Anzeige
Anzeige

Die größten Europapokal-Aufholjagden

1 / 9

                <strong>FC Bayern braucht das "Wunder von München"</strong><br>
                Nach der 0:3-Pleite im Hinspiel beim FC Barcelona sind die Chancen des FC Bayern auf den Einzug ins Champions-League-Finale auf ein Minimum gesunken. Aber: Die Hoffnung stirbt zuletzt! ran.de präsentiert sechs legendäre Aufholjagden, die den Bayern Mut machen sollen.
© 2015 Getty Images

FC Bayern braucht das "Wunder von München"
Nach der 0:3-Pleite im Hinspiel beim FC Barcelona sind die Chancen des FC Bayern auf den Einzug ins Champions-League-Finale auf ein Minimum gesunken. Aber: Die Hoffnung stirbt zuletzt! ran.de präsentiert sechs legendäre Aufholjagden, die den Bayern Mut machen sollen.


                <strong>Feyenoord Rotterdam - VfB Stuttgart (3:1/0:3)  </strong><br>
                Ein Vorbild für Bayern ist mit Sicherheit der VfB Stuttgart. In der ersten Runde des UEFA-Cups 1998/99 verlieren die Schwaben ihr Heimspiel gegen Rotterdam zunächst mit 1:3, um dann im Rückspiel groß aufzutrumpfen. Fredi Bobic und Co. sorgen im De Kuip für einen 3:0-Erfolg.
© imago sportfotodienst

Feyenoord Rotterdam - VfB Stuttgart (3:1/0:3)
Ein Vorbild für Bayern ist mit Sicherheit der VfB Stuttgart. In der ersten Runde des UEFA-Cups 1998/99 verlieren die Schwaben ihr Heimspiel gegen Rotterdam zunächst mit 1:3, um dann im Rückspiel groß aufzutrumpfen. Fredi Bobic und Co. sorgen im De Kuip für einen 3:0-Erfolg.


                <strong>Karlsruher SC - FC Valencia (1:3/7:0)</strong><br>
                Eine unvergessliche Sternstunde erlebt der Karlsruher SC in der 2. Runde des UEFA-Cups 1993/94 gegen den FC Valencia. Mit 7:0 schießt der KSC die Spanier aus dem Wildparkstadion und macht die 1:3-Hinspielpleite wett. Matchwinner ist vier Toren Edgar "Euro-Eddy" Schmitt.
© imago sportfotodienst

Karlsruher SC - FC Valencia (1:3/7:0)
Eine unvergessliche Sternstunde erlebt der Karlsruher SC in der 2. Runde des UEFA-Cups 1993/94 gegen den FC Valencia. Mit 7:0 schießt der KSC die Spanier aus dem Wildparkstadion und macht die 1:3-Hinspielpleite wett. Matchwinner ist vier Toren Edgar "Euro-Eddy" Schmitt.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Bayer Uerdingen - Dynamo Dresden (0:2/7:3)</strong><br>
                Im Viertelfinale des Europapokals der Pokalsieger schreibt Bayer Uerdingen 1986 Fußball-Geschichte. Nach dem 0:2 im Hinspiel liegen die Krefelder auch im Rückspiel zur Pause mit 1:3 hinten. Doch sechs Treffer zwischen der 58. und 86. Minute sorgen für die unglaubliche Wende.
© imago sportfotodienst

Bayer Uerdingen - Dynamo Dresden (0:2/7:3)
Im Viertelfinale des Europapokals der Pokalsieger schreibt Bayer Uerdingen 1986 Fußball-Geschichte. Nach dem 0:2 im Hinspiel liegen die Krefelder auch im Rückspiel zur Pause mit 1:3 hinten. Doch sechs Treffer zwischen der 58. und 86. Minute sorgen für die unglaubliche Wende.


                <strong>1. FC Kaiserslautern - Real Madrid (1:3/5:0)</strong><br>
                Im Viertelfinale des UEFA-Cups der Saison 1981/82 glaubt in der Pfalz nach der 1:3-Hinspielpleite kaum mehr jemand an das Weiterkommen, doch zwei schnelle Tore von Friedhelm Funkel lassen den Betzenberg beben. Anschließend werden die Königlichen mit 5:0 deklassiert.
© not available

1. FC Kaiserslautern - Real Madrid (1:3/5:0)
Im Viertelfinale des UEFA-Cups der Saison 1981/82 glaubt in der Pfalz nach der 1:3-Hinspielpleite kaum mehr jemand an das Weiterkommen, doch zwei schnelle Tore von Friedhelm Funkel lassen den Betzenberg beben. Anschließend werden die Königlichen mit 5:0 deklassiert.


                <strong>Werder Bremen - Olympique Lyon (0:3/4:0)</strong><br>
                Die Spezialisten für legendäre Aufholjagden kommen aber aus Bremen. 1999 verliert der SV Werder das Hinspiel in Lyon klar mit 0:3, doch im Rückspiel brechen dann alle Dämme, vor allem als Claudio Pizarro den 4:0-Endstand besorgt.
© not available

Werder Bremen - Olympique Lyon (0:3/4:0)
Die Spezialisten für legendäre Aufholjagden kommen aber aus Bremen. 1999 verliert der SV Werder das Hinspiel in Lyon klar mit 0:3, doch im Rückspiel brechen dann alle Dämme, vor allem als Claudio Pizarro den 4:0-Endstand besorgt.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Werder Bremen - Spartak Moskau (1:4/6:2 n.V.)</strong><br>
                1987 steht Bremen in der 2. Runde des UEFA-Pokals nach einer 1:4-Pleite in Moskau vor dem Aus. Doch die Bremer führen im Rückspiel schnell mit 3:0, nach einem Gegentreffer sowie dem 4:1 folgt die Verlängerung. Dort machen die Norddeutschen eines ihrer größten Wunder perfekt.
© imago sportfotodienst

Werder Bremen - Spartak Moskau (1:4/6:2 n.V.)
1987 steht Bremen in der 2. Runde des UEFA-Pokals nach einer 1:4-Pleite in Moskau vor dem Aus. Doch die Bremer führen im Rückspiel schnell mit 3:0, nach einem Gegentreffer sowie dem 4:1 folgt die Verlängerung. Dort machen die Norddeutschen eines ihrer größten Wunder perfekt.