Anzeige
Anzeige

Champions League: Lyon, Atalanta und Co. - die feststehenden Gruppenphasen-Teilnehmer 2019/20

1 / 34

                <strong>Dank Chelsea-Triumph: Lyon in der Königsklasse dabei</strong><br>
                Olympique Lyon jubelt über den Erfolg des FC Chelsea! Durch den Triumph der Blues in der Europa League sind die Franzosen sicher für die Champions League in der kommenden Saison qualifiziert. Die Erklärung dafür ist leicht: Da der Sieger der Europa Leauge autmoatisch in der kommenden Saison an der Königsklasse teilnimmt, Chelsea aber als Premier-League-Dritter bereits sicher qualifiziert ist, erhält die Liga, die in der Fünfjahreswertung auf Rang fünf liegt, den zusätzlichen Startplatz. Dies bedeutet also für Lyon durch Rang drei in der Ligue 1 die sichere Teilnahme. Anders wäre es gekommen, wenn der FC Arsenal das Finalspiel gewonnen hätte, da die Gunners sich über die Liga nur für die Europa League qualifiziert haben und somit den freien Platz für sich beansprucht hätten. Kurios: Bereits zum zweiten Mal profitiert Lyon vom Ausgang des EL-Finalspiels. In der vergangenen Saison sicherte Atletico Madrid den Franzosen die Qualifikation. Mit Lyon stehen nun 26 der 32 Gruppenphasen-Teilnehmer für die Saison 2019/2020 fest. Die restlichen sechs werden in der Quali ermittelt. ran.de zeigt, welche Teams neben Lyon noch sicher dabei sind.
© imago

Dank Chelsea-Triumph: Lyon in der Königsklasse dabei
Olympique Lyon jubelt über den Erfolg des FC Chelsea! Durch den Triumph der Blues in der Europa League sind die Franzosen sicher für die Champions League in der kommenden Saison qualifiziert. Die Erklärung dafür ist leicht: Da der Sieger der Europa Leauge autmoatisch in der kommenden Saison an der Königsklasse teilnimmt, Chelsea aber als Premier-League-Dritter bereits sicher qualifiziert ist, erhält die Liga, die in der Fünfjahreswertung auf Rang fünf liegt, den zusätzlichen Startplatz. Dies bedeutet also für Lyon durch Rang drei in der Ligue 1 die sichere Teilnahme. Anders wäre es gekommen, wenn der FC Arsenal das Finalspiel gewonnen hätte, da die Gunners sich über die Liga nur für die Europa League qualifiziert haben und somit den freien Platz für sich beansprucht hätten. Kurios: Bereits zum zweiten Mal profitiert Lyon vom Ausgang des EL-Finalspiels. In der vergangenen Saison sicherte Atletico Madrid den Franzosen die Qualifikation. Mit Lyon stehen nun 26 der 32 Gruppenphasen-Teilnehmer für die Saison 2019/2020 fest. Die restlichen sechs werden in der Quali ermittelt. ran.de zeigt, welche Teams neben Lyon noch sicher dabei sind.


                <strong>FC Barcelona</strong><br>
                Land: SpanienQualifiziert als: Meister in La Liga
© 2019 Getty Images

FC Barcelona
Land: SpanienQualifiziert als: Meister in La Liga


                <strong>Atletico Madrid</strong><br>
                Land: SpanienQualifiziert als: Vize-Meister in La Liga
© 2019 Getty Images

Atletico Madrid
Land: SpanienQualifiziert als: Vize-Meister in La Liga

Anzeige
Anzeige

                <strong>Real Madrid</strong><br>
                Land: SpanienQualifiziert als: Tabellen-Dritter in La Liga
© 2019 Getty Images

Real Madrid
Land: SpanienQualifiziert als: Tabellen-Dritter in La Liga


                <strong>FC Valencia</strong><br>
                Land: SpanienQualifiziert als: Tabellen-Vierter in La Liga
© 2019 Getty Images

FC Valencia
Land: SpanienQualifiziert als: Tabellen-Vierter in La Liga


                <strong>Manchester City</strong><br>
                Land: EnglandQualifiziert als: Meister in der Premier League
© 2019 Getty Images

Manchester City
Land: EnglandQualifiziert als: Meister in der Premier League

Anzeige
Anzeige

                <strong>FC Liverpool</strong><br>
                Land: EnglandQualifiziert als: Vize-Meister in der Premier League
© 2019 Getty Images

FC Liverpool
Land: EnglandQualifiziert als: Vize-Meister in der Premier League


                <strong>FC Chelsea</strong><br>
                Land: EnglandQualifiziert als: Tabellen-Dritter in der Premier League
© 2019 Getty Images

