Formcheck: So stark sind die Champions-League-Gegner der deutschen Klubs
So gut in Form sind die Gegner von Bayern, Gladbach, Dortmund und Leipzig
In der Champions League steht der zweite Spieltag an. Der FC Bayern reist nach Russland zu Lokomotive Moskau, Borussia Mönchengladbach empfängt Real Madrid und RB Leipzig ist bei Manchester United zu Gast. Der BVB muss nach der Auftakt-Pleite gegen Lazio Rom gegen den russischen Meister Zenit St. Petersburg liefern. ran.de macht im Vorfeld den Formcheck der deutschen Gegner.
Lokomotive Moskau
Bereits am Dienstag (18.55 Uhr im Liveticker auf ran.de) trifft Titelverteidiger Bayern in der Gruppe A auf Lokomotive Moskau. Der Vierte der russischen Liga kassierte zuletzt eine 1:2-Niederlage gegen Rotor Wolgograd. Doch in der Champions League lief es zum Auftakt besser...
Lokomotive Moskau
Mit einer disziplinierten Leistung trotzten die Russen RB Salzburg ein 2:2 ab. Gegen die Bayern ist Lok Moskau dennoch klarer Außenseiter. Doch Achtung! Die Russen hatten am Wochenende spielfrei und konnten sich erholen, während die Münchner aktuell von einer englischen Woche zur nächsten hetzen.
Real Madrid
Real Madrid ist bei seinem Gastspiel bei Borussia Mönchengladbach (21:00 Uhr im Liveticker auf ran.de) klarer Favorit. Auch wenn die Königlichen zum Auftakt der CL-Vorrunde eine peinliche 2:3-Pleite gegen Schachtar Donezk kassierten, während die Fohlen beim 2:2 bei Inter Mailand nur knapp am Sieg vorbeischrammten. Das Team von Trainer Zinedine Zidane dürfte auf Wiedergutmachung aus sein.
Real Madrid
Wozu Real fähig ist, zeigte sich am Wochenende in La Liga. Im Clasico beim FC Barcelona gewann Real mit 3:1 und setzte sich damit wieder oben fest. Gladbach hingegen vergoldete einen Kraftakt 3:2-Erfolg bei Bundesliga-Schlusslicht Mainz mit zwei späten Toren.
Zenit St. Petersburg
Nach der 1:3-Niederlage gegen Lazio Rom steht der BVB gehörig unter Druck. Der kommende Gegner, Zenit St. Petersburg, ist nach der überraschenden Auftakt-Niederlage gegen den FC Brügge ebenfalls auf Wiedergutmachung aus. Aber auch in der Liga schwächelte der russische Meister zuletzt…
Zenit St. Petersburg
Zenit verlor unter anderem das vergangene Heimspiel gegen Rubin Kasan mit 1:2. Nach einem makellosen Saisonstart mit vier Siegen aus vier Spielen kam das Team von Trainer Sergei Semak vermehrt ins Stolpern. Immer wieder setzte es unnötige Punktverluste wie drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten acht Ligaspielen. Folglich ist die Tabellenführung dahin. Der BVB geht am Mittwoch (21:00 Uhr im Liveticker auf ran.de) nach dem souveränen Derbysieg gegen Schalke 04 als Favorit ins Rennen.
Manchester United
Das hätte Manchester United kaum einer zugetraut. Am ersten Spieltag der Königsklasse feierten die "Red Devils" einen Überraschungssieg bei Paris St. Germain. Dabei stand Trainer Ole-Gunnar Solskjaer nach dem 1:6 gegen Tottenham Hotspur in der Premier League Anfang Oktober schon fast vor dem Aus. In der Liga läuft es für den Gegner von RB Leipzig (21 Uhr im Liveticker auf ran.de) aber mittlerweile auch wieder besser.
Manchester United
Das 0:0 am Wochenende gegen den FC Chelsea ist durchaus als Erfolg zu verbuchen. Auch wenn Neuzugang Edinson Cavani den Siegtreffer auf dem Fuß hatte. Vor dem Uruguayer sollten sich auch die Leipziger in Acht nehmen.