Champions League 2023/24: Die Favoriten im ran-Check
Champions League 2023/24: Die Favoriten im Check
Die neue Saison der Champions League steht vor der Tür und zum Favoritenkreis gehören auch in diesem Jahr viele Teams. Wer die größten Chancen auf den Gewinn des Henkelpotts hat? ran hat vor dem Start der Gruppenphase den Check gemacht und den Favoriten auf den Zahn gefühlt.© Imago
Die neue Saison der Champions League steht vor der Tür und zum Favoritenkreis gehören auch in diesem Jahr viele Teams. Wer die größten Chancen auf den Gewinn des Henkelpotts hat? ran hat vor dem Start der Gruppenphase den Check gemacht und den Favoriten auf den Zahn gefühlt.© Imago
Paris St. Germain
Kein Favoritencheck ohne PSG. Auch wenn wir ja wissen, wie es laufen wird, beziehungweise dass es mal wieder nicht laufen wird. Ist im Grunde nur die Frage, wann genau in dieser Saison vorzeitig Schluss ist. Vermutlich diesmal recht früh, denn PSG hat nach den Abgängen von Lionel Messi, Neymar oder Marco Verratti fraglos sehr viel Qualität verloren.© 2023 Getty Images
Kein Favoritencheck ohne PSG. Auch wenn wir ja wissen, wie es laufen wird, beziehungweise dass es mal wieder nicht laufen wird. Ist im Grunde nur die Frage, wann genau in dieser Saison vorzeitig Schluss ist. Vermutlich diesmal recht früh, denn PSG hat nach den Abgängen von Lionel Messi, Neymar oder Marco Verratti fraglos sehr viel Qualität verloren.© 2023 Getty Images
Paris St. Germain
Wobei das Jammern auf sehr hohem Niveau ist, denn Zugänge wie Randal Kolo Muani, Ousmane Dembele oder Lucas Hernandez werten den Kader natürlich auf. Dass aber selbst mit einem Trainer wie Luis Enrique der Erfolg kein Selbstläufer ist, zeigt der verpatzte Saisonstart mit nur acht Punkten aus fünf Spielen in der Ligue 1. Und: Die Todesgruppe mit der AC Mailand, Newcastle United und Borussia Dortmund ist nicht ohne.© ZUMA Wire
Wobei das Jammern auf sehr hohem Niveau ist, denn Zugänge wie Randal Kolo Muani, Ousmane Dembele oder Lucas Hernandez werten den Kader natürlich auf. Dass aber selbst mit einem Trainer wie Luis Enrique der Erfolg kein Selbstläufer ist, zeigt der verpatzte Saisonstart mit nur acht Punkten aus fünf Spielen in der Ligue 1. Und: Die Todesgruppe mit der AC Mailand, Newcastle United und Borussia Dortmund ist nicht ohne.© ZUMA Wire
RB Leipzig
RB hat den größten Umbruch in der noch jungen Vereinsgeschichte gestemmt, doch der Umbau scheint ohne große Probleme geklappt zu haben, und vor allem sogar inklusive Qualitätszuwachs. Vor allem offensiv sind die Leipziger noch gefährlicher, defensiv dazu sattelfest. Der Sprung in die Runde der letzten 16 sollte Pflicht sein – wer weiß, was dann möglich ist? Die Mischung scheint zu stimmen.© 2023 Getty Images
RB hat den größten Umbruch in der noch jungen Vereinsgeschichte gestemmt, doch der Umbau scheint ohne große Probleme geklappt zu haben, und vor allem sogar inklusive Qualitätszuwachs. Vor allem offensiv sind die Leipziger noch gefährlicher, defensiv dazu sattelfest. Der Sprung in die Runde der letzten 16 sollte Pflicht sein – wer weiß, was dann möglich ist? Die Mischung scheint zu stimmen.© 2023 Getty Images
RB Leipzig
In der Bundesliga hat RB die Auftaktniederlage in Leverkusen gut weggesteckt, seitdem gab es drei Siege in Serie. Dabei überzeugen unter anderem Xavi Simons (drei Tore, vier Assists) und Loic Openda (drei Tore, eine Vorlage). Den Spitzenreitern Bayer und Bayern sitzen die Leipziger damit unmittelbar im Nacken. Und in der Königslasse geht es gegen Bern, City und Belgrad. Platz 2 ist drin.© Picture Point LE
