Rekorde der Champions League: Haaland jüngster Spieler mit 37 Toren
Jüngster Spieler mit 37 Toren: Erling Haaland
Beim 3:1-Erfolg von Manchester City bei den BSC Young Boys erzielte Erling Haaland sein 37. Tor in der Champions League. Damit ist er mit 23 Jahren und 96 Tagen der jüngste Spieler mit dieser Torausbeute. Er übertrumpfte Kylian Mbappe, der rund ein halbes Jahr älter war, als er sein 37. Tor erzielte.
FC Bayern München: Das Team mit den meisten Viertelfinal-Einzügen
Der FC Bayern München hat mit dem Weiterkommen gegen Paris St. Germain einen Rekord ausgebaut: Die Münchner stehen zum 21. Mal im Viertelfinale der Champions League – das hat zuvor noch kein anderes Team geschafft. Real Madrid steht momentan bei 19 Auftritten im Viertelfinale und ist damit auf Platz zwei zu finden.
Zaire-Emery ist jüngster Startelfspieler in der K.o.-Phase der Champions League
Für einen neuen Altersrekord sorgt Warren Zaire-Emery von Paris St. Germain. Beim Achtelfinal-Hinspiel gegen den FC Bayern München war Zaire-Emery mit seinen 16 Jahren und 343 Tagen der jüngste Startelfspieler, der jemals in der K.o.-Phase der Champions League gespielt hat.
Nur sechs Minuten: Mo Salah erzielt schnellsten Hattrick der CL
Mit 7:1 gewann der FC Liverpool 2022 bei den Glasgow Rangers. Überragender Mann war Mohamed Salah. Der Ägypter brauchte nur sechs Minuten und zwölf Sekunden für seinen Dreierpack, das ist neuer Rekord in der Champions League. Zudem benötigte er nur neun Ballaktionen für den Hattrick, ebenfalls Bestwert. (Quelle: twitter.com/OptaJoe)
BVB stellt deutschen Zuschauerrekord in der Champions League auf
Aufgrund der 2022 erlaubten Stehplätze konnte Borussia Dortmund gegen Sevilla statt wie sonst maximal rund 66.000 Zuschauer nun die volle Kapazität von 81.000 Fans begrüßen. Das ist neuer Rekord für ein deutsches Team in der Champions League. Den Gesamt-Rekord in der Königsklasse hält der FC Barcelona mit 115.000 Zuschauern aus dem Jahr 1995.
Vierter Final-Einzug: Jürgen Klopp zieht mit Carlo Ancelotti und Co. gleich
Trainer Jürgen Klopp hat mit dem FC Liverpool das Finale der Champions League in der Saison 2021/22 erreicht. Für den Ex-Dortmunder ist es bereits der vierte Final-Einzug als Trainer in der Königsklasse. Vor Klopp schafften das nur drei andere Trainer: Marcello Lippi, Sir Alex Ferguson und Carlo Ancelotti.
Robert Lewandowski erzielt den frühesten Hattrick der Geschichte
Bei Bayern Münchens Gala gegen RB Salzburg 2022 war Robert Lewandowski nicht zu stoppen. Der Pole erzielte innerhalb der ersten 23 Minuten einen lupenreinen Hattrick - es war der früheste in der Geschichte der Champions League. (Quelle: Optafranz/twitter).
Die meisten Tore in der Debüt-Saison: Sebastien Haller
Der damalige Ajax-Stürmer Sebastien Haller hat im Achtelfinale gegen Benfica Lissabon einen Meilenstein erreicht. Er erzielte bereits seinen elften Treffer in der Saison 2021/22, noch nie hat ein Spieler in seiner ersten Saison in Europas Eliteliga eine solche Torausbeute aufweisen können.
Erstes Team mit 1000 internationalen Toren: Real Madrid
Real-Stürmer Karim Benzema hat 2021 gegen Schachtjor Donezk mit dem zwischenzeitlichen 1:0 ein historisches Tor erzielt. Denn es war der 1000. Treffer der "Königlichen" in der Geschichte des Europapokals. Noch kein anderes Team hat diesen Meilenstein erreicht.
FC Bayern mit Rekord-Start
Mit einem 4:0-Sieg bei Benfica Lissabon stellte der FC Bayern München 2021 eine neue Bestmarke auf. Neun Spiele und zwölf Tore nach drei Gruppenspielen sind gleichbedeutend mit dem besten Champions-League-Start der Klubgeschichte. Überhaupt gelang im gesamten Wettbewerb erst einem Team dasselbe Kunststück.
