Anzeige
Anzeige

Nach Ausscheiden gegen ManCity: Die BVB-Stars in der Einzelkritik

1 / 21

                <strong>Nach CL-Ausscheiden: Dortmunder Spieler in der Einzelkritik</strong><br>
                Es hat nicht sollen sein: Der BVB verliert auch das Rückspiel des Champions League-Viertelfinals gegen Manchester City mit 1:2 und scheidet als letztes deutsches Team aus der Champions League aus. ran.de hat couragierte BVBler in der Einzelkritik:
© imago

Nach CL-Ausscheiden: Dortmunder Spieler in der Einzelkritik
Es hat nicht sollen sein: Der BVB verliert auch das Rückspiel des Champions League-Viertelfinals gegen Manchester City mit 1:2 und scheidet als letztes deutsches Team aus der Champions League aus. ran.de hat couragierte BVBler in der Einzelkritik:


                <strong>Marwin Hitz</strong><br>
                Im Gegensatz zum Hinspiel mit einer bärenstarken Leistung. Gefühlt kein Fehlpass mit Ball am Fuß und auch auf der Linie stets souverän und auf der Höhe während Citys Druckphasen. Hat die Ecke beim Elfmeter zum 1:1-Ausgleich, kann den Ball aber nicht halten, in der 74. Minute eine Weltklasse-Parade gegen de Bruyne, beim 1:2 allerdings nicht ganz chancenlos. ran-Note: 2
© getty

Marwin Hitz
Im Gegensatz zum Hinspiel mit einer bärenstarken Leistung. Gefühlt kein Fehlpass mit Ball am Fuß und auch auf der Linie stets souverän und auf der Höhe während Citys Druckphasen. Hat die Ecke beim Elfmeter zum 1:1-Ausgleich, kann den Ball aber nicht halten, in der 74. Minute eine Weltklasse-Parade gegen de Bruyne, beim 1:2 allerdings nicht ganz chancenlos. ran-Note: 2


                <strong>Mateu Morey</strong><br>
                Der Unsicherheitsfaktor in einer starken BVB-Elf. Wie schon im Hinspiel geht nach vorne gar nichts, er ist nervös und fahrig. Vor Citys bester Chance in der 1. Halbzeit durch Kevin de Bruyne verliert er am eigenen Sechzehner den Ball. Auch nach der Pause nicht verbessert. ran-Note: 5
© getty

Mateu Morey
Der Unsicherheitsfaktor in einer starken BVB-Elf. Wie schon im Hinspiel geht nach vorne gar nichts, er ist nervös und fahrig. Vor Citys bester Chance in der 1. Halbzeit durch Kevin de Bruyne verliert er am eigenen Sechzehner den Ball. Auch nach der Pause nicht verbessert. ran-Note: 5

Anzeige
Anzeige

                <strong>Mats Hummels</strong><br>
                In diesem Spiel ein Leader, wie man ihn sich wünscht. Stets souverän und ruhig am Ball, obwohl er beinahe immer von de Bruyne oder Bernardo Silva angelaufen wird. Nach vorne etwas zu unpräzise, lässt aber nichts zu. Hat in der 69. Minute die Chance zum 2:1 nach einem Standard. ran-Note: 3
© getty

Mats Hummels
In diesem Spiel ein Leader, wie man ihn sich wünscht. Stets souverän und ruhig am Ball, obwohl er beinahe immer von de Bruyne oder Bernardo Silva angelaufen wird. Nach vorne etwas zu unpräzise, lässt aber nichts zu. Hat in der 69. Minute die Chance zum 2:1 nach einem Standard. ran-Note: 3


                <strong>Manuel Akanji</strong><br>
                Knüpft an seine gute Leistung aus dem Hinspiel an. Diszipliniert im Zweikampf und weitestgehend fehlerlos. In der 18. Minute hat er eine gute Kopfballchance nach Ecke, die Ederson jedoch entschärfen kann. Bei den Gegentreffern nach Standards ohne Chance einzugreifen. ran-Note: 3
© getty

