Liverpool vs. Real Madrid: Die Schlüsselduelle
FC Liverpool vs. Real Madrid: Die Schlüsselduelle
Der FC Liverpool trifft im Finale der Champions League (hier geht es zum Liveticker auf ran.de) auf Real Madrid. Es ist die Wiederauflage des Finals von 2018, das die Spanier damals mit 3:1 für sich entschieden. Zeit für die Revanche für die Reds und Jürgen Klopp. ran wirft einen Blick auf die Schlüsselduelle im Endspiel um den Henkelpott.
Real Madrids Mittelfeld
2018 sagte Jürgen Klopp nach dem verlorenen Finale über Real Madrids Mittelfeld mit Modric, Kroos und Casemiro, dass Liverpool gar nicht die Möglichkeiten bekommen habe, überhaupt an den Ball zu kommen und deswegen nur mit Hinterherlaufen beschäftigt gewesen sei. Das Trio steht auch heute noch für den Erfolg der "Königlichen", für Kontrolle über Ball, Raum und Zeit. Das extreme Ballbesitzspiel wie vor vier Jahren stellt Real mittlerweile aber phasenweise ab und setzt mit den schnellen Außen vermehrt auf Umschaltspiel. Gegen das intensive Pressing von Paris Saint-Germain, Chelsea und Manchester City in den K.o.-Runden hatten die Madrilenen teilweise aber große Probleme.
vs. FC Liverpools Mittelfeld
Der FC Liverpool kann das extreme Gegenpressing auch spielen und könnte damit für unangenehme Momente für Real Madrid sorgen. Mit Fabinho und Thiago - wenn er fürs Finale fit ist - haben die Reds zudem Akteure im Mittelfeld, die in der Lage sind, das Spiel und die Ballkontrolle an sich zu reißen. Zusammen mit den einrückenden und offensiven Außenverteidigern sowie einem Mane, der sich als Mittelstürmer immer wieder zurückfallen lässt, kreieren die Reds stellenweise Übergewicht im Zentrum. In diesem Jahr bieten sie den Madrilenen ein anderes Gesicht.
Benzema vs. van Dijk
Karim Benzema ist die offensive Lebensversicherung Real Madrids. In 45 Spielen in dieser Saison hat er wettbewerbsübergreifend 44 Tore erzielt und 15 vorbereitet. Im Halbfinal- und Viertelfinalrückspiel der Champions League erzielte er jeweils den entscheidenden Treffer zum Weiterkommen. Reals Nummer 9 sorgte aber nicht nur für direkte Torbeteiligungen, sondern öffnete Madrids Flügeln immer wieder Räume. Virgil van Dijk und auch Ibrahima Konate werden den Franzosen auf Schritt und Tritt verfolgen und ihn kaltstellen müssen. Jede zugelassene Chance könnte bereits eine zu viel sein.
Salah und Mane vs. Reals Abwehr
Auf der gegenüberliegenden Seite hat Liverpool Mo Salah entgegenzusetzen. Der Ägypter kommt in dieser Saison bisher auf 31 Tore und 15 Vorlagen in 50 Partien. Zudem hat er nach dem Finale 2018 noch eine ganz persönliche Rechnung mit Real offen, die als zusätzlicher Ansporn dient. Über seine rechte Angriffsseite wird er bei Madrid auf Ferland Mendy treffen. Salahs Sturmkollege Sadio Mane wird für Wirbel durchs Zentrum sorgen. Dann ist die gesamte Abwehrkette der Spanier gefragt. Auch ein David Alaba darf sich auf einen ereignisreichen Abend einstellen.
Duell auf den Flügeln, Teil 1
Beide Mannschaften leben von ihrem Spiel über den Flügel. Auf der einen Seite kommt es zum Duell zwischen Trent Alexander-Arnold, dem besten Chancenkreierer beim FC Liverpool, und dem besten sowie schnellsten Umschaltspieler Real Madrids, Vinicius Junior. Im Viertelfinale in der vergangenen Champions-League-Saison ging das direkte Duell zwei Mal an den Madrilenen, der den aufgerückten Reds-Verteidiger überlief und direkt zwei Tore erzielte. Ähnlich könnte auch die Taktik für das aktuelle Aufeinandertreffen aussehen.
Duell auf dem Flügel, Teil 2
Auf der anderen Seite ist beim FC Liverpool Andrew Robertson gesetzt. Ähnlich wie Alexander-Arnold ist auch er offensivfreudig unterwegs und kann mit Halbfeld-Flanken immer für Gefahr sorgen. Defensiv wird er sich wohl um Federico Valverde kümmern müssen, der den rechten Flügel bei real Madrid beackert. Aber auch der Uruguayer im Trikot der Madrilenen wird den Blick nach hinten richten müssen. Auf beiden Seiten darf man wohl intensive Duelle auf den Flügeln erwarten - in beide Richtungen.
Alisson vs. Courtois
Unvergessen sind wohl die Patzer des im Anschluss untröstlichen Loris Karius im Finale 2018. Aber auch Keylor Navas hütet nicht mehr das Tor von Real Madrid. Im Finale 2022 stehen mit Alisson Becker und Thibaut Courtois zwei der besten ihrer Zunft zwischen den Pfosten beider Teams. Beide Keeper haben eine starke Saison hinter sich und schenken sich wenig. Alisson mag im Eins-gegen-Eins und im Spielaufbau etwas stärker sein, Courtois glänzt dafür immer wieder mit Monsterparaden auf der Linie. Im Finale müssen beide ihre beste Leistung noch ein Mal abrufen, der entscheidende Faktor im Finale wollen sie nur im Positiven sein.
Klopp vs. Ancelotti
Das letzte Duell findet an der Seitenlinie statt. Beide Trainer wissen, wie man ein Champions-League-Finale bestreitet und auch gewinnt. Klopp hat in dieser Saison bereits zwei Finals mit den Reds gewonnen und kann das Pokal-Triple (mit zwei nationalen Pokalen) holen. Aber Real Madrid, Carlo Ancelotti und die Champions League haben scheinbar eine magische Verbindung. Der Italiener gewann den Henkelpott bereits drei Mal, Real steht vor dem 14. Triumph, obwohl sie in dieser Saison eigentlich schon drei Mal so gut wie rausgeflogen waren. Nun stehen sich zwei der weltweit besten Trainer auf der größten Bühne des europäischen Fußballs gegenüber.