Jüngster Torschütze: Ansu Fati
In der Saison 2020/2021 sicherte sich Barcelonas Ansu Fati einen Platz in den Geschichtsbüchern der Champions League: Mit dem späten 2:1-Siegtreffer in der 87. Minute bei Inter Mailand krönte sich das Ausnahmetalent zum jüngsten Torschützen der Geschichte. Mit 17 Jahren und 40 Tagen brach Fati einen mehr als 22 Jahre alten Rekord.
Die meisten Tore innerhalb eines Kalenderjahres: Cristiano Ronaldo
Im Jahr 2017 pulverisierte Cristiano Ronaldo seinen eigenen Rekord: Mit zwei Treffern gegen APOEL Nikosia stellte "CR7" die Bestmarke für die meisten Tore innerhalb eines Kalenderjahres auf. Nie zuvor hat ein Spieler 18 Champions-League-Tore innerhalb eines Jahres erzielt. Sein alter Rekord waren 16 Treffer im Kalenderjahr 2015.
Spieler mit den meisten Einsätzen: Cristiano Ronaldo
183 Spiele absolvierte der portugiesische Offensivstar bislang in der Champions League.
Der Treffsicherste ab dem Viertelfinale: Neymar
Bereits in seiner zweiten Champions-League-Saison sicherte sich Neymar einen Rekord! Noch kein Spieler vor ihm schaffte es, ab dem Viertelfinale in jedem Spiel ein Tor zu erzielen. Dies gelang ihm in der Saison 2014/2015. Am Ende gewann er mit dem FC Barcelona den Titel.
Die meisten Tore in einer Saison: Cristiano Ronaldo
Cristiano Ronaldo erzielte in der Spielzeit 2013/2014 die Bestmarke von 17 Toren. Damit knackte er den bisherigen Rekord von Lionel Messi aus der Saison 2011/2012 mit 14 Treffern.
Die meisten Tore insgesamt: Cristiano Ronaldo
Auch insgesamt traf kein anderer so häufig in der Champions League wie er. 140 Tore erzielte Christiano Ronaldo in der Königsklasse. Längst hat er Lionel Messi als Rekordhalter abgelöst, der bei 129 Toren steht.
Jüngster Spieler: Youssoufa Moukoko
Im Alter von 16 Jahren und 18 Tagen feierte Youssoufa Moukoko sein Debüt in der Königsklasse und ist damit der jüngste Spieler aller Zeiten. Seine Premiere erlebte der Linksfuß beim 2:1 von Borussia Dortmund bei Zenit St. Petersburg.
Das schnellste Rot: Alexander Kutscher
Alexander Kutscher kassierte gegen den FC Bayern den schnellsten Platzverweis der Champions-League-Geschichte. Der Abwehrspieler von Schachtjor Donezk musste bereits nach 2:33 Minuten vom Platz. Werder Bremens Valerien Ismael hatte mit 5:52 Minuten bislang den Rekord inne.
Die meisten Roten Karten: Zlatan Ibrahimovic und Edgar Davids
Apropos Rote Karte: Zlatan Ibrahimovic flog zuletzt beim Duell zwischen dem FC Chelsea und Paris St. Germain vom Platz. Das war damals der vierte Platzverweis für den schwedischen Stürmerstar - damit holte er Edgar Davids als "böser Bube" der Königsklasse ein.
Ältester Torschütze: Francesco Totti
Francesco Totti gehört der Rekord als ältester Torschütze der Champions-League-Geschichte. Im Alter von 38 Jahren und 59 Tagen erzielte die Klub-Ikone der AS Rom am 25. November 2014 im Auswärtsspiel bei ZSKA Moskau per Freistoß das 1:0.
Ältester Spieler: Marco Ballotta
Mit 43 Jahren und 253 Tagen hält der ehemalige Lazio-Keeper Marco Ballotta den Rekord für den ältesten Spieler in der Königsklasse - aufgestellt bei der Partie Real Madrid gegen Lazio Rom am 11. Dezember 2007.
Das schnellste Tor: Roy Makaay
Am 7. März 2007 erzielt Bayerns Stürmer Roy Makaay im Achtelfinal-Rückspiel gegen Real Madrid das schnellste Tor der Champions-League-Geschichte. Bereits nach zehn Sekunden klingelte es im Kasten der "Königlichen".