Manuel Akanji
Knüpft an seine gute Leistung aus dem Hinspiel an. Diszipliniert im Zweikampf und weitestgehend fehlerlos. In der 18. Minute hat er eine gute Kopfballchance nach Ecke, die Ederson jedoch entschärfen kann. Bei den Gegentreffern nach Standards ohne Chance einzugreifen. ran-Note: 3


                <strong>Raphael Guerreiro</strong><br>
                Wie bei Morey auf der anderen Seite geht wenig nach vorne, das war aber nicht der Anspruch in diesem Spiel. Riyad Mahrez hat er bis auf wenige Ausnahmen wie im Hinspiel im Griff, am Ball gewohnt nicht aus der Ruhe zu bringen. ran-Note: 3
© imago

Raphael Guerreiro
Wie bei Morey auf der anderen Seite geht wenig nach vorne, das war aber nicht der Anspruch in diesem Spiel. Riyad Mahrez hat er bis auf wenige Ausnahmen wie im Hinspiel im Griff, am Ball gewohnt nicht aus der Ruhe zu bringen. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Jude Bellingham</strong><br>
                Wie im Hinspiel bester Dortmunder, diesmal belohnt er sich mit seinem Tor in der 15. Minute. Beweglich, ballsicher, zweikampfstark, aggressiv, auf die Hinspielleistung setzt Bellingham nochmal einen drauf. Nach der Pause weniger aktiv, dennoch eine Glanzleistung des erst 17-Jährigen, nur die schwächere zweite Hälfte verhindert die Bestnote. ran-Note: 2
© imago

Jude Bellingham
Wie im Hinspiel bester Dortmunder, diesmal belohnt er sich mit seinem Tor in der 15. Minute. Beweglich, ballsicher, zweikampfstark, aggressiv, auf die Hinspielleistung setzt Bellingham nochmal einen drauf. Nach der Pause weniger aktiv, dennoch eine Glanzleistung des erst 17-Jährigen, nur die schwächere zweite Hälfte verhindert die Bestnote. ran-Note: 2


                <strong>Emre Can</strong><br>
                Hat sich im Vergleich zum Hinspiel gesteigert. Die Körperlichkeit die er mitbringt ist ein gutes Mittel gegen das spielstarke Mittelfeld der Citizens. Ein ums andere Mal hat er Platz, nutzt ihn aber nicht. Gegen den Ball fehlerlos, unglaublich unglücklich bei der Handelfmeter-Szene, als er sich selbst an den Oberarm köpft. ran-Note: 4
© getty

Emre Can
Hat sich im Vergleich zum Hinspiel gesteigert. Die Körperlichkeit die er mitbringt ist ein gutes Mittel gegen das spielstarke Mittelfeld der Citizens. Ein ums andere Mal hat er Platz, nutzt ihn aber nicht. Gegen den Ball fehlerlos, unglaublich unglücklich bei der Handelfmeter-Szene, als er sich selbst an den Oberarm köpft. ran-Note: 4


                <strong>Mahmoud Dahoud</strong><br>
                Dahoud merkt man das Selbstvertrauen hat, das er sich in den vergangenen Wochen erarbeitet hat. Ohne Furcht und Respekt bespielt er quirlig das Mittelfeld von Manchester City, in der siebten Minute hat er die erste Torchance des Spiels, das 1:0 wird durch sein energisches Gegenpressing ermöglicht. Nach der Pause wie alle Dortmunder zu passiv. ran-Note: 3
© getty