In der Bundesliga hat RB die Auftaktniederlage in Leverkusen gut weggesteckt, seitdem gab es drei Siege in Serie. Dabei überzeugen unter anderem Xavi Simons (drei Tore, vier Assists) und Loic Openda (drei Tore, eine Vorlage). Den Spitzenreitern Bayer und Bayern sitzen die Leipziger damit unmittelbar im Nacken. Und in der Königslasse geht es gegen Bern, City und Belgrad. Platz 2 ist drin.© Picture Point LE
AC Mailand
Die AC Mailand hat einen ordentlichen Transfer-Sommer gestemmt. Vom FC Chelsea kamen zum Beispiel Ruben Loftus-Cheek und Christian Pulisic, dazu Samuel Chukwueze und Yunus Musah. Bei den Abgängen musste man "nur" den Wechsel von Sandro Tonali verkraften sowie das Karriereende von Zlatan Ibrahimovic. Der Kader, unter anderem mit Malick Thiaw, kann sich weiterhin sehen lassen.© Insidefoto
Die AC Mailand hat einen ordentlichen Transfer-Sommer gestemmt. Vom FC Chelsea kamen zum Beispiel Ruben Loftus-Cheek und Christian Pulisic, dazu Samuel Chukwueze und Yunus Musah. Bei den Abgängen musste man "nur" den Wechsel von Sandro Tonali verkraften sowie das Karriereende von Zlatan Ibrahimovic. Der Kader, unter anderem mit Malick Thiaw, kann sich weiterhin sehen lassen.© Insidefoto
AC Mailand
Der Saisonstart war mit drei Siegen aus drei Spielen sehr ordentlich, doch dann kam das Derby und eine historische 1:5-Klatsche, an der die Rossoneri noch etwas knabbern dürften. Trotzdem gehört Milan nach dem Halbfinal-Einzug 2022/23 auch in diesem Jahr zum erweiterten Favoritenkreis. Wenn man denn die Todesgruppe übersteht.© 2023 Getty Images
Der Saisonstart war mit drei Siegen aus drei Spielen sehr ordentlich, doch dann kam das Derby und eine historische 1:5-Klatsche, an der die Rossoneri noch etwas knabbern dürften. Trotzdem gehört Milan nach dem Halbfinal-Einzug 2022/23 auch in diesem Jahr zum erweiterten Favoritenkreis. Wenn man denn die Todesgruppe übersteht.© 2023 Getty Images
FC Barcelona
Kehrt der internationale Glanz zurück? Trotz der finanziellen Probleme hat Barca den Kader mit Ilkay Gündogan, Joao Cancelo oder Joao Felix verstärkt, hinzu kommen zahlreiche junge Talente im Kader wie Gavi, Pedri oder Lamine Yamal. "Ich bin überzeugt, dass Xavi die richtigen Dinge anspricht. Mit uns erfahrenen Spielern kann es eine gute Mischung geben”, so Gündogan in der "Sport Bild".© 2023 Getty Images
Kehrt der internationale Glanz zurück? Trotz der finanziellen Probleme hat Barca den Kader mit Ilkay Gündogan, Joao Cancelo oder Joao Felix verstärkt, hinzu kommen zahlreiche junge Talente im Kader wie Gavi, Pedri oder Lamine Yamal. "Ich bin überzeugt, dass Xavi die richtigen Dinge anspricht. Mit uns erfahrenen Spielern kann es eine gute Mischung geben”, so Gündogan in der "Sport Bild".© 2023 Getty Images
FC Barcelona
Die Saison in La Liga startete mit einem Remis gegen Getafe, seitdem hat Barca aber vier Spiele in Folge gewonnen, zuletzt 5:0 gegen Betis Sevilla. Die neue Saison in der Königsklasse kann kommen – und es sollte mehr drin sein als in den beiden Vorjahren, als man in der Gruppenphase scheiterte. Antwerpen, Donezk und Porto sind zunächst die Gegner. Die K.o.-Runde kann kommen.© 2023 Getty Images
Die Saison in La Liga startete mit einem Remis gegen Getafe, seitdem hat Barca aber vier Spiele in Folge gewonnen, zuletzt 5:0 gegen Betis Sevilla. Die neue Saison in der Königsklasse kann kommen – und es sollte mehr drin sein als in den beiden Vorjahren, als man in der Gruppenphase scheiterte. Antwerpen, Donezk und Porto sind zunächst die Gegner. Die K.o.-Runde kann kommen.© 2023 Getty Images
FC Arsenal
Kai Havertz ist einer der Top-Transfers des FC Arsenal. Und laut einer Umfrage von "The Athletic" unter 20 Beratern wurde der Nationalspieler zum schlechtesten Deal des Sommers gewählt. Tatsächlich ist Havertz bei den "Gunners" noch nicht angekommen. Daneben hat der FC Arsenal für den Rekord-Transfer des Sommers gesorgt: 116,6 Millionen für Declan Rice.© Shutterstock
