Zorro, Batman und Co.: Lewandowskis Vorbilder
Lewandowskis Vorbilder gegen Barca
Robert Lewandowski wird am Mittwoch im Hinspiel des Champions-League-Halbfinales beim FC Barcelona mit Schutzmaske antreten. Für den Bayern-Torjäger gibt es gute Gründe, sich an einigen Vorbildern aus Vergangenheit und Gegenwart zu orientieren.
Zorro
Zorro kämpft für Gerechtigkeit. Sobald er Ungerechtigkeit wittert, verwandelt er sich im schwarzen Umhang, mit Degen und Augenbinde zum Rächer des Volks. Zwar ohne Umhang und Schwert - aber mit Maske soll Robert Lewandowski für die Sache des FC Bayern kämpfen.
Batman
Der nächste Superheld mit Maske: Batmans Überlegenheit basiert auf Intelligenz, Willenskraft und hartem Training - damit ist er durchaus ein Vorbild für Lewandowski. Batman benutzt keine Schusswaffen, was man von Lewys rechtem Fuß nicht behaupten kann.
Batman und Robin
Auch seine ehemaligen Mannschaftskollegen Pierre-Emerick Aubameyang und Marco Reus sind offenbar Fans von Batman und Robin. Anlässlich des Führungstreffers gegen Schalke ziehen sich die beiden Superhelden die Masken über.
Andre Schürrle und Simon Rolfes
Im Masken-Doppelpack treten auch Andre Schürrle und Simon Rolfes auf. Im März 2012 laufen die beiden Leverkusener im Heimspiel gegen Gladbach auf. Allerdings kein gutes Omen für Lewy: Die Werkself muss sich den Borussen mit 1:2 geschlagen geben.
Klaas-Jan Huntelaar
Wie man mit Maske sogar Tore erzielen kann, beweist Klaas-Jan Huntelaar im November 2011. Beim 4:0 gegen den 1. FC Nürnberg schnürt der Schalke-Stürmer einen Doppelpack. Mit dem Kopf trifft der Hunter zwar nicht, dafür aber einmal mit rechts und einmal mit links.
Robert Lewandowski
Nach seinem Kiefer- und Nasenbeinbruch wird Robert Lewandowski am Mittwoch in Barcelona also mit Maske auflaufen. Ein bisschen was von Zorro, ein bisschen was von Batman und ganz viel vom Hunter - das wünschen sich die Bayern-Fans von ihrem Maskenmann!