Champions League 2019/2020: Diese 16 Teams stehen im Achtelfinale der Königsklasse
Diese Teams stehen im Champions League-Achtelfinale
Alle Startplätze für die Achtelfinals der Champions League sind inzwischen vergeben. ran.de zeigt, wer sich in der Gruppenphase durchsetzen konnte.
Atletico Madrid
Als 16. und letztes Team hat sich Atletico Madrid für das Achtelfinale der Champions League qualifizieren können. Letztlich schafften es die Spanier am letzten Gruppen-Spieltag durch einen Heimsieg gegen Lok Moskau sogar aus eigener Kraft, Platz 2 in Gruppe D hinter Juventus Turin zu sichern.
De Überraschungsteams in Europas Topligen 2019/20
Atalanta Bergamo rockt derzeit die italienische Serie A und ist den Topteams aus Turin und Rom eng auf den Fersen. ran.de stellt weitere Überraschungsteams aus Europas Topligen vor (Stand: 12. Juli 2020).
FC Liverpool
Auf den allerletzten Drücker hat es auch Titelverteidiger Liverpool ins Achtelfinale der Champions League geschafft. Die Mannschaft von Coach Jürgen Klopp gewann am sechsten Gruppenspieltag in Salzburg durch Treffer von Naby Keita und Mohamed Salah mit 2:0 und beendete damit die Gruppenphase mit 13 Punkten sogar noch auf Platz 1. Aber: Bei einer Niederlage in Salzburg hätten die "Reds" sogar in der Gruppenphase schon rausfliegen können.
SSC Neapel
Hinter Liverpool reihte sich SSC Neapel auf Platz 2 in Gruppe E ein. Die Italiener holten schlussendlich zwölf Punkte und blieben in der Gesamtbilanz sogar gegen Liverpool klar im Vorteil (zuhause mit 2:0 gewonnen, auswärts ein 1:1-Unentschieden). Kurios: Unmittelbar nach dem letzten Gruppenspiel, einem 4:0-Heimsieg gegen Genk, mit drei Toren von Arkadiusz Milik (v.), feuerte Neapel dennoch Trainer Carlo Ancelotti. Der frühere Bayern-Coach wird von seinem Ex-Milan-Schützling Gennaro Gattuso beerbt.
Borussia Dortmund
Der BVB hat es trotz schwieriger Ausgangslage am letzten Spieltag der Gruppenphase ins Achtelfinale geschafft. Neben einem eigenen Erfolg waren die Schwarz-Gelben auch darauf angewiesen, dass Inter Mailand zu Hause nicht gegen Barcelona gewinnen konnte. Mit einem 2:1-Erfolg gegen Slavia Prag erfüllte der BVB zunächst die eigene Pflicht, wenn auch mit Mühe. Barca leistete mit einem 2:1-Erfolg dann auch noch die nötige Schützenhilfe. Damit steht die Borussia in der K.O.-Runde.
Olympique Lyon
Dank einer starken Aufholjagd nach 0:2-Rückstand gegen RB Leipzig steht Olympique Lyon durch das 2:2 im Achtelfinale der Königsklasse. Die Franzosen liegen in der Endabrechnung einen Punkt vor den zuvor punktgleichen Russen von Zenit St. Petersburg, die bei Benfica Lissabon mit 0:3 untergingen.
FC Chelsea
In Gruppe H schaffte es Frank Lampard mit seinem Team als Gruppenzweiter in die Runde der besten 16 Teams Europas. Dank eines 2:1-Heimerfolgs gegen den OSC Lille.
FC Valencia
Gruppensieger wurde der FC Valencia, der durch einen 1:0-Sieg Ajax Amsterdam vom Spitzenplatz verdrängte und in die Europa League schickte. Die "Fledermäuse" stehen als drittes spanisches Team im Achtelfinale.
RB Leipzig
Bereits nach fünf Spieltagen hatten sich die Nagelsmänner für die K.o-Phase der Königsklasse qualifiziert. Das Spiel gegen Benfica Lissabon war nichts für schwache Nerven. Emil Forsberg verkürzte in der 90. Minute auf 1:2 und köpfte in der sechsten Minute der Nachspielzeit das 2:2. Dieser Punkt reicht RB fürs Achtelfinale.
FC Barcelona
Standesgemäß stehen auch die Katalanen im Achtelfinale. Durch das 3:1 gegen Borussia Dortmund war der Champions-League-Sieger der Jahre 2006, 2009, 2011 und 2015 bereits vor dem letzten Spieltag nicht mehr von Platz eins der Gruppe E zu verdrängen.
Real Madrid
Der Rekordsieger (13 Titel) musste sich am vorletzten Spieltag zwar nach einer 2:0-Führung gegen Paris Saint-Germain noch mit einem 2:2 zufrieden geben, doch der eine Punkt reichte den Königlichen zum vorzeitigen Weiterkommen. Platz eins in der Gruppe konnte Real aber nicht erreichen.
Tottenham Hotspur
Auch die Spurs sind eine Runde weiter. Der Vorjahres-Finalist drehte einen 0:2-Rückstand gegen Olympiakos Piräus noch in einen 4:2-Sieg. Damit hatte sich die Mannschaft von Jose Mourinho bereits vor dem letzten Spieltag hinter dem FC Bayern für die K.o.-Phase qualifiziert.
Juventus Turin
Durch den 1:0-Sieg über Atletico Madrid am vorletzten Spieltag ist die "Alte Dame" in der Gruppe D nicht mehr von einem den ersten beiden Plätzen zu verdrängen.
Manchester City
Schwacher Auftritt der Skyblues am vorletzten Spieltag beim 1:1 gegen Schachtjor Donezk - aber wen interessiert's? Die Guardiola-Truppe ist als Sieger der Gruppe C durch.
Bayern München
Die Bayern machten bereits am vierten Spieltag alles klar. Durch das souveräne 6:0 bei Roter Stern Belgrad ist die Mannschaft von Hansi Flick nicht mehr von Rang eins der Gruppe B zu verdrängen.
Paris Saint Germain
Auch der französische Serienmeister hatte seine Fahrkarte für die Runde der besten 16 Teams nach vier Spieltagen sicher. Ein 1:0-Erfolg gegen Brügge reichte der Elf von Thomas Tuchel. Am 5. Spieltag gab's ein 2:2 bei Real Madrid.