Kai Havertz ist einer der Top-Transfers des FC Arsenal. Und laut einer Umfrage von "The Athletic" unter 20 Beratern wurde der Nationalspieler zum schlechtesten Deal des Sommers gewählt. Tatsächlich ist Havertz bei den "Gunners" noch nicht angekommen. Daneben hat der FC Arsenal für den Rekord-Transfer des Sommers gesorgt: 116,6 Millionen für Declan Rice.© Shutterstock
FC Arsenal
Sportlich stimmt der Start, nach fünf Ligaspielen haben sich die Londoner mit 13 Punkten unter den Top vier festgesetzt. Außerdem gab es mit einem Sieg im Elfmeterschießen gegen City im Community Shield den ersten Titel. Arsenal kann bei einem günstigen Verlauf der Gruppenphase (PSV, Sevilla, Lens) in der Königsklasse durchaus eine gute Rolle spielen.© 2023 Getty Images
Sportlich stimmt der Start, nach fünf Ligaspielen haben sich die Londoner mit 13 Punkten unter den Top vier festgesetzt. Außerdem gab es mit einem Sieg im Elfmeterschießen gegen City im Community Shield den ersten Titel. Arsenal kann bei einem günstigen Verlauf der Gruppenphase (PSV, Sevilla, Lens) in der Königsklasse durchaus eine gute Rolle spielen.© 2023 Getty Images
FC Bayern
Es ist keine Frage, dass die Bayern natürlich auch in die Liste der Favoriten gehören. Doch es gibt ein großes Problem: Der Kader hat zwar die Qualität, um eine wichtige Rolle zu spielen, könnte aber auf lange Sicht tatsächlich zu dünn sein, wie Thomas Tuchel bemängelt(e). Mit der Verpflichtung von Harry Kane hat der Rekordmeister klargestellt, was er vorhat: Im Konzert der Großen mit den Ton angeben.© Jan Huebner
Es ist keine Frage, dass die Bayern natürlich auch in die Liste der Favoriten gehören. Doch es gibt ein großes Problem: Der Kader hat zwar die Qualität, um eine wichtige Rolle zu spielen, könnte aber auf lange Sicht tatsächlich zu dünn sein, wie Thomas Tuchel bemängelt(e). Mit der Verpflichtung von Harry Kane hat der Rekordmeister klargestellt, was er vorhat: Im Konzert der Großen mit den Ton angeben.© Jan Huebner
FC Bayern
In die Saison ist der FC Bayern ganz okay gestartet. Es läuft längst noch nicht alles rund, zuletzt ließ der Rekordmeister gegen Leverkusen die ersten Punkte liegen. Das Heimspiel gegen ManUnited, den stärksten Gruppengegner, am Mittwoch ist ein schöner Fingerzeig, wie sich der FCB international präsentiert. Galatasaray und Kopenhagen dürften Laufkundschaft sein.© 2023 Getty Images
In die Saison ist der FC Bayern ganz okay gestartet. Es läuft längst noch nicht alles rund, zuletzt ließ der Rekordmeister gegen Leverkusen die ersten Punkte liegen. Das Heimspiel gegen ManUnited, den stärksten Gruppengegner, am Mittwoch ist ein schöner Fingerzeig, wie sich der FCB international präsentiert. Galatasaray und Kopenhagen dürften Laufkundschaft sein.© 2023 Getty Images
Inter Mailand
Der Finalist der vergangenen Saison will jetzt den nächsten Schritt gehen. Dafür wurden zum Beispiel Benjamin Pavard und Yann Sommer vom FC Bayern geholt, dazu Marcus Thuram aus Gladbach. Personelle Verluste wie Andre Onana oder Milan Skriniar wurden aufgefangen. Insgesamt scheint Inter mit dem Kader bereit für den Titel.© Insidefoto
Der Finalist der vergangenen Saison will jetzt den nächsten Schritt gehen. Dafür wurden zum Beispiel Benjamin Pavard und Yann Sommer vom FC Bayern geholt, dazu Marcus Thuram aus Gladbach. Personelle Verluste wie Andre Onana oder Milan Skriniar wurden aufgefangen. Insgesamt scheint Inter mit dem Kader bereit für den Titel.© Insidefoto
Inter Mailand
