FC Bayern vs. Manchester United - die heißesten Duelle
FC Bayern - ManUtd: 2:2 (1998/99, Gruppenphase, Hinspiel)
Zwei große Klubs mit großen Spielern wie Oliver Kahn (li.) und Roy Keane (re.). Die Duelle in der Champions League zwischen dem FC Bayern und Manchester United beginnen 1998 in der Gruppenphase.
FC Bayern - ManUtd: 2:2 (1998/99, Gruppenphase, Hinspiel)
30. September 98: Giovane Elber macht im ersten Aufeinandertreffen das frühe 1:0 für Bayern. Pechvogel des Spiels ist Teddy Sheringham, der in der 90. Minute mit einem Eigentor den 2:2-Endstand besorgt. Doch dieses Pech soll sich später noch ausgleichen ...
FC Bayern - ManUtd: 1:1 (1998/99, Gruppenphase, Rückspiel)
Im Rückspiel erkämpft sich der FC Bayern ein 1:1 in Old Trafford (Torschützen: Keane, Salihamidzic) und wird Gruppensieger vor Manchester.
ManUtd - FC Bayern: 2:1 (1999, Finale)
Doch das Schicksal schlägt zurück. Basler und Matthäus sind ausgewechselt. 90 Minuten sind rum, alle Fans des FC Bayern bereiten sich auf das Jubeln vor - da erzielt ausgerechnet Pechvogel Sheringham in der Nachspielzeit den 1:1-Ausgleich.
ManUtd - FC Bayern: 2:1 (1999, Finale)
In der 93. Minute kommt es noch schlimmer: Der "Killer mit dem Babyface" Ole Gunnar Solskjaer schockt Oliver Kahn und Co. in der 93. Minute mit dem 2:1 für United.
ManUtd - FC Bayern: 2:1 (1999, Finale)
Die Spieler des FC Bayern sind völlig perplex, die Red Devils lassen sich feiern - Manchester United triumphiert im wichtigsten Duell der beiden Vereine.
ManUtd - FC Bayern: 0:1 (2000/01, Viertelfinale, Hinspiel)
Zwei Jahre später trifft man sich wieder - im Viertelfinale erzielt der Brasilianer Paulo Sergio in der 86. Minute den 1:0-Siegtreffer in Manchester. Eine gute Ausgangslage für das Rückspiel.
FC Bayern - ManUtd: 2:1 (2000/01, Viertelfinale, Rückspiel)
Im Münchner Olympiastadion trifft Mehmet Scholl zum zwischenzeitlichen 2:0. Der FC Bayern wirft ManUnited aus dem Wettbewerb - eine späte Genugtuung.
FC Bayern - ManUtd: 2:1 (2000/01, Viertelfinale, Rückspiel)
Thomas Linke, Paulo Sergio und Stefan Effenberg feiern 2001 nicht nur den Sieg über United, sondern später auch den Titel in der Champions League. Im Finale gegen Valencia kommt es wieder zu einem Krimi, den die Münchner im Elfmeterschießen für sich entscheiden.
FC Bayern - ManUtd: 1:1 (2001/02, 2. Gruppenphase, Hinspiel)
Wieder Paulo Sergio, wieder ein später Treffer. In der 87. Minute gleicht der Brasilianer die United-Führung durch Ruud van Nistelrooy aus.
ManUtd - FC Bayern: 0:0 (2001/02, 2. Gruppenphase, Rückspiel)
Auch das zweite Aufeinandertreffen der Saison 2001/02 ist heiß umkämpft. Die Teams von Juan Sebastian Veron und Stefan Effenberg beackern sich auf jedem Quadratmeter des Platzes und trennen sich 0:0. Erst nach vielen Jahren ...
FC Bayern - ManUtd: 2:1 (2009/10, Viertelfinale, Hinspiel)
... sehen sich die beiden Top-Klubs auf großer Bühne wieder. Und es wird sofort wieder spektakulär: Im Viertelfinal-Hinspiel verschlafen die Bayern den Beginn und liegen bis zur 77. Minute hinten. Dann trifft zuerst Franck Ribery und in der Nachspielzeit auch noch Ivica Olic.
FC Bayern - ManUtd: 2:1 (2009/10, Viertelfinale, Hinspiel)
Erinnerungen an die großen Duelle werden wach und der FC Bayern fährt optimistisch zum Rückspiel nach Manchester. Doch dort ...
ManUtd - FC Bayern: 3:2 (2009/10, Viertelfinale, Rückspiel)
... scheint sich ein Albtraum anzubahnen: Nach sieben Minuten steht es 2:0 für United. In der 41. Minute macht Nani mit seinem zweiten Tor sogar das 3:0. Kurz vor der Pause gelingt Olic der wichtige Anschlusstreffer und dann ...
ManUtd - FC Bayern: 3:2 (2009/10, Viertelfinale, Rückspiel)
... macht Arjen Robben das wohl schönste, wichtigste und emotionalste Tor seiner Karriere (bis dahin).
ManUtd - FC Bayern: 3:2 (2009/10, Viertelfinale, Rückspiel)
Ecke Ribery, Volley Robben - der Rest ist Ekstase. München wirft Manchester trotz Niederlage aus der Königsklasse und scheitert erst im Finale an Inter Mailand. FC Bayern gegen ManUtd steht für Spektakel, Emotionen und späte Tore - eine gute Voraussetzung für das Viertelfinale 2013/14.