Mahmoud Dahoud
Dahoud merkt man das Selbstvertrauen hat, das er sich in den vergangenen Wochen erarbeitet hat. Ohne Furcht und Respekt bespielt er quirlig das Mittelfeld von Manchester City, in der siebten Minute hat er die erste Torchance des Spiels, das 1:0 wird durch sein energisches Gegenpressing ermöglicht. Nach der Pause wie alle Dortmunder zu passiv. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Marco Reus</strong><br>
                Glückloser Auftritt des BVB-Kapitäns. Reus setzt wenig bis keine Offensivakzente, nur selten ist er im Strafraum von Ederson zu finden. In der Rückwärtsbewegung ist er jedoch eine wichtige Hilfe für den überforderten Morey, an dessen Seite er ab der 30. Minute zu finden ist und stellt einige Passwege zu. ran-Note: 4
© getty

Marco Reus
Glückloser Auftritt des BVB-Kapitäns. Reus setzt wenig bis keine Offensivakzente, nur selten ist er im Strafraum von Ederson zu finden. In der Rückwärtsbewegung ist er jedoch eine wichtige Hilfe für den überforderten Morey, an dessen Seite er ab der 30. Minute zu finden ist und stellt einige Passwege zu. ran-Note: 4


                <strong>Erling Haaland</strong><br>
                Kein Spiel für den Norweger. Gegen Ruben Dias und John Stones hat er es schwer, das 1:0 leitet er jedoch mit seinem Durchsetzungsvermögen gegen Stones ein. Ansonsten über fast 90 Minuten keine Torgefahr von Haaland, der jedoch stets wichtige Meter macht. In der 80. Minute mit seinem ersten Abschluss. ran-Note: 4
© imago

Erling Haaland
Kein Spiel für den Norweger. Gegen Ruben Dias und John Stones hat er es schwer, das 1:0 leitet er jedoch mit seinem Durchsetzungsvermögen gegen Stones ein. Ansonsten über fast 90 Minuten keine Torgefahr von Haaland, der jedoch stets wichtige Meter macht. In der 80. Minute mit seinem ersten Abschluss. ran-Note: 4


                <strong>Ansgar Knauff</strong><br>
                Am Wochenende noch der gefeierte Siegtorschütze, im Spiel gegen Manchester City bezahlt er Lehrgeld. Gegen Kyle Walker sieht er keinen Stich, in der Defensive gewinnt er kaum Zweikämpfe oder Bälle. Macht in der 68. Minute Platz für Giovanni Reyna. ran-Note: 4
© imago

Ansgar Knauff
Am Wochenende noch der gefeierte Siegtorschütze, im Spiel gegen Manchester City bezahlt er Lehrgeld. Gegen Kyle Walker sieht er keinen Stich, in der Defensive gewinnt er kaum Zweikämpfe oder Bälle. Macht in der 68. Minute Platz für Giovanni Reyna. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Giovanni Reyna</strong><br>
                Kam in der 68. Minute für Ansgar Knauff und war wie sein Vorgänger maximal glücklos bei einer zugegebenermaßen nahezu aussichtslosen Aufgabe. ran-Note: 4
© imago

Giovanni Reyna
Kam in der 68. Minute für Ansgar Knauff und war wie sein Vorgänger maximal glücklos bei einer zugegebenermaßen nahezu aussichtslosen Aufgabe. ran-Note: 4


                <strong>Thorgan Hazard</strong><br>
                Kam in der 76. Minute für Mo Dahoud. ran-Note: Ohne Bewertung
© imago

Thorgan Hazard
Kam in der 76. Minute für Mo Dahoud. ran-Note: Ohne Bewertung


                <strong>Julian Brandt</strong><br>
                Kam in der 82. Minute für Jude Bellingham. ran-Note: Ohne Bewertung
© imago

Julian Brandt
Kam in der 82. Minute für Jude Bellingham. ran-Note: Ohne Bewertung

Anzeige
Anzeige

                <strong>Steffen Tigges</strong><br>
                Kam in der 81. Minute für Mateu Morey und gab sein Champions League-Debüt. ran-Note: Ohne Bewertung
© imago

Steffen Tigges
Kam in der 81. Minute für Mateu Morey und gab sein Champions League-Debüt. ran-Note: Ohne Bewertung