Was ein starker Saisonstart in der Serie A mit vier Siegen in vier Spielen unterstreicht. Einen ersten Höhepunkt gab es am vergangenen Wochenende beim 5:1 im Derby gegen die AC Mailand. Das Team, angeführt von Kapitän Lautaro Martinez mit fünf Toren und zwei Vorlagen, ist in bestechender Frühform, die Gruppe mit San Sebastian, Benfica und Salzburg machbar.© Insidefoto
Was ein starker Saisonstart in der Serie A mit vier Siegen in vier Spielen unterstreicht. Einen ersten Höhepunkt gab es am vergangenen Wochenende beim 5:1 im Derby gegen die AC Mailand. Das Team, angeführt von Kapitän Lautaro Martinez mit fünf Toren und zwei Vorlagen, ist in bestechender Frühform, die Gruppe mit San Sebastian, Benfica und Salzburg machbar.© Insidefoto
Real Madrid
Karim Benzema ist weg. Na und? Ex-BVB-Mann Jude Bellingham ist der neue königliche Topstar, und um ihm herum hat Real in Vinicius Junior, Rodrygo, Aurelien Tchouameni oder Federico Valverde, kombiniert mit alten Hasen wie Luka Modric und Toni Kroos eine gefährliche Mischung aus Talent, Willen und Weisheit. Hinzu kommt das Selbstverständnis von 14 Landesmeister/CL-Titeln.© PanoramiC
Karim Benzema ist weg. Na und? Ex-BVB-Mann Jude Bellingham ist der neue königliche Topstar, und um ihm herum hat Real in Vinicius Junior, Rodrygo, Aurelien Tchouameni oder Federico Valverde, kombiniert mit alten Hasen wie Luka Modric und Toni Kroos eine gefährliche Mischung aus Talent, Willen und Weisheit. Hinzu kommt das Selbstverständnis von 14 Landesmeister/CL-Titeln.© PanoramiC
Real Madrid
National will sich Real den Titel vom FC Barcelona zurückholen. Bislang ist die Weste so weiß wie die Trikots, nach fünf Spielen in La Liga haben die Madrilenen 15 Punkte und damit zwei Zähler mehr als Barca auf dem Konto. Nun kommt die Königsklasse und mit Union gleich ein echter Prüfstein. Danach warten Neapel und Brage. Real ist gegen alle drei Favorit - klar.© Shutterstock
National will sich Real den Titel vom FC Barcelona zurückholen. Bislang ist die Weste so weiß wie die Trikots, nach fünf Spielen in La Liga haben die Madrilenen 15 Punkte und damit zwei Zähler mehr als Barca auf dem Konto. Nun kommt die Königsklasse und mit Union gleich ein echter Prüfstein. Danach warten Neapel und Brage. Real ist gegen alle drei Favorit - klar.© Shutterstock
Manchester City
Das Team von Trainer Pep Guardiola hat in der vergangenen Saison das Triple geholt, darunter die Champions League, womit ein Trauma beseitigt wurde. Mit Josko Gvardiol, Jeremy Doku oder Mateo Kovacic wurde das Team nochmals verstärkt. Der Weg zum Titel führt über den Titelverteidiger. Und die Chancen stehen gut, dass der Pott am Ende wieder nach Manchester geht.© Propaganda Photo
Das Team von Trainer Pep Guardiola hat in der vergangenen Saison das Triple geholt, darunter die Champions League, womit ein Trauma beseitigt wurde. Mit Josko Gvardiol, Jeremy Doku oder Mateo Kovacic wurde das Team nochmals verstärkt. Der Weg zum Titel führt über den Titelverteidiger. Und die Chancen stehen gut, dass der Pott am Ende wieder nach Manchester geht.© Propaganda Photo
Manchester City
Die Form stimmt, denn die neue Saison geht für City erfolgreich weiter, nach fünf Spielen stehen die "Citizens" mit 15 Punkten bei 14:3 Toren wieder an der Spitze der Premier League. Bei den Torjägern ganz vorne? Jo, Erling Haaland natürlich, der schon wieder bei sieben Treffern steht. Da dürften auch den Gruppengegnern Leipzig, Bern und Belgrad die Beine schlottern.© Propaganda Photo
Die Form stimmt, denn die neue Saison geht für City erfolgreich weiter, nach fünf Spielen stehen die "Citizens" mit 15 Punkten bei 14:3 Toren wieder an der Spitze der Premier League. Bei den Torjägern ganz vorne? Jo, Erling Haaland natürlich, der schon wieder bei sieben Treffern steht. Da dürften auch den Gruppengegnern Leipzig, Bern und Belgrad die Beine schlottern.© Propaganda Photo