FC Chelsea
Land: EnglandQualifiziert als: Tabellen-Dritter in der Premier League


                <strong>Tottenham Hotspur</strong><br>
                Land: EnglandQualifiziert als: Tabellen-Vierter in der Premier League
© 2019 Getty Images

Tottenham Hotspur
Land: EnglandQualifiziert als: Tabellen-Vierter in der Premier League

Anzeige
Anzeige

                <strong>Juventus Turin</strong><br>
                Land: ItalienQualifiziert als: Meister in der Serie A
© 2019 Getty Images

Juventus Turin
Land: ItalienQualifiziert als: Meister in der Serie A


                <strong>SSC Neapel</strong><br>
                Land: ItalienQualifiziert als: Vize-Meister in der Serie A
© 2019 Getty Images

SSC Neapel
Land: ItalienQualifiziert als: Vize-Meister in der Serie A


                <strong>Atalanta Bergamo</strong><br>
                Land: ItalienQualifiziert als: Tabellen-Dritter der Serie A
© 2019 Getty Images

Atalanta Bergamo
Land: ItalienQualifiziert als: Tabellen-Dritter der Serie A

Anzeige
Anzeige

                <strong>Inter Mailand</strong><br>
                Land: ItalienQualifiziert als: Tabellen-Vierter der Serie A
© 2019 Getty Images

Inter Mailand
Land: ItalienQualifiziert als: Tabellen-Vierter der Serie A


                <strong>FC Bayern München</strong><br>
                Land: DeutschlandQualifiziert als: Meister in der Bundesliga
© 2019 Getty Images

FC Bayern München
Land: DeutschlandQualifiziert als: Meister in der Bundesliga


                <strong>Borussia Dortmund</strong><br>
                Land: DeutschlandQualifiziert als: Vize-Meister in der Bundesliga
© 2019 Getty Images

Borussia Dortmund
Land: DeutschlandQualifiziert als: Vize-Meister in der Bundesliga

Anzeige
Anzeige

                <strong>RB Leipzig</strong><br>
                Land: DeutschlandQualifiziert als: Tabellen-Dritter in der Bundesliga
© 2019 Getty Images

RB Leipzig
Land: DeutschlandQualifiziert als: Tabellen-Dritter in der Bundesliga


                <strong>Bayer Leverkusen</strong><br>
                Land: DeutschlandQualifiziert als: Tabellen-Vierter in der Bundesliga
© 2019 Getty Images

Bayer Leverkusen
Land: DeutschlandQualifiziert als: Tabellen-Vierter in der Bundesliga


                <strong>Paris St. Germain</strong><br>
                Land: FrankreichQualifiziert als: Meister in der Ligue 1
© imago images / PanoramiC

Paris St. Germain
Land: FrankreichQualifiziert als: Meister in der Ligue 1

Anzeige
Anzeige

                <strong>OSC Lille</strong><br>
                Land: FrankreichQualifiziert als: Vize-Meister in der Ligue 1
© imago images / PanoramiC

OSC Lille
Land: FrankreichQualifiziert als: Vize-Meister in der Ligue 1


                <strong>Olympique Lyon</strong><br>
                Land: FrankreichQualifiziert als: Tabellen-Dritter in der Ligue 1
© Getty

Olympique Lyon
Land: FrankreichQualifiziert als: Tabellen-Dritter in der Ligue 1


                <strong>Zenit St. Petersburg</strong><br>
                Land: RusslandQualifiziert als: Meister in der Premier Liga
© imago images / Russian Look

Zenit St. Petersburg
Land: RusslandQualifiziert als: Meister in der Premier Liga

Anzeige
Anzeige

                <strong>Benfica Lissabon</strong><br>
                Land: PortugalQualifiziert als: Meister in der Liga NOS
© imago images / ZUMA Press

Benfica Lissabon
Land: PortugalQualifiziert als: Meister in der Liga NOS


                <strong>Schachtjor Donezk</strong><br>
                Land: UkraineQualifiziert als: Meister in der Premier Liga
© imago images / Ukrinform

Schachtjor Donezk
Land: UkraineQualifiziert als: Meister in der Premier Liga


                <strong>KRC Genk</strong><br>
                Land: BelgienQualifiziert als: Meister in der Jupiler Pro League
© imago images / Pro Shots

KRC Genk
Land: BelgienQualifiziert als: Meister in der Jupiler Pro League

Anzeige
Anzeige

                <strong>Galatasaray Istanbul</strong><br>
                Land: TürkeiQualifiziert als: Meister in der Süper Lig
© imago images / Seskim Photo

Galatasaray Istanbul
Land: TürkeiQualifiziert als: Meister in der Süper Lig


                <strong>Red Bull Salzburg</strong><br>
                Land: ÖsterreichQualifiziert als: Meister in der Bundesliga
© imago images / GEPA pictures

Red Bull Salzburg
Land: ÖsterreichQualifiziert als: Meister in der Bundesliga