikampfführung. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Arthur (FC Barcelona)</strong><br>
                Der auffälligste Barca-Mann in der ersten Halbzeit. Verteilt die Bälle in der kompletten ersten Hälfte mit einer Pass-Genauigkeit von 100 Prozent, verlagert immer wieder das Spiel auf die jeweils andere Seite und tritt nebenbei auch noch alle Standards – das allerdings nicht immer mit Erfolg. Als Achter auch immer wieder mit Balleroberungen im Dortmunder Spielaufbau. Muss sich in der zweiten Halbzeit verstärkt defensiv orientieren und hat somit weniger Ballbesitz-Phasen. ran-Note: 2
© imago

Arthur (FC Barcelona)
Der auffälligste Barca-Mann in der ersten Halbzeit. Verteilt die Bälle in der kompletten ersten Hälfte mit einer Pass-Genauigkeit von 100 Prozent, verlagert immer wieder das Spiel auf die jeweils andere Seite und tritt nebenbei auch noch alle Standards – das allerdings nicht immer mit Erfolg. Als Achter auch immer wieder mit Balleroberungen im Dortmunder Spielaufbau. Muss sich in der zweiten Halbzeit verstärkt defensiv orientieren und hat somit weniger Ballbesitz-Phasen. ran-Note: 2


                <strong>Ansu Fati (FC Barcelona)</strong><br>
                Für den 16-Jährigen wirkt die große Champions-League-Bühne im rappelvollen Westfalenstadion etwas zu groß. Sucht zwar immer wieder die Eins-gegen-Eins-Situationen, wirkt dabei aber noch zu verspielt und hat so oft das Nachsehen. Das Talent ist trotzdem mehr als nur erkennbar. In der 59. Minute muss er für Großmeister Lionel Messi weichen. ran-Note: 4
© imago

Ansu Fati (FC Barcelona)
Für den 16-Jährigen wirkt die große Champions-League-Bühne im rappelvollen Westfalenstadion etwas zu groß. Sucht zwar immer wieder die Eins-gegen-Eins-Situationen, wirkt dabei aber noch zu verspielt und hat so oft das Nachsehen. Das Talent ist trotzdem mehr als nur erkennbar. In der 59. Minute muss er für Großmeister Lionel Messi weichen. ran-Note: 4


                <strong>Luis Suarez (FC Barcelona)</strong><br>
                Ist zu Beginn der ersten Halbzeit noch sehr bemüht, die Kombinationen mit Griezmann und Fati zu suchen, findet dabei aber nicht den Weg zum Tor. Ist im Laufe der ersten Halbzeit von Hummels und Akanji abgemeldet. Kommt erst in der 47. Minute zu seiner ersten guten Torchance und scheitert am Außennetz. Auch die Einwechslung von Offensiv-Buddy Lionel Messi macht ihn nicht gefährlicher. ran-Note: 5
© imago

Luis Suarez (FC Barcelona)
Ist zu Beginn der ersten Halbzeit noch sehr bemüht, die Kombinationen mit Griezmann und Fati zu suchen, findet dabei aber nicht den Weg zum Tor. Ist im Laufe der ersten Halbzeit von Hummels und Akanji abgemeldet. Kommt erst in der 47. Minute zu seiner ersten guten Torchance und scheitert am Außennetz. Auch die Einwechslung von Offensiv-Buddy Lionel Messi macht ihn nicht gefährlicher. ran-Note: 5

Anzeige
Anzeige

                <strong>Antoine Griezmann (FC Barcelona)</strong><br>
                Arbeitet immer wieder gut nach hinten, leistet sich allerdings einen üblen Fehlpass im eigenen Sechzehner, der mit einem – für ihn glücklicherweise – harmlosen Abschluss von Alcacer resultiert (9. Minute). Sucht sonst immer wieder die Kombinationen mit Luis Suarez und versucht sich die Bälle aus dem Mittelfeld selbst abzuholen. An Chancen vor dem Tor mangelt es dem Weltmeister. ran-Note: 4
© imago

Antoine Griezmann (FC Barcelona)
Arbeitet immer wieder gut nach hinten, leistet sich allerdings einen üblen Fehlpass im eigenen Sechzehner, der mit einem – für ihn glücklicherweise – harmlosen Abschluss von Alcacer resultiert (9. Minute). Sucht sonst immer wieder die Kombinationen mit Luis Suarez und versucht sich die Bälle aus dem Mittelfeld selbst abzuholen. An Chancen vor dem Tor mangelt es dem Weltmeister. ran-Note: 4


                <strong>Sergi Roberto (FC Barcelona)</strong><br>
                Kommt in der 40. Minute für den verletzten Alba und fügt sich auf der rechten Abwehrseite ein. Ist defensiv eher selten in Eins-gegen-Eins-Situationen gefordert, die finden meist auf Semedos Seite statt. Offensiv fehlt das Zusammenspiel, weil Messi und Griezmann oft ins Zentrum ziehen und so keiner überlaufen werden kann. ran-Note: 4
© imago

Sergi Roberto (FC Barcelona)
Kommt in der 40. Minute für den verletzten Alba und fügt sich auf der rechten Abwehrseite ein. Ist defensiv eher selten in Eins-gegen-Eins-Situationen gefordert, die finden meist auf Semedos Seite statt. Offensiv fehlt das Zusammenspiel, weil Messi und Griezmann oft ins Zentrum ziehen und so keiner überlaufen werden kann. ran-Note: 4


                <strong>Lionel Messi (FC Barcelona)</strong><br>
                Der Superstar wird in der 59. Minute für den jungen Fati eingewechselt, wirkt aber noch nicht bei hundert Prozent. Rennt in der 76. Minute in einer Zwei-gegen-Zwei-Situation auf das Dortmunder Tor zu und lässt sich dann von vier BVB-Spielern einkesseln. Er übernimmt zwar sofort das katalanische Offensivspiel, kann aber ausnahmsweise nicht den Unterschied machen. ran-Note: 4
© getty

Lionel Messi (FC Barcelona)
Der Superstar wird in der 59. Minute für den jungen Fati eingewechselt, wirkt aber noch nicht bei hundert Prozent. Rennt in der 76. Minute in einer Zwei-gegen-Zwei-Situation auf das Dortmunder Tor zu und lässt sich dann von vier BVB-Spielern einkesseln. Er übernimmt zwar sofort das katalanische Offensivspiel, kann aber ausnahmsweise nicht den Unterschied machen. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Ivan Rakitic (FC Barcelona)</strong><br>
                Der Ex-Schalker soll das Barca-Spiel ab der 58. Minute mit seiner Einwechslung für Busquets in eine offensivere Richtung lenken, schafft das allerdings nicht. In die Mittelfeld-Stafetten fügt er sich zwar nahtlos ein, die führen aber kaum zu Tor-Chancen.  ran-Note: 4
© getty

Ivan Rakitic (FC Barcelona)
Der Ex-Schalker soll das Barca-Spiel ab der 58. Minute mit seiner Einwechslung für Busquets in eine offensivere Richtung lenken, schafft das allerdings nicht. In die Mittelfeld-Stafetten fügt er sich zwar nahtlos ein, die führen aber kaum zu Tor-Chancen.  ran-Note: 4