Update 16:00 Uhr: Bayern droht harter Brocken
FC Bayern München gegen ZSKA Moskau live: Die Champions League im TV, Stream und Liveticker
- Aktualisiert: 28.04.2015
- 17:39 Uhr
- ran.de
Am sechsten Spieltag der Champions League empfängt der FC Bayern München ZSKA Moskau. ran.de zeigt euch, wo ihr die Partie am Mittwoch, 10.12.2014, ab 20:15 Uhr live verfolgen könnt.
München - Nach der Bundesliga geht es international weiter: Der FC Bayern München empfängt am sechsten Spieltag der Champions-League-Saison ZSKA Moskau (ab 20:15 Uhr im Liveticker auf ran.de und in der ran-App über den Reiter "Live/Ergebnisse").
+++ Update 19:44 Uhr: Die Aufstellungen sind da +++
FC Bayern: Neuer - Höjbjerg, Boateng, Dante, Bernat - Rode, Gaudino - Götze, Schweinsteiger, Ribery - Müller
ZSKA Moskau: Akinfeev - Fernandes, Ignashevich, Berezutskiy, Nababkin - Wernbloom, Natcho - Musa, Eremenko, Dzagoev - Doumbia
+++ Update 19:29 Uhr: Bayern sind angekommen +++
Soeben sind die Spieler des FC Bayern München mit dem Bus in der Allianz Arena angekommen.
Externer Inhalt
+++ Update 18:26 Uhr: Hoffnung auf schnelle Thiago-Rückkehr +++
Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hofft auf eine schnelle Rückkehr von Thiago, eine Prognose will er aber nicht abgeben. "Wir sind optimistisch, dass er diese Saison noch auf jeden Fall auf dem Platz stehen wird. Ob das im Februar oder März sein wird, kann ich nicht sagen. Der Heilungsverlauf ist als gut zu bezeichnen", sagte Rummenigge der Sport Bild.
+++ Update 17:35 Uhr: Bayern-Junioren gewinnen +++
Die "jungen Bayern" haben schon einmal vorgelegt: In der Youth League besiegt die U19 des deutschen Rekordmeisters ZSKA Moskau knapp mit 3:2. Zum Weiterkommen reicht dieser Erfolg allerdings nicht mehr, die FCB-Junioren landen hinter Manchester City und dem AS Rom mit insgesamt sechs Punkten auf Rang drei.
+++ Update 16:00 Uhr: Bayern droht harter Brocken +++
Der Gruppensieg ist für den FC Bayern schon perfekt. Trotzdem könnte es für die Elf von Pep Guardiola einen harten Brocken im Achtelfinale geben. Paris St. Germain und der FC Barcelona kämpfen in Gruppe F noch um Platz eins - der Zweite könnte somit auf die Münchner treffen. Auch Juventus Turin oder der FC Arsenal sind mögliche Gegner.
+++ Update 15:05 Uhr: Stadion-Test gegen Moskau +++
71.137 Zuschauer kriegt der FC Bayern bei Bundesliga-Spielen in die Allianz Arena. Das Fassungsvermögen soll jetzt jedoch auf 75.000 Zuschauer angehoben werden. Einziges Problem: Die Münchner Verkehrsbetriebe und die Polizei haben Bedenken bezüglich der Sicherheit. Deshalb finden zum heutigen Spiel gegen Moskau und am nächsten Dienstag Testläufe statt. Werden die Bedenken zerstreut, bietet der FC Bayern künftig noch mehr Fans Platz.
+++ Update 13:55 Uhr: Pizarro wieder mit dabei +++
Gute Nachrichten vom Trainingsplatz des FC Bayern: Während die Mannschaft für das Spiel gegen Moskau anschwitzt, meldet sich ein verletzten Spieler zurück: Claudio Pizarro trainierte am Vormittag mit dem Team, kommt aber für das Spiel am Abend noch nicht in Frage. Anfang November hatte sich der Peruaner einen Muskelbündelriss im rechten Oberschenkel zugezogen.
+++ Update 12:50 Uhr: Verabschiedung für van Buyten +++
Acht Jahre lang trug Daniel van Buyten das Trikot des FC Bayern München, im Sommer 2014 war für den Innenverteidiger Schluss. Vor dem Spiel gegen Moskau wird der Belgier offiziell verabschiedet. "Ich habe hier sehr viele tolle Momente erlebt. Ich bin froh, dass ich mich noch von den Fans verabschieden kann. Es wird schön", so van Buyten auf der Homepage des FC Bayern.
+++ Update 11:40 Uhr: Vorsicht vor Seydou Doumbia +++
Auch wenn die Bayern-Defensive selten Lücken offenbart, sollten sie heute besonders aufmerksam sein. Mit Seydou Doumbia ist ein treffsicherer Stürmer zu Gast - mit einer beeindruckenden Statistik: Mit 0,71 Toren pro Champions-League-Spiel (bei mindestens sechs Treffern) hat der Ivorer eine überragende Quote. Nur Ruud van Nistelrooy (0,77) und Lionel Messi (0,81) toppen diesen Wert.
+++ Update 10:35 Uhr: Moskau Robbens Lieblingsgegner +++
Wenn es gegen ZSKA Moskau geht, ist einer besonders in Ballerlaune: Arjen Robben. Gegen kein anderes Team traf der Niederländer in der Champions League so häufig. In vier Spielen stehen drei Treffer zu Buche, außerdem noch ein Assist.
+++ Update 9:20 Uhr: Bayern vor nächstem Rekord +++
Dem FC Bayern winkt am heutigen Abend mal wieder ein Rekord! Gewinnen die Münchner mit vier oder mehr Toren Unterschied, stellen sie eine Bestmarke für die beste Gruppenphase einer deutschen Mannschaft in der Champions League auf. 15 Punkte in sechs Spielen, mehr gelang noch keinem Bundesliga-Team.
--------------------------------------------------------------
Spielt Schweinsteiger von Beginn?
In der bayrischen Hauptstadt kann die Elf von Pep Guardiola mit breiter Brust auflaufen. Am vergangenen Wochenende gewann der FC Bayern in der heimischen Arena gegen Bayer Leverkusen mit 1:0 - zudem sind die Bayern bereits sicher als Erster qualifiziert.
Nicht nur der FC Bayern, auch ZSKA Moskau gewann das Spiel in der eigenen Liga mit 1:0. Die Generalprobe dürfte den Russen genug Aufschwung geben, schließlich könnte das Achtelfinale im Falle eines Sieges gegen die Münchner noch erreicht werden. Aktuell steht Moskau zwar auf dem letzten Rang der Gruppe, doch sowohl der AS Rom, als auch Manchester City haben mit fünf Zählern die gleiche Punktzahl auf dem Konto.
Da der FC Bayern bereits sicher im Achtelfinale steht, könnte Pep Guardiola vor allem Bastian Schweinsteiger Spielzeit verschaffen. Der Vize-Kapitän der Bayern wurde in den letzten beiden Spielen zwar sporadisch eingesetzt, erhielt jedoch nicht genug Einsatzzeit, um sich wieder für die Startelf zu empfehlen. Eine Tatsache, die sich gegen ZSKA Moskau ändern könnte.
FC Bayern München gegen ZSKA Moskau: Mittwoch, 10.12.2014 - ab 20:15 Uhr
Live im TV: Bei Sky
Im Livestream: Bei SkyGo
Im Liveticker auf ran.de: ZUM LIVETICKER